Tornadorot heißt das Rot vom Typ 89!!
Beiträge von audi80freak_no1
-
-
Austauschfilter sind immer zugelassen (zumindest die von K&N) und bringen einen minimalen, kaum spürbaren Leistungszuwachs. Offene Sportluftfilter sind nur in Verbindung mit einer Serien-Auspuffanlage erlaubt!
MfG
-
die ham bisher nicht nur einen V8 geschrottet!! Die ham dort schon zig audis "auseinandergenommen", vorzüglich B3's.
-
Guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=017
Gegen Aufpreis auch in blau lieferbar!
MfG
-
Ich spiele noch mit dem Gedanken......aber vorerst muss ich noch in ein paar andere Sachen investieren.
MfG
-
-
Hast du eine originale ZV drin? Wenn ja, dann ist es eine pneumatische ZV. Die läuft über Luft. Wenn du also zuschließt, kommt von der Pumpe sozusagen "Luftimpuls", der die anderen Stellmotoren pneumatisch "bedient". Durch Undichtigkeiten im Schlauchsystem kann es passieren, dass die Stellmotoren nicht mehr ordnungsgemäß schließen. Das merkt man daran, dass die Pumpe lange versucht, etwas zuzuschließen, aber nix passiert. Man hört das daran, dass die Pumpe länger als sonst "arbeitet". Kann aber auch sein, dass die Pumpe hinüber ist. Bis vor kurzem hatte ich aus einem Schlacht-Typ 89 noch eine übrig, hab ich aber bei Ebay verkloppt. Für knapp 20?. Soviel kosten die da. Aber auch die richtige kaufen, da es verschiedene gibt!! Der B4 hat beispielsweise eine andere als der T89!
MfG
-
Also mein T89 hat vorne auch keine Rahmenkopfstützen, sondern volle ;)! Und hinten Kamelhöcker! Eine bessere Kombi gibts in meinen Augen nicht! Ach ja, der B5 hatte von Anfang hinten volle Kopfstützen!
MfG
-
1. Also ich finde, dass Chromspiegel ab dem Audi A4 B5 mit Chromzierleisten nicht mehr doof aussehen. An einen 80er würde ich sie auch nicht unbedingt dran bauen, aber an einen schwarzen 90er mit guten Chromzierleisten?? Wer weiß...
2. Bei der Nachrüstung von RS2 Spiegeln muss an der Karosse (Tür) "gebohrt" werden, da die RS2-Spiegelfüße größer sind, als die vom normalen B4. Nur mal so nebenbei...
MfG
-
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Hätte auch gerne mal irgendwann so nen Typ 81! Beim Typ 81/85 is sowieso nich viel mit Tuning!! Dafür geibt es einfach zu wenige Teile! Würde den auch lieber herrichten und minimal tunen! Zum Beispiel schöne Alus (16"), rote Rückleuchten mit Leuchtenband (wie beim V8 ) und vorne vielleicht Scheinwerfer vom 90er und NSW mit weißen Blinkern!
MfG
P.S.: Wie sieht's eigentlich mit Rost aus?
-
Doch! Sowohl Heckleuchten als auch Scheinwerfer sind voll funktionsfähig! Während des Rennens verhält es sich in der DTM so, dass Mercedes die Leuchten ausgeschaltet hat, während Audi mit eingeschalteten Scheinwerfern fährt!
-
Kein Problem
Musste dann mal ein Pic zeigen, wenn der dran montiert ist!
MfG
-
Also ich habe ne Edelstahl-Komplettanlage von FK verbaut (Gruppe A - 63,5 mm)! Bin damit bisher zufrieden, auch wenn man im Internet immer wieder anderes über FK liest! Habe sie aber auch erst seit ein paar Monaten! Sound ist sehr dezent, bin die Anlage aber auch noch nicht eingefahren! Preislich lag die Komplettanlage damals bei 350?, wird teilweise jetzt aber schon billiger angeboten!
MfG
-
Keine Ursache
Der Grill vom Coupe passt nur dann, wenn er noch nicht den Grill in der Haube integriert hat! Der GRill von Mashonline ist übrigens für eine B3 Limo gedacht!
MfG
P.S: Kannste ruhig bei Mashonline bestellen, die Jungs sind völlig i.O.!! Hab da auch schon was bestellt!
-
Gib bei Ebay einfach "Audi 80 B3 Kamei" oder "Audi 80 Typ 89 Kamei" ein!! Dann findeste was!Oder guck ma hier: http://www.mashonline.de/6302/6356.html
Die Ringe wirst du dann wohl einkleben müssen, da es keinen Kamei-Grill mit Ringen gibt!
-
Hallo Leute!! Da habe ich auch gleich mal eine Frage zu! Und zwar habe ich mir ein Unfallfahrzeug gekauft, um den Motor aus diesem in meinen einzubauen! Sowohl am Öldeckel als auch bei der Öffnung des Ölmessstabes ist mir so eine gelbliche, dickflüssige Flüssigkeit aufgefallen. Könnte dies die besagte Elefantenwichse sein?
-
Eigentlich wollte ich ja bekanntlich statt meines RU einen Einspritzer (JN oder PM) einbauen (aus steuertechnischen Gründen), nur habe ich jetzt ein Problem: Bei Vergasermotoren sind Kraftstoffpumpe und -filter direkt vorne am Motor und die Benzinleitungen schwächer dimensioniert, bei den Einspritzern dagegen liegen Filter und Pumpe im Bereich der Hinterachse. Und das is schlecht: Ich müsste also das machen, stärkere Benzinleitungen verbauen und ne Leitung für die Kraftstoffverdunstungsanlage mit Aktivkohlebehälter verbauen..............was nun??
Das einzige, was mir jetzt noch einfallen würde: Kann man vllt statt des manuellen Keihin II Vergasers den elektronischen Pierburg Vergaser einbauen??
MfG
-
Beim DEKRA Prüfbericht stand bei mir einmal unter Mängel: "Pluspol-Abdeckung fehlt"!
MfG
-
Danke euch schonmal!
So, wie es momentan aussieht, wird es wahrscheinlich eher ein JN als PM. Schade is nur: Beim PM kann man einen KLR nachrüsten, um auf Euro 2 zu kommen. Beim JN muss man etwas tiefer in die Tasche greifen, um Euro 2 zu erreichen. Was bringt eigentlich ne scharfe Nockenwelle beim JN, ohne Kanalbearbeitung und anderen Sachen?
MfG
-
Hallo Leute!
Wer kann mir etwas zu oben genanntem Thema sagen?
Danke & MfG