Beiträge von DoctorSpy

    Ich fahre und wenn ich auskuppel passiert es manchmal das der Motor aus geht von alleine. Ich selber merk das dann erst wenn ich wieder Gas geben will und es kommt nichts...


    Er selbster Verhält sich so als würde er abgewürgt werden (Blinker & co bleiben halt trotzdem aktiv) jedoch gibt es keinen Ruck. Ich gucke auf kaum auf die Instrumente.

    Moin,


    Das Pochen ist ein Primäres Problem.
    Es nervt beim Fahren. Das war schon vor als auch nach dem Ölwechsel vorhanden. Servo wurde auch weitesgehend gecheckt und ist in Ordnung.


    Beim Auskuppeln ist mir das letzte Woche passiert. Habe es gar nicht gemerkt das der Motor aus war, nur das beim Gas geben nichts kam...
    Dann sah ich dass der Motor aus gegangen ist.


    Dieses Pochen tritt mittlerweile bei jeder Fahrt auf, sobald der Motor warm ist.
    Provozieren kann man den Fehler nicht.


    Als ich den Wagen übernahm kam der Fehler das erste Mal nach einem Monat. Karre neugestartet und es war weg.


    Das Pochen ist so nervig nebenbei dass man denken könnte dass der Motor "Bettsport" macht...


    LG DocSpy

    Alsooooo


    Ich habe das Leerlaufregelventil heute ausgebaut und mehrmals mit WD40 "geflutet".


    Hab anschließend eine Probefahrt gemacht und das Problem trat wieder auf.



    Also daran kann es dann schonmal nicht gelegen haben.



    Das Problem tritt nur dann auf wenn der Motor warm ist.


    LG
    DocSpy

    Moin,
    danke für die Rückmeldung!


    Kann man das Regelventil irgendwie einfetten, reparieren oder muss das neu gewechselt werden?


    Hab da keine Ahnung bei dem Wagen...


    Ich werde erstmal gucken dass ich das Leerlaufregelventil gesäubert bekomme.
    Wenn der Wagen stand, tritt das Problem nicht direkt auf...


    Ja der AAD hat die KE-Jetronic.
    Nur an der zu basteln traut sich meine Werkstatt nicht und ich erst recht nicht. :fie:


    LG
    DocSpy

    Moin Leute,


    mein B3 macht mir wieder Sorgen... :dash:


    Manchmal im Leerlauf pulsiert er ohne Grund vor sich hin. Als würde einer immer kurz Gas geben...
    Der Pendelt dann zwischen 900-1100 U/min.
    Mache ich den Motor aus und dann wieder an, ist das Problem erstmal weg.


    Gibt Tage, wie heute, da passiert das alle 5 Minuten und dann gibt es sogar Wochen wo gar nichts passiert...
    Hat einer eine Idee woran es liegen kann.


    Motorkennung ist AAD.
    Wenn man trotzdem weiterfährt und man geht vom Gas macht er bei etwa <2000 U/min einen Ruck.


    In der letzten Zeit starb auch während der Fahrt der Motor ab, wenn ich bei pulsierendem Leerlauf einfach weiter gefahren bin.



    Liebe Grüße
    DocSpy



    EDIT: Wenn ich im Leerlauf kurz aufs Gas trete dann hält er die Drehzahl für eine Sekunde noch bevor er wieder runter geht.


    EDIT2: Wenn ich im Leerlauf das Lenkrad komplett einschlage (von links nach rechts und zurück) somit die Servo arbeiten muss, hört das Pochen auf...

    Moin,


    hab mir vorhin das Castrol GTX Ultraclean 10W-40 bestellt. War laut Ölfinder für den Audi zugelassen.
    Hoffe der Motor macht das mit.


    Aber erstmal ein herzliches Dankeschön an euch.


    Gute Fahrt und beste Grüße
    DocSpy

    So ich melde mich mal zurück.
    Alsooo der Fader war auf Standart (V0 und H0) eingestellt.


    Ja das Sony sollte drin bleiben.
    Ich war mal heute beim HiFi Fachmann meines Vertrauens.
    Der hat sich das angeguckt und festgestellt dass alle 4 Tieftöner (Front Passiv und Hinten Aktiv) das Zeitliche gesegnet haben.


    Jetzt lass ich im Frühjahr ihn alles durchmessen und neue Lautsprecher einbauen. Damit warte ich aber erstmal - aufgrund der Politik Euro 1/2 verbieten.

