Beiträge von Predator666

    Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem:


    Also als ich heute morgen gerade auf die AB gefahren bin dachte ich mir das es doch was frisch ist mit offenem Fenster (wegen Zigarettenrauch), daher hab ich ganz leicht den Heizungsregler (vllt 0,5cm bis max 1cm) richtung warm gestellt...naja jedenfalls kam auf einmal Rauch aus dem Lüfter raus....ich hab direkt angehalten und Motor aus (dachte erst der Motor hätte kein Wasser / Öl mehr. Naja alles kontrolliert und für OK befunden, leider kam der Rauch danach wieder und ich stellte wieder komplett auf Kaltluft woraufhin sich der Rauch verzog und nicht wieder kam.


    Hab jetzt die befürchtung das mir da was durchbrennt oder so, wie funktioniert die Heizung beim B3? elektrisch oder nur per Wärmetauscher? (Bei ner elektrischen Heizung könnte ich mir das noch erklären aber bei nem reinen Wärmetauscher irgendwie nicht)


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und es ist nichts teures da ich momentan etwas knapp bin.


    Gruß Dirk


    Audi 80 B3 1.6 70PS BJ91


    EDIT: Achja ich geh jetzt erstmal schlafen also bitte nicht wundern wenn ich erstmal nicht antworte.

    Also meine Autos waren:


    1. Ford Fiesta GFJ BJ93 1.3 60PS Schwarz Metallic (850?)
    2. Ford Fiesta GFJ BJ91 1.3 60PS Schwarz (750?)


    Naja und nu meinen Audi 80 B3 BJ91 1.6 70PS Grau (0?)


    Bisher gefahrene Autos:
    3x VW Polo (als Benziner und Diesel)
    Opel Corsa A
    Renault Kangoo
    Opel Astra Kombi (ich glaub BJ97)
    2x Opel Astra Kombi (BJ irgendwas um die 2007)
    Renault Megane Kombi
    Mercedes Sprinter
    Golf 4 Kombi
    Mercedes A Klasse
    Ford Focus Kombi
    ......diverse andere

    Ich hab letztens auf der AB die Krise bekommen, mit ca. 120 (bei mir aufm tacho, also reale vllt 110) fuhr vor mir ein Kleinwagen auf der linken Spur (3Spuren vorhanden). Naja ich wollte halt schneller fahren weil es war offen und in der Mitte waren regelmäßig lücken die locker ausgereicht hätten um dort bei 120 zu verweilen für die nächsten paar km. Aber nö, der blieb echt Sturr links. Nach ner weile hat er mich endlich mal vorbei gelassen und ich schaute nicht schlecht (ich dacht vllt ne Frau oder nen älterer Mann), aber nein es war jemand vllt anfang 20 (ein MANN) in dieser "ich bin cool" Sitzposition (hand oben aufm Lenkrad und den Arm im rechten Winkel gebeugt)......dazu fiel mit nichts mehr ein.....naja lange konnte ich mich über diesen Anblick nich amüsieren, war zu schnell an ihm vorbei^^


    EDIT:


    Haltet ihr euch denn immer an den Sicherheitsabstand? Also ich halt Nachts etwas mehr als meinen Lichtkegel abstand zum Vordermann und Tagsüber versuche ich auch min 50m Abstand zu halten.


    Blinker links, hab ich letztens erfahren, ist übrigens erlaubt zum Anzeigen des gewünschten Überholens

    Hallo zusammen,


    ich mische mich auch mal ein.


    Also ich bin ja nun wirklich nicht lange hier im Forum registriert aber da ich bloß aus Zufall auf dieses Forum gestossen bin habe ich mir Tatsächlich ich sag mal zumindest 90% ALLER Threadüberschriften durchgelesen und alles was interessant klang auch durchgelesen. Ich muss sagen ich bin durchweg begeistert von dieser Informationsflut gewesen und bin es auch jetzt noch auch wenn ich meistens eher ein "stiller Zuhörer" bin.


    Nun zum Thema "doppelt und dreifach bereits offene Themen", bitte versteht doch die Neulinge wie mich falls wir mal wieder einen Thread eröffnen der schonmal besprochen wurde. Aber es ist doch so, dass sich Dinge / Ansichten ändern mit der Zeit, soll heißen wenn zb vor einem Jahr noch Artikel XY für den Wagen am besten geeignet war kann es aktuell auch Artikel Z sein (neuere Bauteile, Hersteller pleite,.....). Daher ist es durchaus auch mal sinnvoll ein Thema nochmals aufzurollen (so sehe ich das).


