Beiträge von Herr der Ringe

    Hallo liebe Community,


    nach nunmehr 3 Jahren treuer Begleitung trennen sich unsere Wege; ich habe am Samstag den
    Kaufvertrag für einen A6 Avant 2,7 tdi unterschrieben.
    Mein 80er war mir lange treu, hat mich nie verlassen, aber nun muss er leider gehen. ;(
    Zu machende Arbeiten sind (u.a.) Kupplung, Servolenkung, Auspuffanlage, Differential, Zahnriemen,
    und damit macht es keinen wirtschaftlichen Sinn ihn weiter zu behalten.
    Er wird mir (trotz des neuen Audis) sehr, sehr fehlen. Hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber
    so ist es.


    Ich bedanke mich herzlich für Eure Unterstützung, besonders in den ersten Monaten und wünsche
    Euch allen weiterhin viel Freude mit diesem wunderbaren Produkt deutscher Ingenieurskunst.


    Alles Gute!


    Gruß + Grip,
    Christian

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Ein Frage bleibt aber noch: ab welcher Temp (lt. dem bekanntermaßen ja recht ungenauen Temp-Anzeiger)
    geht bei Euch der Lüfter an?


    Greetz,
    Chris


    PS: Ich hatte es während der ca. 45tkm genau einmal, dass die Temp (lt. Anzeige) knapp über 100 war und kein Lüfter anging.
    Ich hatrl. direkt Panik geschoben, rechts ran, Haube auf und gaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig mal am Deckel gedreht, aber kein
    Zischen, nur vielleicht ein bischen. Wasser war gut warm aber weit entfernt vom Kochen. Ich den Wagen wieder angemacht,
    Temp wieder bei so ca. 80. Ist nie wieder aufgetreten, daher hab ich mir da keine Gedanken gemacht. Dachte nur, vielleicht
    geht der Anzeiger "nach"...


    PPS: Bei meinem vorigen Wagen (525i) sind mir sage und schreibe drei Kopfdichtungen durchgebrannt wegen thermischen Probs,
    die mein Feld- Wald und Wiesen-Mechaniker nicht in den Griff bekommen hat, deshalb bin ich da ein wenig panisch... :whistling:

    Servus zusammen,


    ich hätte da mal gerne zwei Fragen, da ich mir nicht sicher bin, ob vielleicht meine Anzeige oder der Geber
    nen Schuß hat und ich zum Sommer hin schon gerne ne genaue Temp-Anzeige hätte.


    Wie hoch ist die Standard-Temperatur beim Audi 80 B4 ABT bei Außen Temperatur 17 Grad und mäßiger Landstrassenfahrt?
    Und wann bzw. bei welcher Temp geht der Lüfter an?


    Bei mir ist es so, dass die Anzeige genau zwischen 50 und 90 Grad steht (bzw. auf dem Strich vor dem 90 Grad-Strich) und im
    Stop and Go in der Stadt recht zügig auf 90 geht und dann geht der Lüfter an. Richtig so?


    Vielen Dank schon mal!


    Greetz,
    Chris

    Servus,
    hab meine (nicht von Votex!!) bei Egay geschossen und es war (wider Erwarten) ganz easy.
    Ich hab ´ne pneumatische ZV (Du wahrscheinlich auch) und die Steuerungseinheit liegt bei
    mir im Kofferraum Beifahrerseite. Es sollte beschrieben sein, welche Kabel wo angelötet
    werden sollten. Du kannst es als Alternative auch mit "Stromdieben" probieren, aber solltest
    Du jemals ein Elektro(-nik) Problem haben suchste Dir bei den Dingern ´nen Wolf, also Löten
    ist die dauerhafteste Alternative. Schön isolieren und gut. Es empfiehlt sich auch die FFB-Einheit
    zum Schutz vor Erschütterungen u.ä. in Lochfolie einzupacken, muss sicher nicht sein, aber
    ich wollt auf Nummer Sicher gehen.
    Dann musste noch an die hinteren Blinker ´dran zur Ansteuerung und das ist eigentlich alles.
    Nur ohne Anschluß- bzw. Belegungsplan ist das kaum zu machen. Den sollte Dir aber Audi
    zur Verfügung stellen, bzw. der sollte dabei sein. ?( Und dann musste eigentlich nur nach den
    beschriebenen Kabelfarben gehen...
    Greetz,
    Christian
    PS: Und schön sauber die Kabel zu den Blinkern unter der Einstiegsleisteninnenverkleidung
    (das Plastikdingens innen unten auf dem Querträger wo die Kofferraumklappe einhakt, k.A.,
    wie das heisst) verlegen, dann haste auch keinen Ärger mit herumlungernden Kabeln, woste
    ständig hängen bleibst mit irgendwas... ;)

    @Audi CCCP:
    Es gibt kein Problem, ich hab mir nur in den Kopf gesetzt, dass ich den originalen ham will, und wenn den noch welche gekriegt haben, dann
    sollte der doch zu bekommen sein. Wie bereits geschrieben, ich habe zwei als passend beschriebene bestellt und die passten beide net!!
    Aber vielleicht hast Du recht, und ich sollte es mal mit nem anderen Alternativhersteller probieren, vielleicht hat den ja jemand MIT dem
    Plastikrahmen. Will nix, was ohne Rahmen ist und dann irgendwie reingequetscht werden muss...
    Is zwar nur ein Filter, aber ich will nix geröddeltes ham... :shit:


