Beiträge von V3n0m

    Werde das Bild nachher nochmal wo anders hochladen. Haben jetzt zunächst nicht ungewöhlich ausgesehen. Auf was sollte man denn dort besonders achten? Gleichmäßig glatt o.ä.?

    Mal wieder hallo,
    Ich stehe gerade auf einem Rastplatz an der Autobahn...warum? Mein 80er hat gerade ein Warnleuchtenfeuerwerk angebrannt :thumbdown: Zuerst ging die Batterie Kontrollleuchte an. Ich dachte mir erstmal halb so wild, erstmal zur Freundin und schaust dann morgen danach. Pustekuchen...kurz darauf geht die Kühlwasserleuchte incl. der Warnleuchte mit dem Ausrufezeichen. Also ab auf den nächsten Rastplatz mit Restschwung rollen und Auto aus. Habe gerade den Motorraum mit der Taschenlampe gecheckt, konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen. Also habe ich einfach nochmal den Motor gestartet.Nun leuchtet auch die ABS aus Lampe..whoohoo :huh: :huh:
    Die Scheinwerfer kamen mir auch mittlerweile etwas dunkler als sonst vor...meine erste idee ist, dass die Lichtmaschine im A**** ist,da die Batterie anscheinend nicht weiter geladen wird. Da mein Bruder gerade mit dem Hänger auf dem Weg zu mir ist alles erstmal halb so wild. Was meint ihr? Könnte es auch noch etwas anderes sein?
    Grüße :rolleyes:

    Kann es wirklich die Batterie sein, wenn die restliche Elektronik einwandfrei Funktioniert (Licht,Radio,Kontrollleuchten)?


    Edit:
    Kleinheribert: Dann werde ich das Klicken erstmal lokalisieren ;)
    Wenn zu wenig Saft bedeutet das: Batterie hat sich innerhalb der 5km nicht aufgeladen -> also Batterie kaputt, richtig?

    Tach alle miteinander,


    Dachte mal ich schreibe direkt hier drunter, da mein Problem recht Ähnlich ist.
    Zu meinem Problem kam es so:
    Ich wollte morgens zur Arbeit fahren( es war leicht gefroren), drehte den Zündschlüssel und das einzige was ich hörte war ein gequälter Motor der nicht recht anspringen wollte. Etwa so wie wenn die Batterie kaum noch Saft hat.
    Bei versuch 2 hörte ich nur noch das Klicken des ABS und alle Warnleuchten etc. funktionierten auch, aber der Motor gab keinen Mucks mehr von sich. Dachte auch erst es sei die Batterie - also den Audi meines Bruders als Starthilfe zur Hilfe geholt. Trotzdem tat sich nichts. Habe dann mal die Variante mit dem Anschieben getestet (zum Glück wohnen wir am Berg). Im Rollen einfach mal die Kupplung kommen lassen und Zack sprang er an. Bin dann auch mal 5km gefahren, in der Hoffnung das bringt irgend etwas. Aber Fehlanzeige: Ich höre im Moment wieder nur das Klicken.


    Was meint ihr könnte es am Wahrscheinlichsten sein? Soll ich auch erstmal die Kabel überprüfen?
    (Sitze gerade auf der Arbeit und konnte noch nichts nachsehen)


    Grüße

    Mir is gerade was total blödes passiert...
    Habe eine Handyhalterung für die Luftungsgitter der Mittelkonsole...tja jetz ist mir ein "Haltebolzen" abgebrochen und hinten in den Luftungskanal gerutscht.
    Gibt es irgend ne möglichkeit dran zukommen? Hab die Gitter direkt mal abgezogen, der bolzen is aber wohl tiefer rein gefallen. Liegt also nichtmehr direkt oben.


    Würd mich freuen wenn mir jemand helfen kann ;)


    Grüße,
    V3n0m