So, ich habe inzwischen ja mein Winter-Audi wieder ausgemottet, aber das Problem mit dem Kaltstart ist mehr oder weniger immer noch vorhanden. Ich versuche das nochmal zu schildern:
Also ich versuche zu starten, aber der Anlasser dreht nur. Ich könnte wahrscheinlich noch 10min am Stück leiern lassen, der würde nicht anspringen. Wenn ich allerdings aufhöre, um einen zweiten Startversuch zu unternehmen, springt er dann meist sofort an. Egal, ob ich beim ersten Mal 5 oder 15Sek. leiere. Ab und an hat er nach dem Anspringen dann noch das Problem, sich auf Leerlaufdrehzahl einzuregulieren, fällt auf ca. 300/400 U/min ab, dreht hoch, versucht wieder auf LL-Drehzahl zu kommen. Diese Prozedur dauert dann z.T. bis zu 20Sek. und dann hält er die LL-Drehzahl.
Der Kühlmitteltemp.-fühler liefert richtige Werte, das LL-Regelventil wurde durch ein anderes bereits ersetzt, aus dem Steuergerät kommt auch ein Signal an das Kaltstartventil raus...
Hat da jemand vielleicht eine Vorstellung?