Ja hab auch nen 1KOhm NTC und meine weicht so um 7°ab. Zeigt immer zu viel an.
An was kann es liegen?? Kann da auch iwas am Kabel falsch sein?? Sry bin eher Leie in Elektro
Ja hab auch nen 1KOhm NTC und meine weicht so um 7°ab. Zeigt immer zu viel an.
An was kann es liegen?? Kann da auch iwas am Kabel falsch sein?? Sry bin eher Leie in Elektro
Nabend Community.
Da ich hier langsam nicht mehr weiter weiß, hab ich beschloßen das Steuergerät mal auszulesen. War am Dienstag bei meinem Cousin der die entsprechende Software und so hat.
Mein Model gab es im System natürlich nicht, dennoch bekamen wir ein Ergebniss:
2 Fehlercodes gefunden:
00520 - Luftmassen-/mengenmesser (G70)/G19
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
00533 - Leerlaufregelung
10-10 - Adaptionsgrenze unterschritten - Sporadisch
Ich weiß jetzt nicht ob man damit was anfangen kann, da diese Fehler ja auch dadurch gespeichert werden konnten als man das mal abgeklemmt hat ?!?!?
Kann jemand mit den Daten was genaueres anfangen??
Edit: Was ich vllt noch erwähnen sollte, Fehler wurden gelöscht und ich hab ne runde gedreht, danach wurden keine Fehler gefunden. Das Problem selbst kam in der Zeit nicht wirklich, ich kann das nur auf "anhieb" machen in dem ich das Auto starte und sofort los fahre, dann hab ich den Salat mit 2k Umdrehungen durchgehen.
Nabend. Wollte mich jetzt mal damit befassen, weil ja die Alternative zum originalen Sensor laut Wiki ja nicht so ganz stimmt.
Also mit dem Sensor zeigt es bei mir je nach dem ca. 7°C zu viel an. Ist womöglich doch nicht ein 1kOhm NTC ??
Habe mal die Sensoren beim 2007er A6 und 1999 A4 angeguckt. Sehen identisch aus.
Kann es sein, dass bei Audi überall die gleichen Sensoren verbaut wurden??
Weil dann wäre man nicht so eingeschränkt und hätte zb ne größere Auswahl auf Schrottplätzen wenn man sich sowas nachrüsten / reparieren will.
Hi. Danke für deine Antwort,
wie meinst du das die richtig schließen ??
Habe die Drosselklappen schon mehrmals angeguckt und geschaut ob die iwie spiel haben, ist aber nichts besonderes aufgefallen.
Was ich heute noch gemerkt habe:
Im Stand, Drehzahl alles normal, Bremse los, Auto rollt (ohne Gang) Drehzahl geht dementsprechend hoch. Hat sich der Geschwindigkeit angepasst, dann muss doch iwas an der Elektrik nicht stimmen was meint ihr ??
Den llrv kann ich auch nicht richtig testen ? Also nur auf durchgang prüfen aber Kabel selbst? Vllt ist irgend wo ein Kabelbruch oder sowas ?!? Dass der nichtmehr richtig, oder garnicht oder so kontakt bekommt.
Kurzer Bericht:
Also mit dem neuen Poti und somit auch nen heilen Stecker, hat sich schon was verändert. Auto geht nichtmehr beim Kupplungtreten aus. - kein einziges mal seit dem Einbau.
Jedoch habe ich immer noch das Problem mit dem 2k Umdrehungen die er hällt. Meiner Meinung nach sogar mehr als vorhin.
Ist einfach voll komisch ich fahr zb. im 4. ohne Gaszugeben und dann als würde es einfach ein klick machen und er geht in den Schubbetrieb (hoffe das heißt so) rüber. Dann das gleiche Spiel: Auto aus, im völligen Stillstand wieder anmachen, warten bis Drehzahl auf Standgas runtergeht und dann kann man erst los fahren. So bleibt es auch ein paar km doch dann iwann kommts wieder und zack ist es wieder da.
Hoffe konnte das iwie genau beschreiben, weiß echt nicht mehr weiter.
Muss man den Poti vllt einstellen?? Weil beim Einbau konnte ich den ein gutes Stück drehen sodass der ganze zeit "aktiviert" wäre.
Ganz rausziehen hat bei mir nicht so geklappt ..
Aber ich denke, dass das Ding schon ne funktion hat, weil an der Seite sind 2 kleine Bohrungen und eine Nummer ist eingetanzt, evtl irgend was Abstimmtechnisches her, ka
Danke euch an die vielen Meinungen und Aufklärungen. Wollte hier nichts auslösen oder sowas
Werde dann wohl einfach weiterhin 10W40 tanken und künftig auf die V.A.G Norm 501.00 achten.
Gruß aus dem warmen (<-- haha) Süden
Soo nabend ihr.
Heute ist mein Drosselklappenpotentiometer gekommen. Möchte den morgen natürlich sofort einbauen, da das echt schlimm mittlerweile ist.
Beim Surfen im Inet hab ich iwo kurz was gelesen, dass man für den Einbau irgendwelche Diagnosegeräte braucht um irgend einen Mittelpunkt zu finden ?!?!
