Beiträge von ol_35

    Danke für die Antwort! :)


    Was heißt denn im Stand schnell heiß? Bei mir ist er nach ca. 5 Minuten auf 90° und steigt dann immer weiter.


    Dauerhaft auf ist das Thermostat auf jeden Fall nicht, denn er wird ja heiß. Blöde Frage, aber wo sitzt das Thermostat? Sonst würde ich das mal ausbauen und mir anschauen.


    Ansonsten wie gesagt erstmal ein großes Dankeschön, das hilft auf jeden Fall weiter!

    Hallo zusammen,


    Ich habe mich jetzt hier im Forum angemeldet, da ich total ratlos vor dem Problem mit meinem Audi 80 B3, Bj. 89, Motorcode PM stehe.


    Gestern fuhr ich eine längere Passstraße bergaufwärts, bis ich Rauch aus dem Motorraum aufsteigen sah. Die Temperaturanzeige im KI war bei ca. 90°C


    Habe angehalten, wurde abgeschleppt. Der Qualm ist vermutlich auf ein Loch in einem Kühlmittelschlauch zurückzuführen, sodass das Wasser auf den Motor tropfte.


    Der Schlauch wurde ersetzt, aber wenn ich jetzt den Motor im Stand warmlaufen lasse, springt auch bei 110°C kein Lüfter an.


    Wenn ich dann den Kühlwasserbehälter öffne, läuft das Wasser über.


    Nun meine Frage: Was kann die Ursache sein?


    ZKD defekt? Ich habe aber weder Wasser im Öl noch umgekehrt und keinen weißen Rauch aus dem Auspuff sowie keinen Schleim am Öldeckel. Oder sind es erste Anzeichen für eine defekte ZKD?


    Könnte die Wasserpumpe defekt sein, dass das Kühlwasser nicht zirkuliert? Falls ja, wie erkennt man das?


    Thermoschalter? Wenn man den Lüfter direkt an die Batterie anschließt, läuft er.


    Thermostat?


    Ich hoffe sehr auf Antworten, ich stehe wirklich sehr ratlos vor der ganzen Sache.


    Beste Grüße,
    ol_35