Hallo Leute.
Ich bin gerade dabei bei einen Audi 80 B3 BJ1991 2.0L 85kw OHNE ABS, den Umbau auf die große RS2 Bremse durchzuführen.
Erkundige mich schon länger mit dem Thema und wollte nunmal das Zusammengefasste hier erstellen da ich mir nicht sicher bin ob das so alles richtig ist, weil durch die vielen Infos in diversen Quellen ich vollkommen durcheinander bin
Wenn der Umbau gelingt, wäre es ja etwas für die Wiki, dann schön mit allen Teile Nr. und Schrauben, Fotos etc. alles zusammenfassen. Könnte ich dann übernehmen.
Vielleicht hat jemand genau solch ein Umbau schon gemacht und kann mir auch helfen.
Zu erst einmal muss der B3 von 4x108 auf 5x112 umgebaut werden. Dazu benötigte Teile sind:
- B4 Achschenkel
- A4 B5 Quattro Radnaben von der HA bis MJ96
Radlager bleibt somit die originale Größe. VA wird ca. 15mm pro Seite breiter! Soweit richtig?
Nun zu den Bremsen:
- 4 Kolben Bremssättel vom 911 Turbo (Mod.993) oder RS2. [ Vergleichsnummern: Sattel links: Audi 8A0615105K, Porsche 99335142510 / Sattel rechts: Audi 8A0615106K, Porsche 99335142610 ]
- Bremssatteladapter RS2>S2, zB. von Ultimot GmbH ?
- Bremsbeläge von Textar? Welche genau?
- Stahlflex Bremsleitungen vom RS2
- Bremsscheibe vom Audi A8 MJ2000 in der größe 323x30mm, 5x112
So und nun zum BKV.
Der B3 2.0 müsste ja den pneumatischen 9" BKV mit einem 22,2 HBZ haben.
Und der S2 / RS2 einen hydraulischen 10" BKV mit einem 23,81mm HBZ.
Stimmen diese Angaben?
Der Umbau müsste doch dem eines auf G60 Bremse ähneln? Sprich, dass man 3/15 Bremsdruckminderer benötigt um den Bremsdruck auf der HA zu verringern da man sonst ein weiches Bremspedal hat.
Alternative hierzu wäre doch eine elektrische unterdruckpumpe nachzurüsten?
oder eben der Umbau auf den hydraulischen 10" BKV. -> Überhaupt möglich?
Bedanke mich im vorraus und sorry für den entstandenen Roman.
Gruß Roman