Beiträge von harleymaehn

    Hallo zusammen..hab beim B4 Cabrio V 6 - 2,8-neue Bremsen und Beläge eingebaut - noch keine 500 km- KEINE Gewaltbremsung gemacht- vorsichtig eingefahren das vorweg ...ja ja ich weiß wer bremst verliert-spass beiseite, aber wenn ich mittelmäßig bremse ,, rubbelt es im vorderwagen ,wenn ich etwas stärker bremse wirds schlimmer .zittern bis vibrieren- man meint das ABS wäre schon,, in works´´....das Pedal ,,pumpt´´-vibriert... nee ich mein schon das Auto ...nicht den Vibrator... so ich hoffe das WIR die spaßigen Dinge beiseite lassen und hoffe das einige von Euch mir dazu was sagen können und ich wieder in Ruhe fahren kann...so jetzt nicht ! könnte das an den ABS Sensoren liegen ??? Micrometer habe ich nicht um die Scheiben zu prüfen...wär möglich das selbst neue Scheiben ,,einen weg ´´ haben- Scheiben und Beläge von Zimmermann- innenbelüftet und zusätzlich geschlitzt-
    Grüße an Alle !

    immer noch der öldruck....







    hallo zusammen,hatte 2010 vom öldruckproblem berichtet...es hat
    sich nichts geändert-ausser das die sache bei gericht liegt und ich ihn
    nicht fahren darf..


    einige ratschläge habe ich verfolgt,aber der erfolg ist leider
    null-hunderte von e investiert,aber der fehler ist nicht zu
    finden-LEIDER-alle druckschalter-neue ölpumpe-versch. öle -filter- neuen
    tacho- und und und


    nun möchte ich primär wissen wie verhindere ich das wiederkehrende
    piepen von der öldruckkontrolle- wie klemme ich den pieper ab und wo
    sitzt der ???


    danke vorab bei EUCH grüße an alle

    hallo zusammen,hatte 2010 vom öldruckproblem berichtet...es hat sich nichts geändert-ausser das die sache bei gericht liegt und ich ihn nicht fahren darf..
    einige ratschläge habe ich verfolgt,aber der erfolg ist leider null-hunderte von e investiert,aber der fehler ist nicht zu finden-LEIDER-alle druckschalter-neue ölpumpe-versch. öle -filter- neuen tacho- und und und
    nun möchte ich primär wissen wie verhindere ich das wiederkehrende piepen von der öldruckkontrolle- wie klemme ich den pieper ab und wo sitzt der ???
    danke vorab bei EUCH grüße an alle

    hallo zusammen,hab seit 2 monaten ein v6 2,8l cabrio bj. 95
    motor zerlegt-neue ölpumpe eingebaut- alle druckschalter neu-
    im cockpit leuchtet die druckkontrolle-0,3 bar- und es summt vor sich hin-
    eine anderer Tacho wurde probiert-wegen platine-leiterbahn- auch mit dem ,,neuen,, tacho dasgleiche problem
    öldruckinstrument-leerlauf ca 0,5-0,7 bar- bei 2500-3000 2,5 bar
    hat jemand gehört oder weiss das die öluhr einen defekt haben könnte???
    oder wurde schon mal fehler in der zentralelektrik festgestellt
    kabelbruch ist mir nicht bekannt
    event. gibts ja hier jemanden der das gleiche problem hatte,ich weiss nicht weiter
    jedenfalls wurden die relevanten teile ja erneuert-kann mir nicht erklären warum die störung-meldung immer wieder auftaucht
    grüsse karl heinz

    hallo leute,seit einigen tagen hab ich einen 2,8 er b4 cabrio,im armaturenbrett geht die öldruckkontrolle an und summt-dieses tritt unregelmässig auf und für kurze zeit-danach ist es wieder weg-nach einiger zeit tritts wieder auf usw. usw.-der ölstand ist korrekt und die zusatzöldruckanzeige im mitteltunnel ist ok -hab da also immer druck-
    welches phänomen macht sich hier einen jux mit mir ? die tüterei macht mich nervös -wer von EUCH weiss was hier zu tun ist-kann man das auslesen ?
    wo ist im audi der lackcode hinterlegt-handbuch leider nicht vorhanden und im fz-schein steht-grün und die 6
    gruss karl heinz ?(