Mahlzeit zusammen.
Also es ging so weiter:
Bis auf Zündverteiler putzen (Zündkerzen kamen vor fünf Jahren schon mal neu) habe ich zu Hause nichts mehr selber gemacht, da mir die Anschaffung ner Nebelmaschine usw. für diesen einen Fall doch zu teuer gewesen wäre. Deswegen bin ich dann der Empfehlung eines Bekannten, der einen ganzen kleinen Fuhrpark nur aus Oldtimern besitzt, gefolgt und habe mich an seine befreundete Werkstatt gewand. Die haben mir zu meinem Erstaunen ohne große Probleme die HU & AU gemacht. An Mängeln bei der HU fielen nur die Vorderreifen (Risse) und Lagerung der Dämpfer (Risse) der Vorderachse an. Von AU keine Rede .
Trotzdem überlege ich in vorausschauend die Regelungs-Anlage dennoch austragen zu lassen, denn brauchen tue ich sie ja durch das H-Kennzeichen nicht mehr und besser wird sie mit dem Alter wahrscheinlich auch nicht. Dazu eben nun ein paar Fragen:
Muss ich dann den derzeit verbauten Kat von HJS auch durch einen originalen Kat ohne Gewinde für die Lambda-Sonde ersetzen?
Reicht es die Schläuche am Vergaser nach'm Entfernen der zwei Aktuatoren mit Stopfen zu verschließen oder müssen die ganz weg?
Kann ich die zwei Kabel zur Zündspule einfach knapp abknipsen und Isolieren oder muss ich die ganz aus der Spule entfernen?
Wie ihr seht dreht es sich draum, wie "sauber" die Anlage entfernt werden muss, da ich selber noch nie hab etwas Austragen lassen und mir auch leider keiner einfällt, den ich kenne, der so etwas schon mal gemacht hat. Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus .
Grüße