    Greetz,
    Christian

    Hi Konsi,
    wennste magst, kannste meinen E34 (525i / 170PS - EURO2) ham, steht bei Mobile für 1k drin,
    würd ihn aber auch natürlich für weniger abgeben.
    Erstes Baujahr (1988 , TÜV frei bis 01/2010, 223tkm, allerdings
    sollte der Zahnriehmen gemacht werden (bei 230tkm).
    Mängel sind größtenteils Kleinigkeiten, bei Interesse PN.
    Greetz,
    Christian
    PS: Garantieren kann Dir bei einem alten Auto niemand mehr für nix, aber ich
    würd ihn Dir net anbieten, wenn er Schrott wär...
    Und auch, wenn´s ´ne Heckschleuder ist, wer fahren kann, kommt damit auch heil
    durch den Winter und mehr. Allerdings: keine Klima und keine E-Fenster, nur SSD und
    die Standard-Gimmicks wie ZV und E-Spiegel + ABS.


    http://www.audi-80-scene.de/wb…per&itemID=1959&type=page

    Tja, Ihr Lieben, ich weiss ja net, wielange das bei denen von Euch, die noch den originalen bekommen
    haben her ist, aber solltet ihr über eine Rechnung stolpern und da steht die Telefonnummer von Eurem
    freundlichen drauf, würdet Ihr mal anrufen und nachfragen, ob´s den bei dem noch gibt?? (den orginalen mit dem Plastikrand)


    Das wäre toll. Werde zwischenzeitlich mal auf die Suche im Netz gehen...


    Greetz,
    Christian

    Mensch Konsi, denk über den Justy zumindest nach, bzw. fahr mal einen Probe (nur zum Spass).
    Dann weisste, was ich meine mit Spaßmobil...


    Aber kauf ihr bitte, bitte keinen Corsa, möge er auch noch so rund und "putzig" sein
    (Frauen stehen ja immer so auf etwas organischere Formen bei Autos).
    Die Corsas, die in Deinem Preisbereich sind, sind Rostlauben, glaub mir, haste nur Ärger mit.


    Greetz,
    Christian

    Im Ernst, ich würd über nen Subaru Justy nachdenken, klar die karre sieht net wirklich toll aus, aber denk mal nach:
    permanenter Allradantrieb, 75 PS und dann einen Kleinwagen, der (gewichtstechnisch) aus dem letzten Jahrtausend stammt...
    Fun ohne Ende, gerade anner Ampel, bei nasser Fahrbahn oder gar bei Schnee gibbet nix besseres (in der Gewichtsklasse / Preiskategorie)... :borg:
    Ein Kollege von mir hatte den mal ne Zeitlang, das absolute Spassmobil!!


    Greetz,
    Christian

    Also, ich war bei Audi (ich bau doch net bei den Temperaturen das Handschuhfach aus!! :pillepalle: ) und die ham ihn mir mit
    wenigen Handgriffen von oben ausgebaut und er war so eklig, eigentlich hätte ich ein Photo machen sollen.
    Ältester Polenfilter Deutschlands - widerlich!! :puke:


    Anyway, jetzt hab ich zwar ungefähr drei Kilo Laub und Blätter im Innenraum und hinter den Lüftungsgittern,
    aber das Gebläse funzt jez richtig gut.
    Den Filter gibbet natürlich nicht mehr original von Audi, die ham mich anne Zubehörindustrie verwiesen.


    Also, ich ab zu meinem Lieblingsreifenhändler und der hat dann zwei Varianten bestellt, beide falsch.
    Der originale Filter war mit sonem Plastikrahmen eingeklippst und in diesem verklebt.
    Ich probier´s jez nochmal bei einem anderen Zulieferer und wenn der auch nix mit Rahmen hat, dann
    bastel ich mir was.


    Aber unseren Amsterdamtrip am WE ham wir auch ohne Filter überlebt. Konnten nur nicht auf ne höhere
    Stufe als zwei stellen, sonst hatten wir Dauerberieselung mit kleingehächseltem Laub. Klebt dann auch so
    schön auf der Haut... echt ganz weit vorn... :dash:


    Soweit, so gut, auf den Filter wäre ich jez so spontan net gekommen, danke Euch.


    Greetz,
    Christian


    PS: @ Audi_CCCP: Wo haste denn Deinen Filter her? Welcher Hersteller?

    djmanuel:
    Ah jetzt ja...


    OK, sehe ich genauso, die Kleinwägelschen sind nun mal beim Crash hoffnungslos unterlegen,
    nur er hat leider (auch aus Kostengründen wegen später) nicht die Option was Größeres zu nehmen.


    Mh, den Escort kriegste auch hinterher geworfen, aber ob der beim Crash besser wäre??


    Dann doch lieber den Polo 6N und bissl mehr ausgeben?? :stick:
    Bin bekennender 6N-Fan, ich geb´s zu... (Fällt garnicht auf, oder?) :lol:


    Greetz,
    Christian

    @all:
    die Werbungsfenster haben mich auch tierisch genervt am Anfang.
    Vor allem, weil man sie nicht schliessen kann.


    Drückt einfach mal "F5" (Aktualisieren) und die Werbung ist weg. ;)


    Greetz,
    Christian

    djmanuel:
    Wobei hier (siehe der dazugehörige Artikel) ganz klar Audi nicht korrekt konstruiert hat.
    "...Während eine stabile Fahrgastzelle beim Kleinwagen dem Stand der Technik entspricht, fehlt dem
    Geländewagen jegliches Konstruktionsmerkmal für den Partnerschutz..." :borg:


    Das Ergebnis hätte also auch bei anderen Kleinwagen nicht viel anders ausgesehen.
    Hier muss Audi nachbessern, aber ziemlich zügig.


    Greetz,
    Christian