Beiträge von 2Paranoid

    Also dieses verschlucken ist gott sei dank vorbei. es trat auf im kaltlauf und als der motor warm war, aber nur wenn:
    1. Das Auto mal 1-2 Tage stehen gelassen wurde
    2. Es nass-kalt war


    jetzt hab ich eben das Problem mit dem Leerlauf, ob kalt oder warm egal, ständig wackelt das auto als würde er nur auf 3 pötten laufen, die kompression stimmt aber. wenn der motor gleich kalt ist wechsel ich mal den temp-sensor und dreh ne runde...

    Also meine Lambdasonde war 14 Jahre eingebaut und die habe ich ohne Probleme gelöst bekommen, abgeschraubt und neue rein. Und zwar muss man den Motor schön warm fahren, dann die Sonde lösen (Vorsichtig am Krümmer, schweine-heiss ;) ), dann warten bis alles kalt ist und neue Sonde reinschrauben. Kann man ohne Probleme selber machen...allerdings empfiehlt es sich vorher den Luftfilter komplett von der Einspritzanlage zu entfernen, da man so besser dran kommt.


    Meine Leidensgeschichte mit so ziemlich den gleichen Sympthomen wie folgt (chronologisch):


    Zündkerzen gewechselt - Keine Besserung


    Zündgeschirr gewechselt - Er "Bockt" nicht mehr...Leerlauf und Kaltlauf aber nach wie vor katastrophal (er dreht im Leerlauf nicht hoch oder runter, bleibt konstant bei 900u/min aber wackelt wie ein Träcker (Motor ist nicht laut!)


    Einspritzanlage komplett gewechselt - Geringfügig besser


    Kurbelwellengehäuse gelüftet / Schläuche gereinigt - geringfügig besser


    Lambdasonde gewechselt - Keine Besserung


    Nun hab ich einen neuen Temperatursensor zu Hause liegen, den ich heute Abend noch einbaue, bin gespannt. Wie ihr seht hab ich also so ziemlich alles an in Frage kommenden Teilen die es gibt gewechselt. Sollte es der Sensor nicht sein bleibt eigentlich nur noch die Dichtung vom Krümmer übrig. Mir solls aber egal sein, Ende Sommer werd ich wohl einen 2.3 NG verbauen...Fehlerspeicher lässt sich bei mir übrigens nicht auslesen, habe aber schon in diversen Beiträgen gelesen, dass ein anderes Radio oder Tacho usw. als Ursache dafür in Frage kommen kann.

    LOOL


    Den Golf hab ich in Berlin, Stadteil Bukow Anfang März mit eigenen Augen gesehen!!! Der stand vor mir an der Ampel und ich hab mir noch gedacht, was die seltsamen Henkel auf dem Dach sollen :D In der Karre saß ein Herr älteren Semester...^^

    Im Falle einer "Gefälligkeitseintragung" haftet die Prüfstelle in vollem Umfang.


    Woher willst du als "Laie" bitte wissen das deine ABE oder dein Gutachten rechtlich nicht gültig oder gar gefälscht ist? Das liegt im Ermessen des Prüfers dieses eben "festzustellen" und er gewährleistet mit seiner Eintragung die absolute Fahrtauglichkeit und Verkehrssicherheit deines Fahrzeugs. Was meinst du wie lange ich gebraucht hab bis der die Chromfelgen eingetragen hat? Und ich habe kein Vitamin B...


    Mit nicht-eingetragenen Sachen würd ich niemals wieder rumfahren. Hab 6 Monate vor mir hergeschoben meine Federn eintragen zu lassen, Konsequenz waren 75? und 3 Punkte. Da zahl ich lieber 40? für ne Eintragung...

    Ha, jetzt ist doch Abend :D


    Hier mal Bilder von der Schürze




    Gitter gehören die normalen rein ,-) Schweller hab ich in der Garage und keine Lust da jetzt hinzulatschen, aber hier im Thread ist ja irgendwo der Link zur Auktion, weiß ja jeder wie die aussehen 8|


    Die Stossi ist übrigens Perlmuttweiss lackiert, bricht mir das Herz wenn ich sie demnächst zum Lackierer gebe :pinch:

    Wenn du Glück hast gibts ab und zu für wenig Geld nen Lichtkabelbaum von einem B4-Modell in der Bucht. Den Innenraumkabelbaum kannst du dann entweder komplett umbauen oder du holst dir einen zweiten gebrauchten und rüstest den Kabelstrang vom NSW-Schalter nach. Hab damals einen komplett neuen Innenraumkabelbaum gebraucht und hab einen inkl. Stecker für Autocheck und Zusatzintrumente für 21? bekommen :thumbup:

    Nein, originale gibts nicht für den Audi 80, allerdings gibts ne ganze reihe Leute die ihre DE's auf Xenon aufgerüstet haben. Zwar nicht legal, sieht aber richtig gut aus! Scheinwerfer bleiben ja im prinzip gleich von der Optik, nur das Leuchtverhältnis ändert sich eben.

