Beiträge von chr77

    Sorry Quattro Cruiser du bist hier im Unterforum B2 und das sind Freiläufer bis auf den GTE!
    und warum soll man die Schraube nicht so lösen??
    Ich fahre so eine alte Karre gerade weil ich keinen Bock auf Spezialwerkzeug und Computergedöns habe.
    Er wird die Schraube aber schon längst lose haben hält uns aber im ungewissen.

    Hallo
    Wollte mich mal melden.
    Der neue Zahnriemen ist drauf Steuerzeiten stimmen!
    Zündfunke ist da!
    Springt nur imd Standgas c.a. 1 Minute an,säuft dann ab.
    Ich bekomme die Woche einen Vergaser der von einen laufenden Motor abgeschraubt wird.
    Eine Idee habe ich noch ,er hat einen Nachgerüsteten Kat,wenn der zu ist!!
    Leider kann ich die Schrauben nur abflexen,das will ich auf einen Sonntag meinen Nachbarn nicht zumuten.
    Ich werde berrichten

    Weil das auto nicht angemeldet ist und auch keinen Tüv mehr hat und
    glaube mir es gibt nicht mehr viele Vergaserspezialisten.

    Leider bin ich mit Bildern überfordert,bin ein Dinosaurier.
    Die Steuerzeiten stimmen jetzt ein neuer Zahnriemen ist aufgelegt.
    Die Karre springt nicht an!!!!!
    Ich habe jetzt auch zuviel Öl am Messstab,er bekommt eindeutig zuviel Benzin.
    Was kann der Vorgänger falsch gemacht haben das es mit beiden Vergasern das gleiche Problem gibt.
    Schwimmernadelventil ist neu funktioniert auch, ich finde den Schwimmerstand aber zu hoch.
    einstellen kann ich da aber nichts Schwimmernadelventil fässt in den Schwimmer.
    Wenn die Karosse nicht so Top wäre hätte ich schon aufgegeben.

    Samstag werde ich das Plastik wegschrauben!
    Ich denke jetzt doch das der Fehler bei den Steuerzeiten liegt.
    Kurbelwelle steht auf einen Strich nicht auf der 0!
    Nockenwelle passt Markierung stimmt und ich hatte den Ventildeckel runter um die Nockenwelle zu überprüfen.
    Verteiler passt
    Auf der Riemenscheibe ist eine Markierung und die muss mit der Zwischenwelle übereinstimmen.
    Ich sehe die Zwischenwelle wegen den Plastikmüll nicht aber das stimmt garantiert nicht überein.
    Ich habe das Auto aus erster Hand gekauft und habe alle Rechnungen,die Zylinderkopfdichtung wurde 2015 getauscht damit auch der Zahnriemen.
    Das Auto ist danach 1400km gelaufen.
    Laut Aussage des Verkäufers lief er letzten Winter im kalten Zustand immer schlechter und ihm wurde in der Werkstatt gesagt das wäre die Leerlaufverstellung,kostet 380€.
    Er hat dann einen gebrauchten Vergaser gekauft und nur die Leerlaufverstellung getauscht,seit dem läuft das Auto nicht mehr.
    Aber ich denke er hat sich mehr zugetraut als gut ist und wollte das nicht zugeben.
    Samstag bin ich schlauer.

    Was ich nur nicht verstehe was Audi sich dabei gedacht hat.
    Ich muss nicht nur den Riemen runter nehmen, sondern auch die Riemenscheiben der KW und Wasserpumpe.
    Dann kann ich das Plastikgedöns abschrauben um dann die Riemenscheiben wieder anzuschrauben damit ich die Markierungen habe.
    Die Markierung auf der Riemenscheibe deckt sich aber niemals mit der Zwischenwelle.
    Ich werde Samstag alles abbauen und einen neuen Riemen auflegen.

    Auf der Schwungscheibe habe ich einen Strich neben der 0
    Es macht mich nur stutzig das die Markierung auf der Keilriemenscheibe nicht mit der Markierung Zwischenrad passen kann!!
    Laut Handbuch stellt man die Nockenwellen Markierung auf den Ventildeckel.
    Dann den Verteiler auf Zylinder 1
    Dann die Markierung KW auf die Zwischenwelle,die ich aber nicht sehen kann.
    Um das zu überprüfen muss ich die Riemenscheiben abbauen das Plastick abbauen die Riemenscheiben wieder drauf um zu kontrollieren und alles wieder rückgängig.
    Tolles Deutsch,ich hoffe Ihr versteht mich.

