Wo bekommt man denn diese Schrauben ?
Das scheinen ja keine normalen Schrauben zu sein, die sichern sich wohl durch insichverdrehen .
Bei Audi konnte ich nichts finden .
Wo bekommt man denn diese Schrauben ?
Das scheinen ja keine normalen Schrauben zu sein, die sichern sich wohl durch insichverdrehen .
Bei Audi konnte ich nichts finden .
Es hatte sich eine Klappe in der Ansaugspinne gelöst und eine der 2 Schrauben ist in den Brennraum gelangt , diese wurde dann von dem Kolben in den Zylinderkopf eingehämmert.
Hallo,
vor einiger Zeit hatte ich plötzlich im Leerlauf ein lautes takerndes Geräusch .
Nun bin ich dazugekommen den AAH Motor zu zerlegen und habe den Grund für das Geräusch gefunden .
Audi v6 Motor zerlegen !
Im Netz gefunden .
Video 1= https://www.youtube.com/watch?v=vyo90d3qCng
Video 2= https://www.youtube.com/watch?v=n3kVpuo7spw
Video 3= https://www.youtube.com/watch?v=TFg1gl88Gfc
Video 4= https://www.youtube.com/watch?v=G1gzB1xHxsI
Video 5= https://www.youtube.com/watch?v=G7qEyv29bqk
Video 6= https://www.youtube.com/watch?v=-vrE6qSnvEY
Video 7= https://www.youtube.com/watch?v=IoBgSG_zu44
Video 8= https://www.youtube.com/watch?v=P69gJQ5BEUQ
Video 9= https://www.youtube.com/watch?v=3r6b3tbWCsg
Video 10= https://www.youtube.com/watch?v=9xbwab2txK8
Wenn es interessiert ! Im Netz gefunden.
Der Obere Totpunkt (OT) ist der höchste Punkt, den der Kolben während seiner Aufwerzbewegung im Zylinder einnimmt, bevor gezündet wird.
Anbei ein Video zum Dachhimmel ausbauen B4 Limo,welches ich gefunden habe =
Der Dachhimmeln kann auch über die Beifahrerseite raus genommen werden.
Grüße an alle
Hier habe ich im Netz eine gute Anleitung zum Ausrichten des Schiebedachs gefunden .
Siehe Anhang !
Schaut euch mal diesen Beitrag zu Kunifer an :
Ist nun mit der Post angekommen .
Material ist Edelstahl , genau wie es in der Beschreibung in der Bucht steht , siehe Foto .
Hallo ,
bei mir ist die Kulissenführung das Schiebedachs gebrochen .
Ich wollte nur mal darauf hinweisen , das es mittlerweile diese Kulissenführungen aus rostfreiem Edelstahl mit 5mm dicke in der Bucht gibt .
Da bricht bestimmt nichts mehr .
Ich werde mich da heute mal an das Reparieren machen , wenn die Kulissenführungen heute mit der Post kommen sollten .
Wenn man an der Ampel steht kommt es auch mal vor ,das die die Lehrlaufdrehzahl langsam von alleine anhebt , in dem Bereich bis 1900 Umdrehungen .
Der Drehzahlmesser funktioniert .
Das Steuerventil für Leerlauf- drehzahl gibt es doch für den AAH Motor nur in der eine Version mit der Teilenummer = 078133455A
Deutet das dann eher auf das Steuerventil für die Leerlaufdrehzahl hin ?
Hallo ,
gelegentlich ( ein zweimal im Monat ) kommt es vor , das die Leerlaufdrehzahl bei meinem 2.8 bei warmen Motor , wenn ich anhalte , bei 1100 Umdrehung stehen bleibt .
Manchmal auch 1600 Umdrehungen .
Wenn ich dann eine weile fahre ist wieder alles normal .
Was könnte das sein ?
Wo ist beim AAH 2,8 Motor der Werksseitige Kaltstartregler bzw. Leerlaufregler ?
Habe ich gefunden , Beifahrerseite = Steuerventil für Leerlauf- drehzahl
Bekommt man bei Audi Tradition = Steuerventil fuer Leerlauf- drehzahl , ganz schöner Preis .
Grüße an alle !
Hallo Leute ,
ich habe ein Problemen mit einem Spurstangenkopf ( Bild Nr. 7 ) , dieser lässt sich nicht von der Spurstange abdrehen nachdem ich die Mutter und den Klemmring vom Spurstangenkopf abgemacht habe .
Darf ich den alten Spurstangenkopf erhitzen damit der sich von der Spurstange drehen lässt ?
Mit WD40 habe ich es eingesprüht ,morgen sehe ich dann ob es was hilft .
Danke für eure Antwort im voraus .
Danke
11 = Temperaturfühler 026906161 , für Steuergerät
0°C 4800-6600 Ohm
20°C 2200-2800 Ohm
40°C 1000-1400 Ohm
80°C 300-400 Ohm
14 =Temperaturgeber 034919369C , Elektronischer Thermoschalter für die Temperaturanzeige im Cockpit ( Siehe Bild )
Hallo ,
ich würde gerne wissen welcher Sensor für das Steuergerät ist und welcher Sensor geht zur Temperaturanzeige im Cockpit .
11 = Temperaturfühler 026906161
14 =Temperaturgeber 034919369C
Danke für eure Hilfe
Hallo ,
wenn du den Motor selber reparieren kannst dann mache es .
Wenn nicht ,lasse es .
Ich habe mir nun ein Wischergestänge vom Verwerter geholt , sieht aus wie neu , für 25,- Euro.