Die Poles habe ich noch nicht da um es zu probieren, viele aber bauen auch die Konsolen um sodass der Sitz direkt darauf geschraubt wird. So gewinnt man auch ein paar cm "tiefe".
Beiträge von [RX]Roma
-
-
Die Recaro Konsolen sind alle längsverstellbar. Die von Wiechers sind starre Konsolen, da braucht man noch Laufschienen zur Längsverstellung.
Bin gespannt ob du diese Konsolen noch bekommst. Bitte mach dann Bilder von den Konsolen, mich interessiert es wie hoch die bauen.
Hi!
Habe jetzt die Konsolen. Anbei noch die Fotos, hoffe, man kann erkennen was du sehen wolltest!
Gruß Roman
-
Verstehe! Danke dir.
Eine habe ich bereits, mir fehlt noch die für die Beifahrerseite! Kann die im Neujahr wenn ich wieder daheim bin gerne ein paar Bilder machen. Wenn jemand noch eine Konsole über hat, ruhig melden!
-
Servus Leute,
ich habe eine Frage bezüglich dem Verbau der Recaro Pole-Positions (ABE) im Audi 80 B3. (es handelt sich nur um die vorderen Sitze, also B3 / B4 eh gleich ?! )
Konnte in der Suche nichts passendes finden, habe dann bei Recaro direkt angefragt.
Ich bekam die Antwort, dass man folgende Sitzkonsolen braucht um die Recaro Pole Positions im Audi 80 montieren zu können:
Sitzkonsolen Nr.: 85.77.17 + 85.77.27 und dann halt noch die passenden Adapter.
Bei meinen weiteren Recherchen habe ich erfahren, dass diese Konsolen starr sind. Nun wollte ich fragen was das genau bedeutet? Können die Konsolen nach dem Einbau überhaupt nicht mehr verstellt werden?
Vielleicht gibt es hier jemanden der diese Sitze im Audi 80 bereits fährt und kann mit mir Kontakt aufnehmen. Hätte noch weitere Fragen.
Besten Dank im Vorraus!
Gruß Roman
-
Hallo,
ich wollte nachfragen was es denn aufsich hat, dass beim B3 mit/ohne Servo verschiedene Querlenker (oder nur Lager?) verbaut wurden?
Gruß Roman
-
Anbei kleines Update zur Situation
Ich habe B4 Achsschenkel beim Verwerter aufgetrieben. Sind zwar 4loch aber zum dranhalten reicht das.
Passt nun alles wunderbar. Anbei ein vergleichsbild der "S2 Schenkel" und dir vom B4. Man erkennt direkt deutlich die verschiedenen Höhen!
Wenn ich mal dazu komme werde ich beides mal zerlegen, vielleicht sieht man dann mehr um was für ein Pfusch es sich bei den angeblichen S2 Schenkel handelt.
-
Unter der Teilenummer wird nichts gefunden ...
Hab eine andere Frage: Sind B4 Achsschenkel von den Abmaßen her gleich wie die S2 Schenkel? Dann würde ich da probieren die Bremsanlage zu montieren, Lochkreis passt nicht, ist klar aber sonst müsste ja alles doch passen von den Positionen?!
-
Um kein neuen Thread zu eröffnen probiere ich es mal hier..
Hat eventuell jemand grad S2 Achschenkel da liegen um es auszumessen damit ich es mit meinen vergleichen kann?
Gruß Roman
-
Ok alles klar!
Wie erkennt man bei eingebauten Radnaben ob das die 75er oder 82er Radlager/Achsschenkel sind?
Habe grad noch die Radnaben etwas vom Rost befreit, folgendes kam zum Vorschein:
... Sind das vielleicht Audi 100 Radnaben?
-
Hallo Leute, ich muss leider diesen Thread wieder hochholen!
Also ich zweifel immer noch daran, dass es S2 Schenkel sind, da ich mittlerweile bereits den zweiten Bremsenumbausatz für einen S2 nicht drauf bekomme! Die Naben müssten ca. 10mm Weiter außen sitzen.
Kann es sein, dass bei den oberigen Achsschenkel um zb B4 V6 o.ä. Schenkel handelt, in die A4 Radnaben verpresst wurden? Angeblich ergibt sich mit den Radnaben dann ja eine Spurdifferenz von ca. 10mm ?!
Oder kann da auch was falsch montiert worden sein, irgend ein abstandshalter o.ä vergessen beim Radlagerwechsel?
-
Was genau meinst du?
Es ging ja darum ob der in die Originalen Haltepunkte passt.
-
Passt! Danke auch dir!
Hatte noch Kontakt mit einem Fachmann, ein Signal aus einem Steuergerät ist immer ein Rechtecksignal!
Gruß Roman
-
Sorry fürs wieder rausholen dieses Threads .. Nur zur Vervollständigung fals hiernach jemand mal sucht!
Der S2 ABY Luffikasten passt P&P in den B3!
-
Hallo Community,
ich wollte mal etwas nachfragen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Es geht um ein KE-Motronic Steuergerät, ursprünglich aus einem 2.0L 85kw AAD...
So, dieser kriegt ja sein Drehzahlsignal über den Hallgeber. Das Signal (analog) wandert in das Steuergerät und geht vom Steuergerät anschließend zum KI!
Meine Frage ist, ob das Signal was wieder aus dem Steuergerät kommt immer noch ein analoges ist oder, was ich eher denken würde, schon ein umgewandeltes Rechteck-Signal ist.
Hoffe jemand weiß mehr dazu.
Gruß Roman
-
Sehr gut erklärt Sam, danke Dir!
-
Ist das, wie auf dem Bild, an der falschen Stelle gemessen? Hat ja 75mm ..
-
Servus, danke dir für die schnelle Antwort!
Jedoch stell ich mir noch die Frage wegen dem Radlager, S2 müsste ja 82mm außen-DM haben ?!
-
Hallo Leute,
ich bräuchte eure Hilfe.
Habe hier ein Satz Achsschenkel, wurden als S2 Schenkel verkauft. Jedoch zweifel ich daran, dass es echte S2 Schenkel sind.
Die Teile Nr. von S2 Schenkeln müsste doch Links: 895407257L und Rechts: 895407258L sein ?! Und das Radlager einen Durchmesser von 82mm ?!
Die Teile Nr. Auf den Schenkeln ist aber viel kürzer und die auf den Radnaben, naja da sind genau die 5 Gewinde für die Radschrauben
5x112 passt soweit.
Anbei noch ein paar Fotos.
Vielen dank für Eure Hilfe im Vorraus
-
Servus,
danke euch für die Antworten!
Welchen BKV und HBZ hat der V6 eigentlich verbaut?
-
Servus,
ich push das hier mal nach oben, vielleicht findet sich noch der ein oder andere wo damit Erfahrung hat.
BKV sollte 9" mit Druckminderer für die HA passen. Fahren die ganzen Golf Umbauten auch.
Wahrscheinlich hab ich so mehr Erfolg:
Geht mal von der Basis 80ger B4 aus.
Offen bleiben dann die Fragen ob die aufgezählten Komponenten richtig sind und eben der Umbau auf 5x112.
Danke im Vorraus
Gruß Roman