Beiträge von berkin3000

    Hallo in die Runde,



    erster Beitrag hier im Forum und jetzt schon mal ein Sorry! für massives Unwissen, aber hier gibt es scheinbar so viele kompetente Leute, dass ich trotzdem mein Glück versuchen wollte:


    Wir haben einen Audi Cabrio, 91er Jahrgang mit 133 PS Typ 89 der verschiedene Wehwehchen hat, wo mir nicht klar ist ob und wenn ja, wie die zusammenhängen.


    1. Sobald das Auto länger stand und neu gestartet wird muss man massiv Vorgas geben, damit das Auto nicht absäuft. Gleichzeitig fühlt es sich aber so an, als ob das Gas gar nicht wirklich beim Motor ankommt.
    2. Sollte man das also geschafft haben und fährt aus seiner Parklücke, bleibt das Auto kurz fast stehen um dann langsam aber sicher auf Trapp zu kommen. Das passiert zwei mal, auch wenn man das Gas voll durchdrückt.
    3. Wenn man zu sehr einschlägt beim lenken zum z.B. aus der Parklücke fahren, droht das Auto ebenfalls abzusaufen. Zusätzlich quietscht es massiv beim lenken.
    4. Wenn man das Auto im Leerlauf laufen lässt, ruckelt es ganz leicht, als ob man auf einer sehr schwachen Waschmaschine sitzen würde.



    Weiß jemand ob das alles zusammenhängt? Oder sind es mehrere Baustellen?
    Was ich weiß, ist das die Dom-Lager ziemlich durch sind und demnächst ausgetauscht werden müssen. Das denke ich mal hilft vielleicht beim quietschen, aber auch bei den anderen Sachen?
    Zündkabel, Kerzen und Hallgeber wurden vor kurzem ausgetauscht. Jetzt nun auch noch einmal der Antriebswellen kopf rechts, danach war es kurz besser, aber nun wieder wie vorher.



    Leider bin ich kein Selber-Schrauber, aber ich habe das Gefühl keine Werkstatt weiß wirklich weiter, weil immer wieder ein anderer Grund gesagt wird. Vielleicht hat jemand einen Rat, was ich den Schraubern sagen kann, was die mal checken sollen? Oder kennt jemand eine wirklich gute Werkstatt für dieses Auto in Berlin?


    Für jegliche Hilfe bin ich Dankbar!
    Beste Grüße,


    Lukas