Hallo Stefan , willkommen , schau dir mal diese Artikelnummer:
50026100 an
Gruß Andy
Hallo Stefan , willkommen , schau dir mal diese Artikelnummer:
50026100 an
Gruß Andy
Hallo zusammen ,
habe mich über den Verbrauch über meinen Audi gefreut und gewundert . Sind von Zeitz nach Wolgast gefahren und wieder zurück + Stau , naja A 10 Halt . Beim Rückweg bei Kilometerstand ( Wegstreckenzähler ) 740 wurde mir mulmig , da die Tanknadel kurz unter halbe Füllung stand und ich dachte die wäre ausgefallen . In Zeitz angekommen zeigte sie 974 Kilometer an und hatte nach dem volltanken noch knapp 14 Liter im Tank . Nach berechnen habe das Auto einen Verbrauch von 5,95 L/100 km das wären fast 1160 mit vollen 70 Litertank , muss aber dazu sagen , die Reisegeschwindigkeit lag bei 120 - 130 kmh . Das ist doch mal eine Ansage . Oder ? Ich bin stolz auf meinen Schorschi . Alles richtig gemacht mit meinem B3 .
Gruß Andy
Hallo , muss mir mal Luft machen . Beim durchforsten von einigen Beiträgen haben viele von Ihren Reparaturen berichtet . Ich kann nicht verstehen , warum nur eine Seite der Dämpfer , Achsen , Bremsen etc gewechselt werden und nicht gleich komplett , spart Geld und Zeit . Sicherheit geht doch alle an , oder ? Da werden Autos aufgemotzt bis zum geht nicht mehr , ( sieht auch Geil aus keine Frage ) aber letztendlich am falschen Ende gespart . Sorry .Wir wollen doch das Beste was wir fahren auch noch lange erhalten .
Heute war die Lima dran , funktioniert , als nächstes ist Servopumpe an der Reihe, aber vorher erst mal Urlaub . Scouter , werde mir das mal überarbeiten und zusammen suchen mit der Doku .
Hey Leute , ich habe bei meinem letzten Beitrag vergessen , das ich mir einen Feuerlöscher zugelegt habe was dem DEKRA Mann nicht entgangen ist und darauf hin mir schon deswegen das H- Gutachten gemacht hätte .
Ich gebe GiveMeFive vollkommen recht , die wollen die schönen stabilen Audis mit ihren überteuerten Ersatzteilen von der Straße bringen , sehe es doch bei uns auf Arbeit .
Gruß Andy
Scouter , ich danke Dir erst mal . An die Verbraucher habe ich ehrlich gesagt gar nicht dran gedacht . Batterie mit 74 Ah ist somit I.O. oder?
Lg Andy
Sehr Detailreich und sehr sehr sauber gemacht .
Hallo , nach langem wieder mal einen kurzen Bericht über das Wohlbefinden meines Schorchis . Er hat jetzt komplett neue Radlager , Kreuzgelenke mit Manschette , Stoßdämpferaufnahmerohre , da die alten so vergammelt waren , Stoßdämpfer + Staubkappen , alle Schrauben und Muttern neu , Domlager , Federn , Motor und Getriebelager neu , Getriebe hat neues Öl 75W 90 von Addinol . Habe noch einiges vor , aber Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden . Werde weiter berichten . Mal am Rande , habe mal unseren DEKRA Mann mein Audi durch sehen lassen , ob er in paar Monaten H - Zulassung berechtigt wäre . Sein Urteil war ja , bis auf kleine Mängel was aber für die Abnahme nicht relevant sind . Er meinte nur , Patina , Reifen , eventuell Auspuff und den Unterboden reinigen .
Gruß Andy
Hallo liebe Audi Gemeinde , ich mal wieder .