    Wenn links und rechts vorne unten die Kabel mit den Steckerköpfen baumeln brauchst du nur die passende Stoßstane, bzw. die Ausparungen dafür. Dann Neblers einsetzen, anschließen, fertig. Naja fast. Den Schalter brauchst du natürlich auch, dafür dürfte das passende Kabel im Innenraum aber auch schon liegen. Mal die Blende innen abmachen und nachsehen. Das wars im Grunde, sofern die Sicherung steckt...Welche du brauchst steht im Boardbuch.


    LG

    Bin noch im OR1-Astraforum, allerdings kommt das noch aus alten zeiten und heute bin ich da weil ich immernoch Moderator diverser bereiche bin ;)


    Ansonsten Meckisforum, allerdings poste ich da nur wenn ich wirklich technisch schwierige Fragen habe oder ab und zu mal was im OT...

    Ganz ehrlich? Ich verbrauche nicht einen tropfen ;)


    Fahre pro Jahr ca. 20.000km, Ölwechsel mach ich immer im Oktober, Ölstand wird regelmäßig kontrolliert aber über das ganze Jahr hinweg ist kein spürbarer Ölverlust da. Vielleicht minimal, aber nicht erwähnenswert.


    Hat jemand das gleiche an seiner B4 Limo mit dem 2.0 ABT Motor?

    Exakt, ist der Zender Ansatz.


    Hab derzeit ne V6 Front hier liegen (B4-Front mit Aussparungen für Nebler und Blinker) mit dem Ansatz. Sieht richtig geil aus, müsste ich nur mal lackieren lassen...


    Und ja, dazu hab ich hier auch die erwähnten Kamei-Schweller. Sind schön dezent und passen richtig gut zu der Schürze.


    Heck wollte ich dann was dezenteres haben nur gefiel mir der Zender Ansatz für das Heck nicht.


    LG

    Würd mich zwar echt mal interessieren wie die verbaut ausschauen, würde sie mir aber niemals holen...Erst BMW (und da gehören die auch hin!!!), dann Passat, Astra usw....und jetzt gibts das auch fürn 80er (sieht am Astra schon besch*ssen aus^^):-D


    Ich würde lieber noch 100? drauf legen und mir vernüfntige XENON-Scheinis holen...da hat man meiner Meinung nach viel mehr von!


    EDIT: Vielleicht sollte man sich mal vorher die anderen Seiten anschauen :D


    Sieht ja mal garnicht aus...sehen aus wie DE's made in China, made for poor dogs...Absoluter reinfall.

    Neben den RS2-Spiegel, den Mini-Spiegeln und den MX5-Spiegeln gibt es noch eine ganze Reihe andere Alternativen!


    Schaut euch mal die vom älteren Camaro oder Firebird an. Hatte die schon hier liegen und angepasst, hab sie aber anschließend verkauft. Hätten aber 1a gepasst und sehen verdammt gut aus!


    Hab mal nen Avant gesehen der die auch hat, leider kein Bild hier. Sind halt verdammt selten über die Bucht zu bekommen.


    Was noch passt sind Engelmann-Spiegel oder die Talbot Teile (wems gefällt^^), die vom TT hat sich auch schonmal jemand dran gefrickelt, sah recht gut aus.


    Gibt im Prinzip ne ganze Reihe Möglichkeiten..


    LG

    Nachdem ich schon 2mal gelöscht wurde (Forum neu geladen usw...) hier nun zum 3. mal :thumbup:


    Bin 22 Jahre, komme aus Düsseldorf und fahr ne B4-Limo mit brachialen 90PS :huh:




    Front ist nimmer aktuell. Hatte im Herbst einen leichten Auffahrunfall, neue Front liegt aber hier bereit zum lacken (V6 mit Zender-Ansatz).


    Außerdem muss am Fahrwerk was gemacht werden.
    In der Hoffnung das ich nun angemeldet bleibe :D


    LG