Raute
Wenn du eine neue Pumpe einbaust, kannst du im Zuge dessen auch gleich die Pleuellagerschalen tauschen, kosten fast nix und ist auch gut machbar.
Vielleicht sind diese sogar ein / das Problem, warum bei dir Druck fehlt.
Beiträge von Bellerophon
-
-
ich würde doch erstmal den Öldruck korrekt prüfen, wenn hier schon was faul ist, wäre dies doch mit Priorität eins zu machen.
Im Zweifelsfall in einer Werkstatt, bzw gehts auch mit einem Manometer für schmales Geld, habe ich bei meinem auch machen müssen.
Da war der Schnorchel von der Ölpumpe verklebt, weil jemand versuchte mit einem Aquarienschlauchdas Öl abzupumpen, leider blieb ein Stück vom Schlauch zurück.
-
Ich fahre im Jahr ca. 50.000 Kilometer, verteilt auf 2 Audi 80 B4.
Da ich nebenher vieles an meinen Autos mache in der Werkstatt eines Freundes und auch an anderen Autos mitschraube, habe ich auch regelmäßig mit neuen Autos zu tun.
Daher mein Fazit, ein altes Auto, im speziellen der Audi 80 lohnt sich bereits, wenn du wie beschrieben die normalen Wartungsarbeiten (Kerzen, Öl, evtl Bremsen, paar Riemen, Kühler usw. selbst machen kannst)..
Aber es fallen eben auch ab und an paar Dinge an, die einiges aufwendiger und vielleicht von der Werkstatt gemacht werden müssen. (Kupplung, Zahnriemen, Fahrwerk..), dann wird man immer im Kopf rechnen, ob es sich lohnt, da die Reparatur schnell paar Hunderter kostet.Bei neueren Autos kann man auch einiges selbst machen, meist brauchst du jedoch die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen, denn wenn du nicht weißt was er hat, kannst auch schlecht was tauschen.
Und ja, man braucht bei neueren Autos mehr an speziellen Werkzeugen, Vielzahn, Abziehern, Federspanner..., also kaufen oder jemand kennen, der so etwas hat.Wer zwei linke Hände hat, zum Birnenwechsel in die Werkstatt fährt, oder seine Räder nicht selbst wechseln kann, dem rate ich zu einem Neufahrzeug mit Garantie und dem turnusmäßigen Austausch selbigen alle 3 -5 Jahre, denn länger halten diese Kisten auch nicht durch.
-
Und wenn du keine Möglichkeit hast den Druckregler zu prüfen, dann tut es vorerst auch ein billiger für 18 €, der bei mir momentan auch noch Dienst tut. Neuer Schlauch und reinigen macht ohnehin Sinn.
-
Benzindruckregler
-
(Ansonsten guck nach einem Golf 2 (MKB: PR)
MKB wäre RP beim Golf 2
-
Hallo,
bin auf der Suche nach einem ordentlichen Coupe, oder auch einer Limousine, habe bisher in den enschlägigen Autobörsen nichts gefunden.
Was ich gerne hätte: nach Möglichkeit einen 5Zylinder Motor, evtl schon EURO 2, Handschalter, keinen Rost und ordentlich TüV, Farbe ist egal, aber ein dunkler Farbton wäre von Vorteil und das Auto sollte im Umkreis ca 100 Km von PLZ 95030 stehen.
Kilometerstände über 200.000 sind kein Problem wenn das Auto durchrepariert und so weit gepflegt wurde.
Über eine dezente Tieferlegung und ein Satz Alufelgen habe ich nix einzuwenden.
Gebrauchsspuren sind kein Hindernis, aber bitte keine runtergerittenen 20.Hand Autos die tiefer, breiter, härter sind, aber kaum noch vom Parkplatz kommen, denn davon gibts leider mehr als genug.Bin auf eure Angebote gespannt.
Gruß
Jan