    Fazit: Super Forum, bin begeistert und hoffe das es so bleibt!!!


    Gruß Dirk

    hi, falls noch jemand hardware fürn PC sucht, hab nen Regal voller RAMs, CPUs,....rumfliegen.


    Wohne nähe Köln und gebe die Sachen günstig ab, einfach hier oder per PN melden


    gruß Dirk

    Vielen Dank an euch alle, bin bisher jeden Tag fleißig am mitlesen und versuche mich nach und nach zu beteiligen. Allerdings kenne ich mich halt mit Autos zu wenig aus um wirklich mithalten zu können.


    Dennoch hat dieses Forum meine Begeisterung für den B3 nurnoch verstärkt!!

    Das Radio schaltet den Remote ja nur so:


    Radio an --> Remotesignal 1
    Radio aus --> Remotesignal 0


    Das Problem ist aber das ich die Endstufe auch abschalten möchte wenn der Sub mal nicht im Auto ist bzw der Bass mal nicht gewünscht ist (wie zb wenn ich meine Großeltern rumfahre bzw hinten jemand sitzt den es stört). Somit kann ich dann Radio auch ohne Sub hören und dies während der Fahrt ändern.

    Hallo zusammen,


    mein Name ist Dirk, ich bin 26 Jahre alt und wohne in Frechen (direkt bei Köln). Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker spezialisiert auf Computer und Netzwerktechnik.
    Auf diese Community bin ich gestern Nacht per Zufall gestoßen als ich nach gewissen Dingen für meinen Audi 80 gesucht habe und war freudig überrascht wie umfangreich dieses Forum ist und wieviel ich bereits durchs lesen der Threads über mein Auto erfahren konnte :)


    Was fahre ich für einen Audi 80?


    Modell: B3
    Erstzulassung: 1991
    Vorbesitzer: 1
    Leistung: ~70PS 1.6l
    Verbrauch: zwischen 7 und 13 Liter/100km (je nach Fahrweise)


    Ich habe den Wagen (jede Inspektion durchgeführt bei einer Vertragswerkstatt, Garagengepflegt) mit etwa 45.000 km geschenkt bekommen von meinem Großvater. Seither (etwa ein Jahr) hat der Wagen weitere 20.000 km runter. Nachfolgend liste ich die bisherigen Änderungen und die anstehenden auf, allerdings möchte ich im wesentlichen den Charm des schönen Audi 80 beibehalten, daher habe ich mich bei der Auswahl des Radios auf rote Beleuchtung und ein möglichst vollkommen schwarzes Bedienteil konzentriert, dieses reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus und wirkt ganz gut.


    Bisherige Änderungen:
    - CD mp3 Radio eingebaut
    - Lautsprecher hinten eingebaut (verdeckt)
    - Subwoofer und Endstufe eingebaut (nichts besonderes, subwoofer kann jederzeit ausgebaut werden -> der Kofferraum ist doch recht klein)
    - Versteckter Schalter für Remoteleitung der Endstufe in der Mittelkonsole
    - Alufelgen für Sommerreifen (nichts besonderes)


    Anstehende Änderungen:
    - Neueres Fahrwerk (minimalste Tieferlegung die erhältlich ist)
    - Komfortblinker einbau
    - ZV Erweitung um eine FFB
    - ...weitere werden folgen...


    Wer mehr über mich oder meinen Audi erfahren möchte kann mich gerne fragen.

    hi,


    also ich bin vllt eher ein "unwissender" was Autos angeht, aber ich glaube nicht das das "rattern" etwas mit dem Fahrwerk an sich zu tun hat sondern eher mit der Lenkung.


    Zum Fahrwerk, also ich persönliche fahre auch einen B3 bin an und für sich zufrieden mit dem Wagen muss allerdings sagen das mir persönlich das Fahrwerk zu weich ist. Hatte mich mal informiert bezüglich "sportlicherem" Fahrwerk (minimalste Tieferlegung da er seinen Charm behalten soll) dabei kam ich mit dem Händler dann auf eine 30/40 Tieferlegung für rund 350-400? (Stoßdämpfer und Federn neu) incl Einbau. Bezüglich Herstellern kenne ich mich leider nicht aus, ich vertraue dabei auf den Händler.


    gruß