Beiträge von autotobi102

    Glückwunsch zum neuen Auto ;)
    Vor dem gleichen Problem stand ich auch, als ich meinen letzes Jahr gekauft hatte.


    Den Schlauch zum Luftfilter bekommst Du bei Audi Tradition neu - der fehlt fast immer oder ist defekt, da Gummi. Kostet nicht die Welt - glaube 20 Euro und ist dann neu.
    Gebraucht würde ich solche Gummiteile nicht kaufen wenn es die noch neu gibt.

    Das ist ein spannendes Thema und wird in Zukunft sicher noch interessanter. Ich stehe vor dem gleichen Problem.
    Weiß jemand was zur Anlage von Friedrich Motorsport? Gibt es da evtl. ein Gutachten von vor 2000?

    Ja das ist schon der richtige - allerdings für die rechte Seite- ein linker - der ist komplett zerbröselt - ist mir noch wichtiger.....
    Beim Autohaus Hirth war ich selbst schon persönlich und habe Teile geholt - die sind echt super - aber wenn die keinen linken Halter mehr haben, gibts wohl keinen mehr.......

    Hallo ,


    da bei mir beide Halter der Heckstosstange - Teilenummer 895 809 555 & 895 809 555 - defekt sind, und bis auf den linken für 50 Euro nirgends welche zu bekommen sind die Frage, ob diese nachgebaut werden, ob es da alternative Lösungen gibt, oder ob jemand weiß, ob Audi Tradition diese eventuell irgednwann mal anbietet.


    Da diese wohl sehr rar und gesucht sind, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es da nichts gibt.







    Hallo,


    ich habe mal eine echt doofe Frage.


    Leider hat der Vorbesitzer an meinem Coupe ein wenig rumgebastelt und ich möchte gern auf Original zurück bauen. U.a. hatte er eine Kamei Grill drin und ich habe mir einen originalen besorgt. Durch die Bastelei weiß ich leider nicht, welche originalen Teile zur Befestigung vorhanden waren.


    Oben benötige ich auf jeden Fall die Spreizmutter 893 853 663 A + Schraube - wer was hat kann sich gern melden, ist leider nicht mehr neu zu bekommen. Soweit so gut. Das ist recht eindeutig.


    Unten weiß ich jedoch gar nicht was Phase ist. ?(


    Hätte nicht gedacht, dass mich ein Grill nach 23 Jahren Schrauberei ratlos macht :rofl:


    Der Grill hat ja unten solche Nasen dran. An meinem Coupe war über das Blech eine geriffelte , äußerst steife und dicke Gummileiste, die jedoch das Blech nicht ganz abgedeckt hat sondern nur zu ca. 2/3. Diese ist jedoch so dick, dass ich den Grill da nicht drüber bekomme. Ich habe zuerst gedacht ok, Gummi ausgehärtet, ging vielleicht mal als es neu war. Ich habe jedoch bei der dicke des Materials Zweifel, ob das jemals so war. In den Teilekatologen habe ich auf keinem der Bilder so eine Lippe entdecken können. Früher bin ich einfach los, und hab an anderen B3 geschaut, wie das aussieht. Man findet aber keine mehr ;(


    Da ich weder im Teilekatalog eine solche Lippe gefunden habe, noch an dem einzigen B3 den ich entdeckt habe, bin ich nun unsicher, o da was über das Blech kommt oder nicht. Mit Lippe geht der Grill nicht drüber, ohne ist es etwas wacklig.


    Kann mir jemand sagen, wie es original war?


    Mein Fahrzeug ist ein Coupe 09/89 / NG 1


    Danke


    Tobi