    Das würde aber nicht zu der guten Kompression passen!
    Ich bin immer noch bei den Steuerzeiten.
    Markierung KW Kupplungsglocke passt
    Markierung Nockenwelle passt
    Verteilerfinger steht auf den 1 Zylinder.
    Die blöde Zwischenwelle ist aber hinter der Kunststofabdeckung.
    Muss ich die Riemenscheiben der Wasserpumpe und der Kurbelwelle abschrauben?
    Wenn die Markierungen passen muss das doch stimmen,oder?

    Ich habe bestimmt schon alles auf Reset geschaltet.
    Ich meinte das aber auch nicht ganz so ernst und drücke mich vieleicht ein bisschen Blöd aus.
    Bremsenreiniger bringt nichts weil mir die Suppe aus dem Vergaser entgegen kommt.

    Das war böse!
    Wie gesagt ich habe 82 ausgelernt.
    Ich kann die Steuerzeiten ausschliesen.
    Er springt aber unter Vollgas mit Gesaber aus dem Vergaser an.
    Es fühlt sich aber wirköich so an als wenn die Steuerzeiten nicht stimmen oder die Zündung total verstellt ist.
    Zündung kann ich eigendlich ausschliesen dann würde sich beim verdrehen des Verteilers was ändern.
    Was komisch ist ich habe 2 Vergaser und mit beiden das gleiche Problem!
    Das Buch habe ich mir bestellt!
    Keine Ahnung von den Autos,Frechheit.
    Einen 2B oder 2B2 Vergaser würde ich Dir im Schlaf zerlegen aber an den 2E Vergaser ist zuviel Schnickschnack.

    Ich habe mich vieleicht ein bisschen Blöd ausgedrückt!
    Ich habe Kfz Mechaniker bei VAG gelernt aber 1982 ausgelernt.
    Eigentlich müsste ich die Motoren drauf haben aber es war doch alles anderst.
    Deshalb jetzt alles auf Reset und von vorne!
    Steuerzeiten stimmen!
    Markierung KW am Getriebe passt
    Nockenwelle von hinten Markierung rechte Seite Kante Ventildeckel passt!
    Zwischenwelle dürfte ich nicht haben,ist Plastik vor.
    Verteilerkappe und Finger Neu
    Kerzen Neu
    Funke ist da!
    Das Auto springt ohne Luftfilter bei Vollgas an und der Vergaser ist nur am Nebeln und Spucken.
    Am Anfang des Startens ruckelt der Motor nicht wenn ich länger probiere ruckelt der Motor stark!
    Ich denke ich werde am Wochenende den Vergaser zerlegen.
    Irgendwas muss mein Vorgänger gemacht haben das beide Vergaser spinnen oder es ist doch was anderes aber was?

    Mit den Steuerzeiten nicht stimmen,stimmen habe ich hintereinander geschrieben!
    Kurbelwellle steht die Markierung senkrecht nach oben an der Plastickabdeckung ist ein Pfeil.
    Nockenwelle hat hinten eine gerade Markierung die rechts am Zylinderkopf fluchtet aber auf der Nockenwelle vorne ist eine runde Markierung die passt überhaupt nicht.
    Verteilerfinger war bestimmt 2 Zentimeter daneben.

    Ich bin jetzt nicht mehr vor Ort und kann den Motorkennbuchstaben nicht sagen.
    1.6 Litter
    55kw
    Bj.85
    2E Vergaser
    Die Steuerzeiten scheinen zu stimmen.
    Kompression wie beim Neuwagen.
    Wenn ich starte springt er kurz mit Gas an dann sehe ich ohne Luftfilter Benzinnebel.
    Er hört sich auch an als wenn die Steuerzeiten nicht stimmen.
    Wenn ich länger starte fängt der Motor an sich zu schütteln und es fühlt sich an als würde er absaufen und voll Benzin laufen.
    Die Zündkerzen sind aber trocken.

    Das muss ich schon genau wissen!!
    Ich habe am Nockenwellenrad hinten eine gerade Markierung gefunden die passt Zylinderkopf rechts.
    Nockenwelle steht richtig 1 Zylinder.
    Steuerzeiten scheinen zu stimmen.
    Mich macht nut stutzig das der Motor beim starten dermassen wackelt.
    Das Aut springt kurz an macht aber eine Nebelwolke aus dem Vergaser.

    Ich habe hier schon ein Thema erstellt"Vergaserproblem"
    Da ich das Auto kaputt gekauft habe und nicht weiss was dran geschraubt wurde fange ich von vorne an.
    Dabei habe ich festgestellt das die Steuerzeiten nicht stimmen können.
    Die untere Markierung KW steht senkrecht nach oben.
    Verteilerfinger passt einigermassen aber die Nockenwelle stimmt überhaupt nicht.
    Wo muss die Markierung den Nockenwelle stehen?
    Links oder rechts am Zylinderkopf?