Beiträge von BambusDieb

    Angenommen in drei Jahren verkauft Marco Degenhardt seine 5 Zylinder und steigt auf Dacia um. Dann willst du plötzlich auch nicht mehr 20VT fahren.
    Deine Bastelkiste ist bis dahin immer noch nicht 100%ig fertig


    1. Renne Ich nicht jedem Trend hinter her, falls du das Andeuten willst. Wie kommst du da drauf ? (Außerdem finde Ich persönlich Dacia nicht toll)


    2. Lasse Ich den Umbau vernünftig in ner Werkstatt machen.

    schönen original wirkenden S2 zu fahren


    Jungs danke für eure Hinweise zwecks der Rentabilität, aber ich will keinen S2 Klon, ich wollte eigentlich nur den Motor.
    Naja hab n Angebot fürn S6 C4 Avant für 6.000 Scheckheftgeplfegt zwar mit 400kkm aber der sieht, Rost technisch, Interieur technisch und so echt gut aus. Schätze es muss nur die Beule hinten rechts gemacht werden und der Zahnriemen warscheinlich (wird nicht erwähnt aber davon geh ich aus)
    Sollte ich dann lieber den nehmen ? Ich kann mich von meinem jetztigen Quattro nur mega schwer trennen :´(

    Ich glaub was er damit meinte ist dass du bei dem Umbau am Ende fast genausoviel Geld versenken würdest wie wenn du gleich einen S2 kaufst. Natürlich sind die im Preis empfindlich gestiegen, aber du müsstest dir ja ohnehin einen Spender holen der einen 20VT drin hat. Die gibt es auch nicht umsonst. Die anderen Teile (G60, Antriebswellen, Umbau auf 5 Lockreis) sind preislich auch keine Schnäppchen.


    Der Unterschied ist der: Wenn du für etwas mehr Geld einen echten S2 kaufst dann ist es eine Geldanlage und du siehst deine Kohle wieder wenns mal eng wird. Ein verbastelter NG-Quattro endet eigentlich immer als Schlachter.


    Hei :) Vielen Dank für deine Ausführung, aber als Azubi habe ich nur ein begrenzt angespartes Budget. Ich bin kein Ingenieur, Techniker oder Meister in der Industrie (bin da aber Tätig) der nach 10 Jahren Berufstätigkeit das geld für einen S2 hat. Sollte Ich zu dem Schluss kommen dass ein Umbau günstiger ist, werde ich es tun. Ist er gleich Teurer oder teurer, lass ich es natürlich und spar ;) Und nun würde Ich gerne zum Thema zurück kehren ;)
    Ach Ja wenn ich das richtig Verstanden habe möchte der Herr aus dem anderen Thread eine S2 Limo detailgetreu nach bauen, das will ich net xD ich will nur mehr Dampf haha :D

    Siehe hier.


    Hier mal die Kernaussage:


    Lass es sein und kauf dir einen originalen S2 (wenns nicht unbedingt eine Limo sein muss). Alles andere macht auf lange Sicht keinen Sinn. Das Resultat wäre nur, dass man den S2 Fahrern wertvolle Teile wegkauft und es wieder einen NG quattro weniger gibt. Das Fahrzeug endet früher oder später als Bastelbude, wird nie ganz fertig, weil gegeizt wird oder manche Teile nicht mehr verfügbar sind und dein Geld siehst du auch nie wieder.

    Dein Beitrag ist leider nicht hilfreich. Einen S2 kaufen ist derzeit keine Option, tut mir Leid.

    Also, aber zu meinen Erfahrungen:
    ABY kannste eigentlich schon vergessen. Bekommt man quasi nicht. Was machbar ist, ist 3B oder AAN. Blöcke sind bei allen 5 Zylinder 20VT im Prinzip gleich. Die größten Unterschiede zw. 3B und ABY ist die Verteilerzündung beim 3B und der größte Unterschied zw. 3B/ABY und AAN ist die andere Ansaugbrücke. Der ADU ausm Rs2 ist ein von Porsche getunter ABY. Meiner Meinung nach eignet sich ein 3B ausm S2 Coupe oder 100er/200er am besten für den Umbau bzw. ist "am Einfachsten".


