Beiträge von andyH62

    Ich muss erstmal katze56633 Recht geben , ohne MKB und GKB kann hier niemand etwas richtiges sagen und weiter helfen . Hier wurde mir schon sehr viel geholfen . Schon wie Du angedeutet hast das die Antriebswelle kommt muss man nicht unbedingt eine neue kaufen , ersetze die kaputten Teile , wie ich es auch gemacht habe und ist obendrein noch günstiger . Ich z. B. bestelle bei ( soll keine Werbung sein ) ATP , Auto Doc , teilweise bei Audi etc. Wenn bestellen dann auch nach der Fahrgestellnummer achten ( von - bis ) die als Hinweis angegeben werden .


    Gruß Andy

    Hallo Claudia , was ich noch vermuten könnte , wäre die Trennsteile am Zündverteilerflansch , die Ölfilterflansch am Motorblock oder Dichtung vom Öldruckschalter . Wenn möglich , kannst Du mal ein Foto machen ?


    Gruß Andreas

    So , ich wieder .


    heute zum Sonntag habe ich neue Scheinwerfer eingebaut hatte schon am Freitag begonnen, muss ich morgen auf Arbeit noch einstellen lassen . Dann war die Servopumpe dran . Habe zwar die richtige bestellt , aber die drin ist , ist nicht die originale . Weil es doch unterschiede gibt , zwischen Keilriemenantrieb und Keilrippenriemenantrieb , denn meine jetzige läuft etwa einen halben Zentimeter nach vorn versetzt und habe deshalb auch diesen Sch.... Gummigeruch beim abstellen . Werde mich mal auf die Suche machen wegen den Anschlüssen . Jetzt sind 24er und 22er Hohlschrauben dran , bei der neuen sind es 22er und 19er Hohlschraube ( SW ). Werde mir wenn alle Stricke reißen noch Hochdruckleitungen besorgen . Aber eins habe ich doch gemacht , das Servo Öl gewechselt und entlüftet , es war schwarz wie die Nacht , naja nach fast 270000 auf der Uhr . Aber wie sagt man , was neu ist ist neu .

    Hallo Johannes , auf alle Fälle eine Achsvermessung , den bei der Einstellung kann man Dir sagen , was nicht in Ordnung ist . Das Problem mit der Vorderachse hatte ich auch , habe aber alles in einem Zuge erledigen lassen auch alle Lager von Motor und Getriebe . Spart Nerven und Geld .


    MfG Andy

    Hallo Claudia , Willkommen an Board . Es gibt viele hier im Forum , die mir auch sehr geholfen haben fahre auch einen B3 , 90er , PM[ Motor . Aber das der Ölverlust vom Wärmetauscher kommt , weis ich nicht . Wo ist das Leck zu erkennen ? Es kann die Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung...., einfach alles was den Motor in Bewegung hält .


    Gruß Andy

    Seid gegrüßt ,


    AudiOle , da muss ich Dir zustimmen . Wenn man nicht das richtige Know how hat !


    Und an Katze , es hat sich gelohnt das Geld zu investieren , läuft supi wie er soll :thumbup: . Jetzt kann ich mich um andere Dinge kümmern um meinen Schorschi wieder Fit zu machen .


    Gruß Andy

    So , habe Zündung einstellen lassen , war zu früh gekommen , 2 *. Nicht viel aber es hat sich gelohnt und Kosten von 57,60 Euro ist für ne Audi Werkstatt OK . Ich bin jetzt zufrieden mit dem ruhigen Motorlauf . Hätte es ja auch selber machen können , aber dann kommt meistens alles anders als geplant , vor allem bei 2 linken Händen .


    Grüße an Alle

    Hallo Audi Gemeinde,


    fahre auch einen PM und habe das Problem mit dem unruhigem Lauf . Habe schon fast alles ausprobiert und gemacht was von Euch beschrieben und vorgeschlagen wurde , Dank erst einmal an alle . Leider ist das Problem mit dem ruhigem Motorlauf noch nicht gelöst . Ich vermute mal , das es nur noch an einer falsch eingestellten Zündung liegen kann und habe mich entschlossen , in eine Audi Werkstatt zu fahren . Termin ist schon gebongt und Kosten belaufen sich auf etwa 60,00 Euronen und es ist sogar eine Fehlerauslese mit dabei . Werde berichten was heraus gekommen ist .


    Gruß Andy

    Hallo hatte das selbe Problem in meinem B3 . habe vorne Sinustec ST-100 2 Wegesystem und im Kofferraum Axton AXB 20 A Aktiv-Subwoofer 20 cm mit integriertem Verstärker . Also ich bin zufrieden . War nicht teuer und macht auch ein bisschen Banane . Wettkämpfe kann man nicht damit gewinnen , der Preis für 3 Dinge ca. 300 Euronen . Ach so , das Radio JVC KD-T 402 ist das was bei mir spielt .




    Zum Heranzoomen mit der Maus über das Bild fahren







    Ähnlichen Artikel verkaufen? Selbst verkaufen





    Gruß Andy

    Moin , kannst ja mal über die Teilenummer im Netz nachschauen , hat bei meinen PM 91er auch sehr gut geklappt . Musst nur auf den Durchmesser und die Verzahnung achten . Hab da was bei Autoersatzteile.de was gefunden .

    Guten Tag liebe Schraubergemeinde .


    Ich habe eine Frage an Euch . Gibt es unterschiede bei der länge von Servopumpen beim 91er Modell 1.8er PM ? Da meine geräuche macht , habe ich vor sie zu wechseln und eine neue zu bestellen . Jetzt habe ich aber gelesen , das einige für Keilriemenscheibe und welche mit Keilriemenrippenscheibe gibt . Den bei mir ist es so , das die Riemenscheibe etwa um einen halben Zentimeter nach vorn versetzt ist und nicht in einer Flucht verläuft , obwohl alles korrekt verbaut ist , deshalb diese Frage an euch . Ich danke schon im voraus .
    Gruß Andy