Beiträge von Cossieheizer

    Hallo zusammen.
    Habe jetzt nach ca. nem halben Jahr endlich meine Poleneinspritzung von KEJetkillers erhalten.
    [Für nen 5Banger NG.]


    https://kjetkillers.pl/de_DE/p…yback-EFI-Audi-80-2.3-/72



    Aber es ist nix dabei wie es angeschlossen wird.
    Mechanisch soll ist es kein Thema, aber bei der Verkabelung bin ich etwas Ratlos.
    Hat diese vielleicht auch schon wer verbaut und kann mir ein paar Tips geben.
    Es soll eine Einbauanleitung dabei sein Lt. Beschreibung. Von den Polen erhalte ich aber keine Antwort.


    Vieln Dank

    Höhengeber hab ich jetzt noch nicht in den Händen gehabt. Ist das das kleine Kasterl in der Beifahrerseite A-säule?
    Druckstellerstrom ist auf 0mA pendelnd eingestellt. Von dem her passt alles, hab auch scho nen anderen Mengenteiler u ke-jet Steuergrät verbaut, selbe Schauspiel.
    Bin zur Zeit etwas Ratlos.




    Dementsprechend geht er auch Geschmack ausm Auspuff ist auch da 8| , Greta freut sich????


    Das mit Lambda bei Wärmeren bzw. Kälteren Aussentemperaturen ist mir schon aufgefallen, aber woher nimmt er die Werte dafür?

    Hallo, muss euch mit meinem Problem um Rat bitten.
    Habe in meinem 90er NG ein Lambdatool von Zeitronix verbaut.
    Mein Problem ist, das er bei Volllast,(Vollastschalter betätigt) viel zu Fett ist. AFR um10.5 teilweise auch9.5.
    Bis vor ein Paar Wochen war noch alles ok, AFR um die 13 bei Volllast.
    Komm einfach nicht drauf an was es liegt.
    Geprüft wurde:
    Temperaturfühler-werte nach Tabelle
    Falschluft nix gefunden
    Drucksteller getauscht
    auch bei abgesteckter Lambdasonde hat er die selben Werte.
    KAltstartventil Abgesteckt.
    Bei unbetätigtem Volllastschalter regelt er zwischen AFR14.3 und14.7.



    Vielleicht hat einer einen Tipp von was das von einem auf den andren Tag kommen kann.
    Schon mal im vorraus vielen Dank.

    Wie sieht es mit der Abstimmung aus wo drauf gespielt ist.
    Kann diese so gefahren werden, oder ist da viel nachzubessern.
    Egal jetzt ob Invent oder das Polenkit.
    Mich würde das ganze System interessieren, aber er sollte bei -15° noch so zuverlässig starten wie bei +40.
    Einbauen ist sicherlich nicht das Problem, aber Abstimmen ist wieder ne ganz andere Baustelle.
    Bin die ganz Zeit am Grübeln, KE wieder auf Vordermann bringen oder eben so ein Kit.
    Wie ist da die Meinung von den Profis.
    Danke