Beiträge von leopoldt

    Dass da ein anderer Motor drin ist glaube ich nicht, ich hab den von so einem Opi übernommen, der ALLES aufgeschrieben und dokumentiert hat, inklusive selbst ausgerechnetem Durschnittsverbrauch und Tankquittungen von 1987 :rofl:


    Die Idee mit der Kurbelwelle hatte ich auch, aber der Versatz ist so hoch, dass sich eigentlich alle Lager hätten verabschieden müssen und das Schwungrad schleifen würde. Auch sonst macht der Motor keine unnormalen Geräusche oder so, macht sich nichts bemerkbar...

    Ja, Servolenkung hab ich, da sind die Riemenscheiben auch nicht in der Flucht.
    Ich hatte auch schon die Vermutung, dass mal eine falsche Wasserpumpe eingebaut wurde, aber Wasserpumpe, Generator und Servopumpe sitzen glaube ich wie sie sollen. Die Riemenscheibe von der Kurbelwelle schleift außerdem leicht an der Plastikabdeckung über dem Zahnriemen, daher glaube ich eher dass das Problem da liegt.
    Das Bild ist leider das einzige im Moment, aktuell sind die Riemenscheiben auch schon abgebaut.

    Moin liebe Leute,
    bei meinem 1,9er JN ist mir jetzt in relativ kurzer Zeit der dritte Keilriemen um die Ohren geflogen, weil die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle ein ganzes Stück (fast 10mm) weiter hinten sitzt als Wasserpumpe und Generator. Folglich läuft der Riemen schief, wird heiß und verabschiedet sich.
    Nachdem ich das Auto übernommen hab ist er relativ lange normal gefahren, auch lange Strecken. Hatte 137.000km gelaufen, jetzt ca 148.000km.


    Ich hab die Riemenscheiben von der Kurbelwelle abgebaut und denke da müsste noch irgendein Distanzstück oder sonstwas dazwischen.


    Unterlegscheiben oder so einen Blödsinn will ich eigentlich nicht dazwischen bauen,


    Weiß jemand was dazu?
    Vielen Danke!