Also nach sehr langer Zeit bin ich mal endlich zum Messen gekommen.
Folgende Werte habe ich gemessen:
Kontrollwert Batterie 12,57 V (Zündung AUS)
Kontrollwert Batterie 14,41 V (Motor läuft)
nur um zu sehen ob mein Messgerät funktioniert.
Dann habe ich gemessen
12,XX V am KAT um zu sehen ob er Masse hat.
Also gemessen habe ich so.. Minus an KAT, Plus an Batterieplus (wenn die Vorgehensweise falsch ist korrigiert mich gerne
)
Meine Schlussfolgerung, Abgasanlage hat Masse.. sowohl vor Flansch, als auch danach und auch am Sondengewinde.
Dann wurde es lustig..
(Lambdasondensignalkabel als Plus, Minus an Batterieminus gemessen)
Zündung aus: 0,00V
Zündung an: 1,07V
Motor an: 12V -> 0,9-0,8V
soll heißen, als ich gestartet habe waren erst 12V angelegen, die dann aber abgesunken sind auf 0,8-0,9V
bei Kleinen Gasstößen ist die Spannung so zw 0,7-1,0V geblieben
Das waren Messwerte als das Auto Kalt war, nach einer gemütlichen Warmfahrrunde habe sich die Werte jedoch nicht verändert. Also immer gleich.
Auto läuft normal, etwas wenig Leistung gefühlt (habe ja einen Vergleichswagen mit dem selben Motor), aber oben rum bricht er komplett ein, also ab 5200 Drehzahlbegrenzer.
So, also habe ich die Sicherung der Sondenheizung gezogen (gemessen, war definitiv aus dann) und nochmal gemessen.
Zündung aus: 0,00V
Zündung an: 1,00V (erstaunlich genaue 1,00V ohne Schwankung)
Motor an: 13,2V (am Signalkabel!)
Messungen waren reproduzierbar und sobald ich die Sicherung der Sondenheizung wieder drinne hatte, waren die Messwerte wieder bei den obig genannten.
Bei meinem Vergleichswagen waren es:
Zündung aus: 0,00 V
Zündung an: 1,04 V
Motor an: 0,47 V (nach etwas einpendeln von 1 V kommend)
Dieser läuft auch sauberer, spricht besser an und hat eben gefühlt mehr Leistung, wie auch keinen Drehzahlbegrenzer ab 5200.. sondern höher als man sich traut zu drehen.. ab 6000 habe ich aufgehört, da mir das schon weh getan hatte. Und spiegelt ja auch die Messwert wieder die man so erwarten sollte.
Hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir noch paar Tipps geben, was ich noch tun kann..
LG
PS: wo kann ich die genaue Pinbelegung des MSTG finden.. bis jetzt nur Mist gefunden..