Beiträge von Coupe Quattro

    Runter is einfach, zieh die Gummipuffer über das Lager und dreh die Buchse mit ner Rohrzange auf .
    Die Nutmutter musst du dann beim Zusammenbauen mit nem Nutmutternschlüssel http://www.werkzeuge-24.de/index.php?page=product&info=2126
    Anziehen. Das Werkzeug kannst du bei ner Werkstatt ausleihen oder du nimmst deine Federbeine mit und baust die einfach bei dennen zusammen :D .


    edit: da war einer schneller :phat: Musst auf den Durchmesser achten, da gibts verschiedene.

    Kleiner Tipp geh zum nächsten Boschdienst, die haben universelle Rückschlagventile ( Leitungsdurchmesser beachten), die kosten nicht wirklich Geld, die baust du dann unten zwischen Pumpe und Druckspeicher ein,des is die einfachste Lösung. Wenn ich mich recht erinner musst du sonst beim Coupe den halben Kofferraum, die Tankabdeckung abbauen und dann noch die Pumpe Freilegen.

    Des ist leider so, der Prüfer sitzt am längeren Hebel.
    "Es liegt halt im Ermessen des Prüfers.", so sagt halt mein Prüfer immer.
    Es will halt nicht jeder Prüfer für irgendwelche Probleme, die anschließend aufkommen können gerade stehen.
    mfg
    Philipp

    Ich denk mal nicht das das nen Gefälligkeitsgutachten war, der hat nen paar Tausender beim Tüv gelassen für alle Eintragungen.
    Es sollte auch kein Problem sein sowas Nachträglich Legal eingetragen zu bekommen, wenn sogar die Hersteller bei Serienfahrzeugen auf sowas zurück greifen, siehe die ganzen S und RS Modelle.
    Es hängt alles am TÜV Prüfer,wie viel Lust der hat sowas zu prüfen und nachzuforschen , denn Laut StVZO ist sehr Viel möglich, da es relativ viele Lücken bzw Grauzonen gibt.
    Der TÜV sagt meistens nur zu jedem Furz nein, weil Der Prüfer keine Lust hat sich zu erkundigen was geht und was nicht, denn er kann sein Geld in der Zeit auch einfacher verdienen.
    Es kann aber auch sein, das er das nicht abnehmen darf, da bestimmte Abnahmen nur von besonders ausgebildeten Prüfern gemacht werden dürfen.


    Bei solchen Sachen MUSS man einfach eng mit dem TüV zusammenarbeiten und die Auflagen erfüllen, dann ist sehr viel möglich.
    Man muss aber für bestimmte Sachen auch das nötige Kleingeld übrig haben.


    Ich hoffe ich konnte das nen kleines bisschen aufklären.



    mfg
    Philipp

    Ich meld mich mal zum Wort.
    Geben tuts das mit dem Klappenauspuff schon Lang, das ist bei vielen Serien "Sport" Modellen verbaut, damit die sich nicht anhören wie nen Fahrrad.
    Eingetragen kann man es wohl bekommen, wenn die Klappe in den Drehzahlen geschlossen ist, in denen Der Tüv die Anlage prüft. Das kann man sehr gut erkennen ,wenn man nen Porsche Gt3 in der Nachbarschaft hat, der ist in unteren drehzahlen und bis etwa 80 km/h unauffällig und drüber geht dann die Post ab.
    So mal ein kleines Beispiel, wer sowas in nem "80"er hat : http://www.rs-zwei.com/
    Des ganze Auto hat so wie es ist ne Zulassung.
    mfg
    Philipp

    Beim Freundlichen :) Arbeite ich ja :phat: .
    Nur mir kann da iwie keiner was genaues dazu sagen, da kennt sich keiner mehr so wirklich mit so alten Autos aus (ist ja mitlerweile leider schon normal).
    Ich werd dann wohl einfach die 185/65 15 drauf machen und gut is.
    Vielen Dank nochmal
    mfg
    Philipp

    Ich hab mir jetz mal schnell ausgerechnet, wie viel Abweichung des beim Abrollumfang sind.
    bei 185/65 15 und 195/65 15 sinds 2,1 % Abweichung, ist das noch zulässig??
    195/65 15 hätte ich genügend an der Arbeit mit 5mm.
    mfg
    Philipp

    Hallo,
    Ich habe mal wieder ein Problem. Ich suche für mein Audi Coupe Quattro noch Winterreifen, jetzt weiß ich nicht, welche ich nehmen kann.
    Laut Räder-Reifen-Ratgeber habe ich nur die Wahl zwischen 3 Größen:


    Reifen Felge
    185/70 R14 86Q M+S 5.5j*14 ET37
    185/65 R15 87Q M+S 5.5j*15 ET40
    185/65 R15 87Q M+S 6j*15 et 37


    Kann ich auch z.b Speedline Felgen ( Stahlfelgen sind viel zu teuer im Vergleich zu Alu)
    http://cgi.ebay.de/Speedline-F…elgen&hash=item3361dabebe
    nehmen und Winterreifen Draufziehen?? (müsste ich die Eintragen lassen?)
    Was für Rad-Reifen kombinationen für den Winter sind noch zulässig?
    mfg
    Philipp

    Hallo,
    ich habe bei meinem Coupe versucht die Türen einzustellen,
    auf der rechten Seite hat alles ganz gut geklappt.
    Nun habe ich aber das Problem, das auf der linken Seite der Vorbesitzer :cursing:,
    das auch schon versucht hat und dabei diese Plastikeinstellschraube am unteren Scharnier
    zerstört hat. Dadurch lässt sich die tür nicht mehr einstellen.


    Jetzt war ich beim Freundlichen um mir so eine Einstellschraube zu besorgen,
    der hat diese auf der Bildtafel aber nicht gefunden.


    Gibt es die Einstellschraube einzeln, wenn ja welche ET-Nummer hat sie??


    Mfg
    Philipp

    Hallo ich habe gerade ein Problem.
    Ich kann nicht auf den Scene Exclusivbereich zugreifen. Über einen direkten Link funktioniert es manchmal aber der Bereich wird mir in der Forenübersicht gar nicht angezeigt.
    Kann mir da jemand irgendwie helfen?


    mfg
    Philipp

    Hallo, ich komme aus Bayern, heiße Philipp und lerne Kfz-Mechatroniker.
    Ich fahre seit 2 Monaten ein Audi Coupe quattro mit dem 2.3e Motor, der mich schier in den Wahnsinn :dash: getrieben hat. Dank der vielen hilfreichen Beiträge hier im Forum läuft er nun wieder wie er soll.


    mfg
    Philipp

    Ich hab unter meiner Kofferraumverkleidung ein Teil gefunden. Ich kann es aber nicht wirklich zuordnen ?( , hat wohl ein Vorbesitzer einfach so reingelegt
    Teilenummer ist : 893 805 584
    Kann mir jemand ma nachschauen was des ist und wo es hingehört :phat: .