Beiträge von LY5U

    Hey,


    danke für die schnelle Antwort. Ich habs getestet und die Verstellung funktionert bei Zündung so einwandfrei.


    Den weißen Stecker für die Spiegelheizung habe ich im Fußraum auch gefunden. Ist dieser eingesteckt heizen die Spiegel- und Heckscheibenheizung aber anscheinend nicht. Die Sicherung 16 ist aber in Ordnung. Habe ich da noch was vergessen? Naja, so ist mir auf jeden Fall schon mal geholfen.


    Memory-Spiegel? Das wäre mir zu hoch. Nochmal vielen Dank für die schnelle Auskunft.


    Gruß LY5U

    Hallo, danke für die Rückmeldung.


    Also die vier Sicherungen an der Inca Verkabelung sind ok. Die ZV Pumpe summt bei mir nicht, wenn ich das rot-grüne Kabel wieder montiere und auch nicht bei Anschluss des Steuergerätes. Hat das was zu bedeuten? Ich vermute die Version ist auch wieder anders als die in jüngeren Modellen.
    Die ZV Pumpe arbeitet aber einwandfrei, wenn die Kabel verbunden oder das Steuergerät eingehängt ist. Beim Öffnen und Schließen per Schlüssel höre ich sie auch arbeiten. Ist das Kabel getrennt, geht die ZV nicht.


    Danke für den Link zum Wiki, ich hatte das vorher schon gelesen. Leider ist dort vom Coupe und B4 die Rede, die Kabelfarben sind anders und der Einbauort auch. Die Autoren beschreiben aber auch, dass nur ein Kabel durchtrennt werden muss, um das Gerät einzuschleifen.


    Ich komm nicht weiter, ob das rot-grüne Kabel doch nicht das richtige ist?

    Hallo ChrisQP , hallo Nasenpfahl,


    vielen Dank für eure Tipps ? ich bin euch sehr dankbar.


    ChrisQP du hast Recht, ich hab den Plan für Audi 80 Typ 89 ? hier ist von einem rot grünem Kabel die Rede. Ein grün-blaues habe ich bei den Kabeln, die aus der Fahrertür kommen, auch nicht gesehen. Ich vermute bei deinem Coupe, genau wie beim B4, 100 und 200 sind die Farben im Vergleich zum B3 geändert. Daher scheint die Beschreibung für mich die richtige Version zu sein. Ich musste nur kein Kabel durchschneiden, sondern einen Jumper umsetzen.


    Folgendes hab ich jetzt aufgrund eurer Hinweise nochmal gecheckt:

    • Kabel Schwarz-Weiß ist mit Orange verbunden, wie in der Anleitung beschrieben
    • Sicherung ist ok. Die ZV funktioniert auch bei Auf- und Zuschliessen am Türschloss noch.
    • Dauerplus? Meines Erachtens ok. Das Steuergerät hab ich an ein 12V Starterkit gehängt, da ich keine weiteren Kabel anschneiden wollte. Mittels 2 LEDs simuliere ich die Blinker. Beim Druck auf die Funkfernbedienung höre ich das Steuergerät klicken und sehe die Blinker aufleuchten. Das ist doch okay oder?

    Danke für die guten Tipps, leider gehts immer noch nicht. :wacko:

    Hallo Audi Experten,


    es tut mir leid, dass ich ein Thread zum Thema Funkfernbedienung aufmachen muss, aber die Forumssuche hat mich nicht weitergebracht.
    Zum Winter hin wollte ich eine Funkfernbedienung in einen Audi 80 B3 1.8 S mit Serien-ZV einbauen. Die Funkfernbedienung ist von Inca Pro (INCA PRO VT500TWL).
    Mein Problem:
    Ich hab mich an die Anleitung gehalten und die Verkleidung unterm Lenkrad abgenommen - das rot grüne Kabel, welches aus der Fahrertür kommt durchgeschnitten und die beiden Kabel (Orange-Schwarz und weiß) des Inca Steuergerätes mit den Enden verbunden. Leider ohne Erfolg. Das Inca Steuergerät macht Öffnen bzw. Schließgeräusche, aber die Schlösser tun gar nichts.


    Folgende Fehlerquellen hab ich schon ausgeschlossen

    • Grün-rotes Kabel ist wohl das richtige, durchgeschnitten geht die ZV per Schlüsseldrehen nicht mehr
    • Stromversorgung des Steuergerätes geht, habe den kompletten Aufbau mit einer Nachrüst-ZV und einer 12V stromversorgung nachgebaut, es geht dort. Aber nicht mit der ZV im Wagen.
    • Verkabelungsrichtung zum Test getauscht, ohne Erfolg
    • Jumper für die Verzögerung ist gesetzt.

    Jetzt habe ich alle Informationen im Netz durchwühlt, finde aber keinen Ansatz mehr. Hat jemand eine Idee oder kann mir sogar Bilder von seiner erfolgreichen Verkabelung zeigen.
    ?(
    Vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank vorab.

    Der Kamei X1 Bausatz sieht wirklich gut aus. Leider hat es bei mir nur für einen Heckansatz gereicht, alles andere ist ja utopisch teuer.


    Ich würd mir jetzt gern die ABE bei Kamei nachbestellen. Kennt jemand die Teilenummern von dem X1 Bausatz? Besten Dank vorab.