    Wie bereits von dir erwähnt oder in meinem Update, man kann die Anbauteile der 20VT Motoren ABY, AAN, ADU und ich glaub au 3B untereinander wie in einem Baukasten System rumm tauschen.
    Zwecks Antriebsstrang, es wird warsscheinlich das Geschickteste sein einfach den Motor an das AXM Getriebe zu basteln. Mir ist die "krasse" Untersetzung sogar relativ egal, aber Sorgen macht mir dabei die Stabilität und Haltbarkeit des Getriebes! Ich möchte zwar net über die 230PS weit hinaus gehen, wenn überhaupt, aber auf Dauer weiß ich nicht ob das gut geht oder ? Ok Marco Degenhardt fährt sein 700PS Coupe auch mit Serien S2 Getriebe, dann kann Ich vllt auch das AXM für nen Serien S2, S4,S6 Motor nehmen, ich fahr ja auch keine Rennen damit haha :D

    Guten Tag,
    Ich erwäge zur Zeit einen Motortausch und zwar folgender Weise. Ich besitze einen Audi 80 (B4) Quattro 2.3E (Limo) mit EZ Sept. 1993 (HSN/TSN: 0588/539). Meine Idee ist es den NG(2) Motor durch einen ABY oder AAN aus einem S2 Coupe oder S4 (´91-94) oder S6 (´94-97) zu tauschen. Nun wollte Ich eure Erfahrung mit einbeziehen in meine Überlegungen. Wichtig dabei, bitte KEIN Halbwissen weiter geben, sondern nur gesichrte Informationen oder eben eure selbst gemachten Erfahrungen, DANKE! :thumbup: Ich habe einige Fragen die mich Beschäftigen.
    -Unterschied zwischen AAN und ABY
    -Wie lautet der HSN/TSN-Schlüssel der Audi S2 Limo? (Damit ich gegebenen Falls Ersatzteile von S2 Limos benutzten kann)


    -Muss ich eine neue Bremsanlage verbauen ? Wenn JA, welche Orginale könnte Ich nehmen ? (Habe eine anscheinend eine Lucas-Anlage laut Aufbebber auf meinem Bremskraftverstärker im Motorraum)
    -Wie sieht das aus mit dem Verbau des Klimakühlers(KK), Wasserkühlers (WK), Zusatzwasserkühlers (ZWK), und Ladeluftkühlers (LLK) ? Denn beim NG sitzten der WK und der KK rechts neben dem Motor und der ZWK vor dem Motor. Beim S4 und S6 sitzten der WK und der KK vor dem Motor und da wo beim NG die Kühler wären, führt das Rohr vom LLK zur Ansaugbrücke hin. Wie kann Ich das beim Umbau umsetzten lassen? bzw. Wie kann bzw. muss ich die Kühler neu Anordnen ?


    -Welche Auspuffanlage kann ich verbauen ? (von der org. S2 Limo ?) Da die vom S4 bzw. S6 nicht passen werden warscheinlich.
    -Kann ich das AXM-Getriebe 1:1 ersetzten gegen das entsprechende Getriebe aus dem Schlachter ? oder muss ich das AZC-Differtial auch austauschen sowie die Antriebswellen und Radnaben ?
    -Was hab ich vergessen auf was ich noch achten muss beim Umbau ? bzw. Habt ihr sonst noch weitere Tipps und Hinweise ? PS: Lasse den Umbau in einer Werkstatt eines Bekannten machen, sprich mach ihn nicht selbst.
    Vielen Dank schon mal im Vorraus an euch für eure Hilfe!!! :thumbup: :thumbup:



    Mit freundlichen Grüßen Moritz L. :)
    UPDATE:
    Ich habe herraus gefunden dass zwischen ABY und AAN kein unterschied besteht AUßER in den Anbauteilen, sprich man kann seinen Grundmotor 20VT nehmen und die Anbauteile von S2 RS2 S4 und S6 dran puzzeln.
    Quelle: http://schorsch9999.forumprofi…en-aby-und-aan-t1313.html