Beiträge von andyH62

    Am besten wie meine Vorredner schon an angedeutet haben , Sprit versuchen abzulassen und neuen rein und Filter neu , kann nicht schaden . Weil wir gerade beim dem Thema sind . Habe heute meine Pumpe gewechselt und Filter . Nach gelungenen Einbau gestartet und Pumpe läuft anders rum so das sie Luft in den Tank geblasen hat . Also die Pumpe raus und die alte wieder rein , siehe da , läuft aber jetzt das Problem . Nach dem ausschalten des Motors braucht er ein paar Startversuche bis er anspringt . Wenn er läuft dann alles gut , wie vorher . Kann es sein , das durch den falschen Durchfluss etwas sich geändert hat , sprich Druck , Luft im System etc. Danke für jeden Hinweis und Tipp .


    MfG Andy

    Herzlich Willkommen aus Sachsen Anhalt , in diesem Forum ist man nie zu alt , ich selber gehe nächstes Jahr auf die 60 zu . Wie heist es so schön , Eine alte Kuh lernt immer dazu .


    Gruß Andy

    Dank für Euer Interesse , Das X steht für XADO . Ich hatte auch mal vor langer Zeit ein Additiv von LM für einen Primera benutzt , ist aber schon fast 20 Jahre her .
    Die Additive werden ja von Jahr zu Jahr ausgereifter . Bei den hab ich gelesen das das von Litauen kommt und in Deutschland vertrieben wird . Naja , Russentechnik ist auch nicht schlecht , bin ja im Osten groß geworden ,( war ja halb Russland :D ) Ich werde es mal ausprobieren . Schaut einfach mal bei YT nach Xado und sagt mir ein Urteil .


    MfG Andy

    Hallo Audi Gemeinde , was haltet Ihr von Additiven , die angeblich Motor und Getriebe heilen sollen oder bessergesagt zur Linderung von Verschleiß beitragen
    könnten ? Hab vor , mir mal so ein , in " , Zaubermittel auszuprobieren . Das Mittelchen von X... soll laut Test und Videos gut sein . Bin auf Eure Antworten gespannt . :(


    MfG Andy

    Hatte vor einer Woche Termin auf Arbeit , wegen Bremsenkomplettwechsel . Pustekuchen , Bremstrommeln nach original Teil bestellt und doch falsch . Teilenummer lt. VIN : 893 501 615A . Ja da gibt es 2 Varianten ,241 mm und 262 mm Außendurchmesser und 200 mm innen alle beide nur das die größere nicht mit dem Ankerblech harmonieren wollte . Also muss ich die 241er bestellen . Dann das nächste mit dem Stück Bremsleitung vom Radbremszylinder zur Bremsleitungsanbindung . Da haben meine Vorgänger Fusch am Bau gemacht . Irgend welche Leitungen gebogen die viel zu lang waren oder noch sind . Habe einen kompletten Bremsleitungssatz ( für Fahrzeuge mit BKR )von 12 Leitungen und ausgerechnet die 2 von 440 mm nicht dabei ( aber im ETKA sind die bei Fahrzeugen mit Bremsscheibe hinten angegeben die selber auf länge gemacht werden müssen ), also wären 14 Leitungen angebracht , für die die es vorhaben zu wechseln ( merken ) . Weitergeht es mit den Bremssätteln , nur noch ein Rostklumpen , bei einen kann man noch erkennen , das es sich um einen ATE handelt und der andere um ein Girling oder so , mit viel Fantasie ist das G.... zu erkennen , es ging kein Entlüfterventil ab und die ganzen Schrauben ein Haufen Sch... . :dash: Das Auto entpuppt sich als Kostenfalle . Nichts desto Trotz , ich bau Ihn auf , er ist es Wert .

    Habe heute mal aus Spaß ein Additiv für Hydrostößel eingefüllt , mal sehen ob das nageln aufhört . Wenn nicht , werden die Hydro`s gewechselt wenn der Zahnriemen getauscht wird , ist dann ein Aufwasch .


