Beim Stöbern gerade auf diesen alten Beitrag gestoßen,
Möchte dazu noch einen kleinen Erfahrungsbericht ergänzen.
Fahre einen JN
Lufleistung 555 000km
Lager sind nach wie vor ruhig, in allen Drehzahlbereichen.
Die Kompression ist auch mit den ersten Kolbenringen noch iO. Blow By wird aber stärker (merkt man wenn man den Öldeckel bei laufendem Mmotor auf macht.)
Soll dieses jahr noch neue Kolbenringe bekommen.
Habe den Motor vor einem halben Jahr endoskopiert, dabei kaum Verschleiß auf zylinder 1 und 4, leichter bis mittlerer Verschleiß auf zylinder 2 und 3
Ölwechselinterwalle bisher immer relativ penibel eingehalten, außer 2020, als ich immer zur Meisterschule gependelt bin, da hat er in einem Jahr 40 000 km gefahren u d kein neues Öl gesehen. Das tut mir auch nach vie vor sehrweh.
Werde wenn er neue Kolbenringe krigt Ventielschaftdichtungen und Hydrostößel gleich mitmachen, die neigen intervallmäßig unregelmäßig zum Klackern.
Kurbelzapgen und Lagerschalen natürlich vermessen, ggf Stoßflächen abziehen, um Einlaufverschleiß zu verringern.
Man merkt ihm zum Beispiel im Kaltstart an, dass er eine hohe Laufleistung hinter sich hat, macht aber sonst keine mechanischen Probleme (Hydros, die alle paar 100km mal ein kleckern von sich geben mal abgesehen.)
Im Anhang findet ihr die Fotos von der Zylinderendoskopie.
Viele Grüße,
Jannik