    Moin, ich bin es mal wieder.
    Mein Problemkind macht mir wieder Kopfzerbrechen.
    Ölwechsel steht an... soweit so gut.
    Habe Audi gefragt welches Öl reinkommt und da kam die Antwort "10W-40, ABER NUR MINERALISCHES".
    Solches finde ich aber nicht mehr. Bei Castrol und Liquid Moly werden mir u.A. 0W-40, 10W-30 angeboten.
    Ich finde auch kein Motorenöl mit der VW501.00 Freigabe, das was dem am ehesten rankommt ist VW501.01.
    Was soll ich machen? Der Motor ist grade bei 98 TKM und ich weiß nicht welche Öle (mineralisch, Teil- oder Vollsynthetik) reingekippt wurden.
    Ein Bekannter vom TüV sagte ich soll den mit "15W-40 füttern" weil das immer mineralisches Öl ist.
    Meine Frage ist: Was soll ich machen? Zum Motor ich haben den 2.0E AAD mit KE Jetronic.
    Hat da einer Erfahrungswerte?
    Die SuFu hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.


    LG
    DocSpy

    So hab mir das ganze mal angeguckt und bin trotzdem mit meinem Latein am Ende...
    Ich weiß nicht woran es liegt. Augenscheinlich sind die Kabel für die Frontlautsprecher bis zu den ISO Steckern richtig verbunden.
    Nur leider hat Audi die Kabel selbst nicht beschriftet und es wurde da viel vom Vorbesitzer rumgebastelt...
    Ich habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll...

    Moin Leute,


    melde mich mal mit was sehr ärgerlichem.
    Mein Audi 80 B3 hat ingesammt 6 Lautsprecher.


    2 im Amaturenbrett und 4 (2 Hoch- und 2 Tieftöner) bei der Hutablage. Die hinteren Tieftöner sind im Eimer.
    Leider hat der Vorbesitzer ein Sony CDX-GT35U mit Kabeladapter eingebaut. Soweit so gut. Nur wurden nie die Frontlautsprecher angesteuert...


    Ich hab versucht die irgendwie ausfindig zu machen nur in diesem Kabelsalat kann ich mir nichts erklären :/


    Ich dackel jetzt seit Wochen mit einem BT Badezimmer Lautsprecher vom Lidl durch die Gegend. Ich möchte aber gern wieder anständig Musik hören.


    D.H. die hinteren Tieftöner werden getauscht und die Front sollten wieder aktivierbar sein und werden auch dann ggf. getauscht.


    Hat einer da Erfahrungen mit gemacht?


    Danke im Vorraus.


    LG DocSpy

    Moin,


    danke für eure Rückmeldungen.
    Das Fahrwerk würde diese Woche kontrolliert und vorne die ausgenudelten Stoßdämpfer durch neue ersetzt.
    Mit den Winterreifen bzw. guten Allwetterrädern bin ich am googlen.


    LG
    DocSpy

    Moin,
    entschuldigt meine späte Antwort.
    War dienstlich Unterwegs und am A**** der Welt wo der Handyempfang so lala war.


    Ich hoffe das der 80er sich gut durchwühlen kann.


    Kann man bei dem Frontkratzer nicht irgendwie das Differenzial temporär (wie beim Quattro) verstärken?


    Klar wäre Quttro schon nett, hatte aber wohl damals der Käufer als nicht notwendig erachtet und trennen will ich mich von meiner "Karkalake" nicht...


    Hab mehrere Optionen zur Auswahl:
    1.Sehr gute Allwetterreifen aufziehen
    2. Satz Felgen kaufen mit noch guten gebrauchten Winterreifen
    3. Satz Felgen kaufen und mit neuen Winterreifen


    Problem ist: da ich mich kurz vor dem Umzug befinde und noch andere Baustellen habe, ist's mit der Knete nicht so dicke (gut wer kann das heute von sich behaupten).


    Habt ihr noch Ideen oder Vorschläge?


    LG
    DocSpy

    So Moin nochmal.


    Danke für eure Rückmeldung.



    Stoßdämpfer sind leicht angeschlagen da sagte aber meine Werkstatt wie auch Audi dass ich damit ohne Probleme durch den Winter kommen sollte.


    Gesittet fahr ich mit dem Alten, der soll ja noch ein paar Jahre halten :hail: .


    Ansonsten guck ich mich mal nach guten gebrauchten Schneeketten um :thinking: .

    Moin Leute,


    bin seit ca. 4 Monaten stolzer Besitzer eines 80er Audis, welcher 1990 vom Band gegangen ist.


    Da ich grade mal 2 Jahre lang meinen Führerschein habe und mich im Winter mit meinem alten D Corsa und seinem ESP durch den Schnee gewühlt hab, bin gleichzeitig aber froh diese Rostlaube nicht mehr zu haben, kam mir die Frage auf "Was mach ich im Winter...?"


    Der Audi 80 hat ja standartmäßig kein ABS, Stotterbremse ist kein Problem, und erst Recht kein ESP.


    Da ich im Bergischem Land wohne und für die Städte Schnee im Winter immer so überraschend kommt... Meine Frage:
    Habt ihr Tipps oder Erfahrungen was ich beachten muss wenn wieder der Schnee um die Ecke kommt?


    :sdanke: im Vorraus



    LG,
    DocSpy


    EDIT: Bereift ist der Audi momentan mit den preiswerten Allwetterreifen vom ReifenCom ;( .
    Anständige Winterräder sind in Planung.