Habe auch Blüte am Kotflügel, dann mal im Kofferraum pickel gefunden ( direkt weggemacht und den stopfen neu in Silikon) , A Säule eine Stelle. muss man lernen mit zu leben. einen passat aus dem Baujahr kannst du nur noch in der gelben Tonne rumfahren
Beiträge von 80L22
-
-
Mahlzeit Leute,
gestern musste ich den adaç rufen, weil gar nichts mehr ging. 2 Stunden vorher gemütlich gefahren, alles lief perfekt. Dann eingestiegen, Schlüssel eingesteckt und umgedreht da ging es los. Öllampe leuchtet, Öldruckkontrollgerät (Relais) hat gesummt, im KI leuchtete zudem die Batterieleuchte und Wasser und Bremsleuchte. dachte zuerst der frisch eingebaute ZAS wäre fritte. Alles geprüft, Ölstand ok aber nichts zu machen. ADAC (zum Glück ein alter Meister) konnte leider auch nur ein paar sachen ausschließen und auf eine art wegfahrsperre spekulieren. zuhause habe ich mich dann näher mit der Öldruckkontrolle befasst. zum Schrott und direkt das Relais organisiert, weil die wohl nicht mehr gebaut werden (Danke an HELLA)
Startet der Wagen nicht, wenn das kontrollgerät einen vermeintlich zu geringen Öldruckwert bekommt?besorge nachher noch den 1,8 bar Schalter und dann schaue ich weiter
MKB 3A, keine Wegfahrsperre, frontantrieb, fahre 10W40 leichtlauf von Castrol
-
Lichtmaschine, gebrochenes Kabel zur Batterie (hatte damals die gleichen Symptome) aber die LiMa würde das ja schleichend machen. Check alle Kabel und wenn die ok sind mit dem Multimeter den Ausgangsstrom der LiMa messen
-
Jetzt dreht gar nichts mehr. Batterie hat 12,5 Volt der anlasser scheint sich zu quälen.
-
Also er läuft schon wieder, aber dann auch nur kurz, weil der Strom vom Anlasser gezogen wird und die LiMa nicht hinterherkommt
-
Hallo Leute,
ich bin neu in dem Forum und suche verzweifelt Hilfe. Mir ist vor einer Woche mein B3 mit dem guten 3A Motor abgeraucht. Genauer das Pluspolkabel zum anlasser und dabei noch ein paar andere Kabel, die ich aber geflickt habe.
Nun dreht der Anlasser seit dem aber ununterbrochen den Motor mit. Habe den Anlasser getauscht, Kabel erneuert, es ist alles richtig verkabelt und der Zündanlassschalter ist auch neu gekommen.Bin mit meinem Latein am Ende. Er dreht die ganze Zeit mit. Woran kann es liegen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar