Okay, werd ich heute gleich versuchen bin nur leider bis um 16 Uhr auf der Arbeit.
Beiträge von quattro_ricky
-
-
@ Meistereder ja verstehe dich ja aber schau dir mal den Ori ESD im gegensatz zum BN ESD an ich glaube dann weißt du was ich meine bzw. was der typ mir das gesagt hat oder er war echt schlicht und ergreifend zu doof oder er mag keine audis
-
Ja das stimmt wohl
aber der war auch 20 Jahre im einsatz.
Jungs mal im ernst, seht ihr den unterschied ? bzw das die beiden rohre eins werden und ich denke mal somit das messen vereinfachen oder?
Was mach ich jetzt am beseten?
-
Hier einmal der Orginal ESDauch wenn verrostet
-
Beim Orginal esd ist aber der bogen nicht so groß und die beiden rohre werden am schluss bevor die in dein schalldämpfer münden eins...
-
Ihr Kennt aber Tricks
Wenn das mal der TÜV nicht liest...Bei mir gabs keine Probleme, auch BN ab Kat zwar kein Quatrro aber das is wurscht. Die Sonde kann man in der Länge normal verstellen, denn in manche Töpfe kommst echt garnicht rein, z.B. von nem alten Sharan oder Galaxy, ganz schwierig. Vllt hatte er sie nicht lang genug gemacht das sie nicht weit genug rein ging. Oder aber dein System ist vorher schon iwo undicht das hinten zu viel Luft ankommt. Du meintest ja aber das er die Lappenmethode ausprobiert hat und es dann von den Werten her passte. Also muss eig. die Sonde nicht weit genug drin gehabt haben.
Das ist gar nicht wurscht da er mit der Sonde dadurch das der Schalldämpfer quer liegt nicht weit genung reinkommt, so hat der typ mir das erklärt wegen dem 90° Bogen den man ja nur beim Quattro hat.
-
Mh, ok danke für die schnellen Antworten dann versuche ich es weiter ob ich dem Prüfer das mit dem Lappen ruhig sagen kann das er den da reinstopfen soll? =)
-
Ja das hat der Typ auch gemacht und dann stimmt der wert auch wohl aber er hat das nicht durchgehen lassen... was amch ich jetzt am besten zum anderen fahren?
-
Nabend liebe Audianer, ich bins mal wieder mit meine kleinen bzw. großen Problemen.
Heute war ich mit meinem Coupe die AU auffrischen ich dachte mir das es kein Problem sein da ich mir bevor ich die Auspuffanlange druntergehangen habe mir den Kat angeschaut habe und da war nichts dran zu bemängeln . Also fuhr ich voller eifer und zuversicht zu der Untersuchung.Der Mensch fing an zu messen, einmal bei 850 U/min und einmal bei 2650 U/min und beidesmal war der Sauerstoffwert zuhoch meinte der Typ. Ich gleich das große P in den Augen... dachte laut und sagte:" Und jetzt"?Der Typ hat ohne scheiß gesagt er könne nicht richtig messen weil er nicht weit genung mit der Sonde in den Endtopf kommt und so der O2 wert zu hoch ist wegen Sauerstoffverwirbelungen da er nur soweit am Ausgang messen könne...
Was meint ihr ist das Quasch oder ist da was dran?Wie habt Ihr eure AU mit eurem Quattro und BN-pipes bekommen oder vielmehr gemacht??
Gruß Rick
-
Ja war nen orginal vorher drinne ja das ist es ja das radio geht nicht an an egal ob mit oder ohne zündung
-
ich weiß nich was für ein radio vorher drinn war weil es schon ausgebaut war aber es sind halt 3 stecker und ich meine die beiden 8 poligen stecker passen ja aber da passiert nix also es geht nicht an warum auch immer... gibts da kein adapter oder sowas für ;(?
-
Hi Leute, ich habe mal wieder ein Problem.
Vorweg ist zu sagen das ich in Sachen Car-HiFi ein blutiger Anfänger bin und ich sogesehen gar keine Ahung von der Materie habe.
Soweit so gut, da ich mein altes Auto (BMW e30) verkaufen möchte und das Fahrzeug schonmal Flott machen wollte war ich dabei das Radio umzubauen.
Gesagt getan, Radio aus BMW raus und in den Audi rein. Nun zu meinem Problem der Audi hat 3 DIN-Stecker 2x 8-Polig und 1x 10-Polig das Kenwood Radio aber nur 2 DIN-Kupplungen für zwei 8-Polige Stecker.Gibt es dafür einen Adapter wenn ja was muss man dafür löhnen oder ist es besser sich die Pinnbelegung anzuschauen und alles umklemmen?(Ich weise nochmal drauf hin das ich davon echt keine Ahnung habe.
Danke schonmal im Voraus.
Gruß RickPS:In der Suche konnt ich nichts spezifisches zu meinem Problem finden
.
-
Hi, danke für die schnelle Antwort, habe das Problem auch lokalisiert und natürluch behoben.
Es war zumglück nur der Ausgleichsbehälter unten direkt am Flansch, die Tropfen sind dann entlang der leitung geflossen, direkt auf den Unterfahrschutz so das man zuerst dachte das kommt vom Zusatzkühler.Aber jetzt habe ich noch was, was mich verwundert ich habe weder eine AHK noch ne Klima noch einen Turbo O.o
-
HI Leute, ich habe mal ne ganz doofe Frage und zwar habe ich eine Audi Coupe Quattro 20v.
Hinter dem Kühlergrill befindet sich ein kleiner Kühler, für mich war erstmal klar das muss ein Ölkühler sein bin auch nicht weiter drauf eingegangen bis ich die Schläuche gesehen habe.
Deshalb meine Frage (100%ige Bestätigung ist das ein Wasserkühler?)So nun zu meinem zweiten Problem ich verliere irgendwie Kühlwasser und am (Haupt)-kühler kann ich kein Leck oder sowas finden und da Fällt mir dann nurnoch der Kleine vorne eine wenn das denn einer ist.
=)
Gruß Rick
-
nein gibt kein grund ich meine ich habe das ding gekauft samt domstrebe und 2mal momo halbschale zum umklappen (sehrcool) und naja jetzt hab ich das ding und denke mal ich werd es mal ausprobieren wie es ausschaut und dann mach ich mal ein paar fotos dann sehen wir mal weiter trotzdem vielen vielen dank. leider kann ich den audi noch nicht anmelden da bn-pipes auf sich warten lässt=( joa sonst hab ich zahnriem' wapu spannrolle zentralschraube und zdkd erneurt nicht weil etwas davon kaputt oder zu verschlissen war sondern aus vorsicht
liebe grüße rick
-
Für 75 Euro da sag ich nicht nein!!!
Und es ging ja aber um das oben beschriebene Problem und nicht ob das Sinn macht -
Hi, Leute zuerst einmal was zu meiner Person ich heiße Rick komme aus dem schönen Weserbergland und bin seit kurzen der stolze Besitzer eins Audi 80 Coupé's Quattro 20v.
Meine Brötchen verdiene ich bei einem großem Energieversorger.So, nun zu meiner eigentlichen Frage und zwar habe ich eine Wiches Käfig Typ E von einem Kumpel günstig geschossen, dieser war nochnie verbaut nun meine Frage kann ich den einbauen ohne Irgendwas zu beschädigen(müssen) bzw. die Sitzbank herausnehmen?
Wenn nicht kann man dann hinten noch zur Not sitzen also für eine kurze Strecke oder Fällt das dann vollständig weg?Danke schonmal im Voraus für die Antworten=)
Gruß Rick