Habe vor meine Lima zuwechseln , da sie Geräusche macht . Nun meine Frage . Lima ist von Bosch ( 90 Ah ) und die Batterie (Namenlos ) 74 Ah und möchte eine 65 Ah Lima einsetzten , ist das möglich ? Ich denk mal das durch die wenigen Verbraucher da nicht im Wege steht oder seid Ihr anderer Meinung ?
Dank in voraus
LG Andy
Ist traurig um so ein Auto , aber die Gesundheit geht vor . Seid froh das es nicht anders gekommen ist . Hoffe du bekommst wieder so ein guten Gebrauchten . Gute Besserung an alle .
Gruß Andy
Hallo Lagebernd , wo genau soll die Teilenummer stehen? Bei OEN und Co ist ja alles klar aber auf der Welle selbst?
Hallo ihr Herren der Ringe ,
habe schon wieder ein Problem . Wie wird eine Antriebselle gemessen ( Länge ,Durchmesser von bis etc . ) Habe jemanden an der Hand von denen ich 2 fast neue bekommen kann . Bevor die Frage kommt , wieso Antriebswelle wechseln ? Bei meinem Audi fangen langsam die Antriebe sich geräuschlich zu verändern , sprich klacken ( Kreuzgelenk ) . Da das Auto mittlerweile 260000 km runter hat , möchte ich es neu Aufbauen und nicht mit Stückelei anfangen , was neu ist neu .
Ich freue mich wie immer für Eure Hilfe und Hinweise und Tipps .
Gruß Andy
Habe ein PM mit AKM
Ölwechsel mit Filter , 2 Keilriemen gewechselt + neue Spannschraube für Lima , Unterfahrschutz neue Schrauben und Stoßfänger gleich richtig in die Halter gedrückt . Hosenrohr , hatte die Chance gleich genutzt weil Unterfahrschutz ab war . Bin noch lange nicht am Ende , geht ja erst mal richtig los mit dem Aufbau . Habe den Audi erst seid Februar , die letzten 2 - 3 Vorgänger hatten den nur zum heizen .
Willkommen im Forum , hier bist Du genau richtig .
Gruß Andy
Ich bedanke mich erst einmal bei Euch , werde nicht daran rumfummeln sonst hab ich die Brille auf . Mich hatte es nur neugierig gemacht . Was auf dem Stick ist ,kann ich nicht sagen und werde auch nichts versuchen , seid dem ich finde jemanden der mir die Stromkreise wieder in den original Zustand zurückversetzen ., dann kann ich der Sache auf den Grund gehen . Danke trotzdem noch mal . Einen schönen Sonntag .
Gruß Andy
mich kotzt das umwandeln von Bildern an , entweder bin ich zu blöd oder die wollen Geld?
Hallo zusammen .
IMG_20200425_152252.jpg
IMG_20200425_152608.jpg
Hab da mal 2 Link eingefügt zwecks des USB Stick der in meinem B3 , PM , 1.8S , 10/1990 ist und irgendwie Sinn oder nicht Sinn macht . Bis jetzt ist für mich der einzige Sinn das Auto am laufen zu halten . Ziehe ich den Stick geht der Motor aus und im eingesteckten alles Paletti . Für was hat man den reingebaut ? Als Diebstahlschutz , Steuergerät ,OBD oder wie auch immer ! Habe das noch bei keinen anderen gesehen , aus bei Neuwagen , Multimedia und so ! Das Ding muss schon seid 1996 drin sein , wo sich das Auto den 3. Besitzer annahm , Also 2. war laut Unterlagen ein Unternehmer .
Ich habe keinen Plan was das sein soll .
Gruß Andy
Hallo , die alten Teile von dem Bremskraftregler entfernt , Bestandsaufnahme am Unterboden zwecks Halteklammern für Brems - Benzinleitung und eine Feststellung mit USB Stick . Aber das im neuen Thema .
LG Andy
shorty 94 hat recht und vor allem eine ruhige Hand , auf Arbeit mach ich das auch mit Zahnstocher .