Na ich hab ja wie gesagt schon die 90er Maschine drin! Passt die Lima also von den Aufnahmen am Gehäuse aus nicht, richtig?
Beiträge von audi80freak_no1
-
-
Keiner 'ne Idee vielleicht??
-
Hallo Freunde!
Zwecks Umbau habe ich da mal eine Frage zu den beiden Anbauteilen Anlasser und Lichtmaschine: Können die Teile vom 4Ender auch am 5Ender verwendet werden? Die Lima aus meinem 4Zyl. ist bereits eine 90A-Maschine, aber passt sie auch mechanisch?
Und wie sieht es mit der Leistung des Anlassers aus? Haben die 5Zyl.-Anlasser stärkere Motoren verbaut oder kann ich auch da das 4Zyl.-Teil nehmen?
MfG & vielen Dank
Felix -
Sind die Auflageflächen der Bremsscheiben auf der Radnabe von grobem Rost befreit?
-
-
-
Aus welcher Richtung kommt das Geräusch denn? Eher Motor- oder Innenraum?
-
Hmm, tausche erstmal das LLRV und dann sehen wir weiter...
Grüße
-
Na Glückwunsch dann!
Also springt er jetzt wieder gut an, ja?
-
YO, es haben alle Nehmerzylinder im B4 (beim Schaltgetriebe, logisch
) die gleiche Teilenummer!
-
Also du musst im Beifahrerfußraum so eine Verkleidung wegbauen, das SG selbst ist hinter dem Gebläsekasten nach oben reingeschoben.
-
Yo, das Signal bekommt das Steuergerät vom Kühlmitteltemperaturfühler, aber nicht mehr von einem Thermozeitschalter, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe!
Versuche doch mal, das KSV bei abgezogenem Stecker direkt zu bestromen.
-
Früher wurden die mal durch einen sogenannten Thermozeitschalter "bestromt", das ist beim 3A allerdings nicht mehr der Fall. Der 3A hat eine Motronic, das KSV wird also ausschließlich vom Motorsteuergerät angesteuert. Also entweder hast du irgendwo eine Leitungsunterbrechung oder das Steuergerät ist defekt (eher unwahrscheinlich).
Wie hast du gemessen?
-
Das stimmt soweit alles, aber nichtsdestotrotz ist ein Bremssattel noch lange nicht schrott, wenn der Kolben raushüpft. Es gibt extra spezielle Dichtsätze für Bremssättel: Man erneuert die Dichtringe, "poliert" bei eventuell stärkerem Rostansatz am Kolben diesen noch ein wenig und kann dann Kolben und Sattel wieder zusammenbauen!
@boonie1991: Aber bitte, wechsel deine Bremsscheiben so schnell wie es geht. Ich würde so keinen mm weiterfahren, allein schon aus versicherungstechnischen Gründen nicht...
-
Mein 3A juckt das mit dem Öldeckel abschrauben aber auch nicht! Ich meine, dass sich diese ganze Öldeckel-Geschichte bei den 4-Zylinder-Motoren ein wenig anders verhält als bei den 5-Endern, welche ja bekanntlich auf ein Abschrauben des Deckels "reagieren".
-
-
Puhh, das wird schwierig. Ich gucke vielleicht nachher nochmal was in meiner Garage nach. Oder du fragst gleich mal Mash, der hier auch im Forum aktiv ist (http://www.mash-auditeile.de/)
-
Mal davon ausgehend, dass du ein Schaltgetriebe hast, stellt das schon erwähnte Castrol TAF-X sicherlich eine gute Wahl dar. Habe ich bei meinem Getriebeölwechsel vor ca. 1 1/2 Jahren auch genommen.
-
Oder ihr kauft einfach einen Schalter für die beheizbare Heckscheibe der alten Generation, wo noch keine LED's verlötet, sondern ganz normale Glühlampen verbaut waren. Die kann man dann ganz leicht tauschen.
-
Ja sieht man hat deiner die gleiche ?
Nee, also ich habe Santosbeige und die Farbe vom 90er sieht mir stark nach Ginstergelb aus!