Beiträge von V3n0m

    Echt?! Wird dann die Feder nicht dadurch ausgeleihert und beim späteren wieder reindrehen auch ungenau? Ich würde mir zwar dann mal merken wie viele runden ich gedreht habe..aber das funktionert echt?


    Na gut Fehler gefunden - Vielen Dank Sam!!!


    Werd dann jetz erstmal das "ersatz KI" meines Bruders übergangsweise einbauen und am alten üben...

    Habs genauso gemacht wie beschrieben... und ich bin eigentlich auch ein Mensch mit viel Fingerspitzengefühl...is jetz echt nich so das ich daran rumgeknorzt hatte wie blöd. Hab die gesagt denen Uhrzeigersin gedreht und danvorsichtig gehebelt.


    Naja jetz is auch wurscht

    klingt ja super...


    @ sam das "NUR" kann auch durch "Außer" ersetzt werden



    EDIT:
    Joup... :dash: hab jetz ne ne gefühle Differenz von etwa -10 km/h :dash: ...zum Glück will ich mir eh bald ne nuee KI mit DZM zulegen. :dash:


    "normalerweise" sollte aber auch die Tachonadel abzuziehen sein wie die anderen auch, oder?!

    ok ich kram den Threat mal wieder raus...
    Hab gerade mein KI offen. ich bekomme alle Nadeln ohne probleme ab. Nur wenn ich die Tachonadel rausziehe geht es zum enen richtig schwer im verglecih zu den anderen und außerdem ziehe ich dann einen langen Stift inclusive der Feder raus...Tachoscheibenwechsel also unmögl.


    Wenn diese Ausbauanleitung noch existiert bitte auch ne PN =P


    achso...isn VDO KI

    Kann schon sein. Ich geh das aber auch nur an, weil ich die Möglichkeit hab über nen Kumpel an so nen Plotter ranzukommen der die Folie haargenau vorschneidet.


    Hab noch nie Plasmascheiben in live gesehen aber könnte ein ähnliches Prinzip sein.


    Übrigens Danke für das positive Feedback =)
    Bin gerade am überlegen ob ich das Mitdrehen der Zahlen weg lass. Also die Zahlen gerade lasse wie auf nem normalen Tacho.
    Was meint ihr? :stick:

    [gallery]12237[/gallery]


    Hier direkt mal mein erster Entwurf für meine Tachoscheiben =)


    Ich werde die auf ne ganz normale selbstklebende Folie plotten lassen und diese dann auf ne weiße el. Folie kleben, die dann mit nem Skalpell oder Cutter und die Form der Tachoscheiben (wie hier abgebildet) geschnitten werden.... soweit der Plan


    Wie ich die roten Bereiche wirklich Rot bekomme...mal sehen ^^


    Immer her mit euren Ideen!


    Grüße,
    Daniel



    P.S.: Ich glaub eder Threat is jetz falsch hier...wenn ein Mod den verschieben könnte wäre super ;)
    Falls das zu dreist ist mach ich natürlich auch einfach nen neuen auf :phat:

    :hi: liebe Community


    Da ich nun schon ein paar Tage hier rumgeistere, ist nun der Zeitpunkt gekommen mich mal vorzustellen =)


    Mein Name ist Daniel, bin 21 Jahre alt und komme aus der Nähe von Mainz. Seid ich meinen Führerschein habe, bin ich einen goldenen B3 Bj:Nov. '91 gefahren. Da die Farbe mir irgendwie nich so recht gefallen hatte, aber das Auto an sich total super finde, hab ich ihn jetz vor kurzen verkauft und mir daraufhin für unglaubliche 1.500? einen Audi 80 B4 Bj. '94 mir 90 PS und ABK Motor zugelegt. (hab ein Bild in meinem Profil hochgeladen wen's interressiert)


    Da ich jetz auch mal endlich mein Abi in der Tasche habe und bald meinen Zivi antrete, sollte ich auch das entsprechende Kleingeld haben um den neuen etwas auf vordermann zu bekommen. Da der Vorbesitzer anscheinend nur die Teppiche gepflegt hat...
    Bin zwar auf dem Gebiet "Autoschrauberei" noch recht unerfahren aber werde alles daran setzt das langsam mal zu ändern ;)


    Naja und da ich euch hier alle als nett und hilfreich empfinde hoffe ich das ihr mich in eure Mitte aufnhemt =P




    Grüße,
    Daniel

    Hi,
    Ich möchte mir eigene Tachoscheiben entwerfen - nun das problem: ich brauche die genauen Abmessungen.


    Habe nach 20 min suchen nichts im Netz gefunden, es wäre super wenn jemand etwas in die richtung hätte.
    Mir würde es sogar reichen wenn ich die Scheiben eingescannt bekommen könnte =)


    Falls jemand gerade irgendwo welche ausgebaut rumliegen hat oder so =P


    Würde ja meine eigenen nehmen, ich werde mir aber bald ein KI mit Drehzahlmesser kaufen und dafür die Folien entwerfen.


    Grüße,
    Daniel

    Ich bin z.Z. ein wenig an meinem Schiebedachmotor am rumfummeln, da ein bolzen und das entsprechende Zahnrad imemr verrutscht usw. usw.


    und nach den Bildern von McMuffin zufolge, hätte ich den "Typ 89 Limo"-Motor. Was ich nicht weiß, ob der Vorbesitzer den nachgerüstet hat. Ich schätze den aber auch nicht so ein ^^

    um das Thema wieder aufzugreifen:
    Kann ich mir NUR einen Drehzahlmesser einbauen?
    Falls ja muss dieser dann von einem Audi stammen mit gleicher Motorisierung und in meinem fall VDO
    oder ginge auch ein UN4 Drehzahlmesser für mein VDO KI?


    Grüße,
    Daniel


    edit: Sorry hatte nen weitern Threat dazu übesehen - ist geklärt...

    Ich hoffe mal ich werde jetzt nicht gesteinigt für die frage =D


    Ich hab n B4 Bj'94 also SOLLTE ich doch auch den Motor von der B4 Limo haben, oder?!
    Stattdessen hab ich aber den von der 89 Limo drin. Also glaube ich kann man das nicht pauschalisieren.


    Wenn das gerade Dummfug war dann klärt mich bitte auf =P

    Hab das selbe Problem mit dem "stift" für das rote Zahnrad.


    Kann es irgendwie sein das dort eine art Klammer fehlt die den Stift oben hält.


    Wäre super wenn mal jemand ein bild von seinem funktionierendem motor schießt (ansicht von oben bitte)
    würde mich sehr drüber freuen ;-P
    Habs auch schon mit Isolierschläuchen versucht zu halten, hat aber nur kurzzeitig was gebracht.

    Das mit den Muttern is mal gut zu wissen - thx.


    Habs jetzt ab bekommen. Es sind 3 Muttern.
    Für die Nachwelt:
    Luftfilter abmontieren (dat Runde) um von oben an die Schrauben ran zukommen.
    Von unten habe ich dann mit ner Ratsche,einem Gelenkstück und 2 Verlängerungen die Muttern gelöst. ggf. Müssen die Schrauben oben gekontert werden.


    Hab vorher, was quattro-cruiser schon sagte, nen Rostlöser drauf gesprüht und einwirken lassen.


    Well, danke an alle für die Hilfe ;)