Was bedeutet das und was ist an der Sache dran??
So, angefangen nach der Fehlersuche zu gehen.
Habe da mal ne kurze Frage. Kann man den NTC Heißleiter falsch anschließen???? Also sowas wie + und - vertauschen ??
Hi. Über Das 0W40 New Life von Mobil1 habe ich auch bereits gutes ausm bekanntenkreis gehört. Allerdings warens Turbomotoren... Weiß jetzt nicht ob das was ausmacht beim Sauger.
Nabend. Vorerst, vermutlich werden sich zu diesen Thread jetzt einige aufregen, aber durch die viele bereits vorhandene Posts über das Thema Motoröl bin ich jetzt vollkommen durcheinandergekommen.
Da mein Ölkanister jetzt alle ist (Castrol GTX 10W40 ca. 25? 5l) möchte ich nun mein Öl wechseln. Wollte aber nochmal nachfragen welches am besten für meinen Motor geeignet ist (4zyl 8v AAD 85kW 160k km auf der Uhr).
Habe irgendwo gehört, dass das ÖL von Castrol ablegrungen zb an den Kolben verursacht. Ka was da in wie fern stimmt.
Was sagt ihr??
Stefan, ja leider ist es immer wieder so, dass ich es extra kompliziert mache, fragt nicht warum !!
Was meint ihr wegen der Abweichung, soll ich da lieber den Ori Sensor besorgen oder liegt es womöglich nicht an dem ??
Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Aber jetzt läufts bei dir ja.
Btt. Habe mir jetzt nen 2x2 OBD Adapter und nen Poti bestellt. Werde erst den Poti versuchen, wenn der nicht funktioniert hab ich wenigstens einen heilen Stecker wieder.
Wenn dann Problem noch da ist, werde ich mal bei einem Verwandten erstmal Fehler ausm Speicher löschen und später dann nochmal kommen um neue Fehler auszulesen.
Hoffentlich komme ich dann weiter -.-
Ja aber der Stecker hatte eh einen Pinn zu wenig und ich wusste nicht wo der wieder rausgeht. Habe nur den Stecker benutzt und neue Leitungen gelegt.
Heute ist mir noch aufgefallen, als ich heute morgen ausm Haus bin hab ich nochmal auf die Temp draußen geschaut, waren +3°, als ich ins Auto bin, zeigte der mit +10°. Denke so eine Abweichung ist aufjeden fall, falsch. Könnte das an dem Heißleiter liegen?? Habe diese Alternative benuzt wie in der Anleitung mit einem 1Kohm NTC.
Edit: Wegen dem Dimmen: Ich finde es auch nicht so schwachsinnig, auch wo die Birne nicht funktioniert hat und ich die ATA angeschloßen hatte, habe ich gut erkennen können. Ist Tags über also kein Problem. Und Nachts, wenn schon jemand mein den ganzen KI zu dimmen, dann sieht man ja auch Geschwindigkeit etc nicht mehr. Also von Werk aus, wird es wohl so gewesen sein, dass man es dimmen konnte.
Also habe jetzt das Ding fertig gemacht, funktiert alles soweit.
Habe eine weiße Micro Glühbirne verlötet. Und sieht aufjeden fall richtig aus.
Eine Frage hab ich noch, wo kann ich für "Licht dimmen" was anzapfen. Also das man wo man beim Tacho die Helligkeit dimmt, dass die ATA auch gedimmt wird?
Gruß
Ja habe die Anleitung auch schon oft durch. Finde das mit den 3 LEDs total kakke, wenns dann extrem hell ist ist es auch der größte Rotz.
Aber seht ihr, schonwieder ein Widerspruch.
Anleitung: Rote Birne
Post von Benni: Weiße Birne
In meinem ist ne durchsichtige drin, weiß aber nicht wie sie geleuchtet hat, wahrscheinlich auch ganz normal in weiß ???
Hallo. Ja konnte das alles testen, wie es aussieht funktioniert es.
Bis auf die Beleuchtung!
Habe den ganzen Thread schon durchgelesen, aber wegen der Beleuchtungsreparatur konnte ich nichts gescheites finden.
Weiß jemand, ob ich nun die Micro Glühbirnchen in Weiß oder in Rot einbauen muss ???
Und wie siehts mit LED Umbau aus, passt es alles wegen der Leuchtstärke und Leuchtwinkel da ?? Außerdem müsste es doch ne 12v LED sein oder liegt da ne andere Spannung auf ??
Hi, so heut hab ich wieder Zeit für die zickige Dame.
Ja habe ja demletzt bis zur Drosselklappe hin zerlegt um sie anzuschauen, war noch sauber und sah auch so aus, als würde sie richtig zu sein. Mir ist nur eines sofort aufgefallen und zwar dieser Ring, rechts im Bild, den kann ich ca. 5mm raus ziehen und wieder reindrücken, drehen lässt der sich auch ein wenig.
Ich weiß aber nicht ob dies normal ist ??? Muss dieser Ring fest sitzen ?? Weiß das vllt einer??
Gruß