    Den Beitrag mit den Hohlschrauben muss ich mich korrigieren , die Hohlschraube bin ich :D , die Maße sind die gleichen wie bei der alten Servopumpe , habe das Gewinde falsch gemessen , anstatt ich die mal rein gedreht hätte . Naja , Lehrgeld bezahlt man immer noch egal wie alt man ist .

    Bremsanlage ist jetzt komplett , das heißt , Trommelbremse ( Brembo )mit allen drum und dran , Scheiben ( Brembo ), Klötzer , Bremskolben mit Dichtungen , Bremszylinder ( ATE ), Bremsölbehälter , kompletter Bremsleitungssatz ( 12 teilig ATE ) , Bremsschläuche vorn und hinten ( Brembo ) , Haltefedern ,Handbremsseile , Kleinteile , eben alles was man braucht . Habe mir das alles nach und nach zugelegt . Mit einmal wäre nicht drin gewesen .


    Ich liebe halt meinen Audi

    Heute war Ölwechsel mit Filter und einer Motorspülung dran . Öl 3 Liter 5W40 synthetisch , Ölfilter von Motorsport , neue Ölablassschraube + Kupferdichtung . Dann habe ich noch 2 Blinkerbirnen ( BA 15 S )in gelb gewechselt , weil ich weiße Blinker habe und die Lampenträger von den gelben Blinkern drin sind .


    Bin auf Kurzarbeit , sonst bekommt man einen an die Klatsche

    Herzlich Willkommen rhenkel ,


    ja da hast Du recht , ohne die Vorschläge , Tipp`s , etc in diesen Forum könnte man viel Geld verlieren . Ich fahre einen 80 b3 ,1,8S , PM . Ich muss aber sagen , so kostspielig sind die alten Wägelchen nicht , das Netz und das Forum ist voll davon , um an günstige Teile zukommen . Wenn ich mir auf Arbeit ansehe was die für einen Kleinwagen an Inspektionskosten ausgeben , da würd einen schlecht . Na gut , das gehört jetzt nicht hierein . Also dann auf ein gutes Kommunizieren .


    MfG Andreas

    Hallo an Alle, ein gesundes neues Jahr 2021 .


    Habe dieses Jahr geplant , die komplette Bremsanlage ( Scheiben , Trommeln , Leitungen , Handbremsseile und die dazu gehörigen Kleinteile ) zu erneuern vorne wie hinten , die Teile habe ich alle zu Hause liegen mit unter auch die Klemmscheiben für den Hitzeschutz , weil wie hier beschrieben , dieses ab muss um an die Handbremsseile heran zukommen .


    MfG Andreas

    Hallo Scouter , danke für den Hinweis mit der LWR . Habe meine LWR beim Einbau der neuen SW nicht angeklemmt bzw. weggelassen . Da meiner ein 91er ist und dieses Jahr zum TÜV muss , falle ich nicht in die Pakete . :sdanke:
    MfG Andreas

    Hi , ich selber arbeite bei Hyundai und fahre einen Audi 80 B3 , wo meine Kollegen mich belächelten . Jetzt lach ich zurück weil den ihre Rep. Kosten so hoch sind , das ich mir z,B. 3 Audis halten könnte und spare da auch noch dabei . Wenn ich schon sehe , das mein Chef einen NEXO bestellt hat der erst am Jahresende die Papiere erhält zwecks Zulassung und die nächste Wasserstoff Tankstelle ca 80 km entfernt ist , na da frag ich mich , wo ist der Fortschritt und was soll die ganze Sch.... mit den Elektromüll . Ladezeiten jenseits der Realität . Endschuldigt , aber wenn ich den heutigen Markt ansehe , platzt mir der Arsch . Die Leute sehen und gehen nur nach Schönheit und Preis . Ich könnte Dinger anbringen , aber das gehört in ein anderes Forum . Ich bin stolz ein Audi Besitzer zu sein , wenn keine Teile mehr verfügbar , dann hol ich mir ein Schlachtfahrzeug für den Preis was manche für eine Inspektion ausgeben .