Beiträge von Tom_a_Hawk

    Schonmal Dankeschön :)
    Ja bei mir bahnt sich genau das was ihr gesagt habt wahrscheinlich an, der Aggregatträger soll laut einer Werkstatt durch sein, besser gesagt die gummimetalllager, eine andere Werkstatt meint, das das völlig normal ist, während der fahre rumpelt es halt vorne etwas...gehe am Montag in die nächste Werkstatt und frage ihn mal nach der Meinung, meint ihr, dass der aggregatträger neu muss, wenn es vorne klackert?

    Hallo zusammen!
    Ich fahre einen Audi 80 B4 2.0e BJ.1994, 165000 gelaufen...habe jetzt schon ein paar Sachen neu machen müssen, um genau zu sein:
    -Achsmanschetten vorne
    -Zündleitungen/Zündkerzen/Verteilerkappe mit Finger
    -Benzinpumpe
    -Bremssattel hinten links


    Jetzt kommen noch die Stoßdämpfer vorne dran. Klar, bei einem alten Auto muss man etwas öfter geld in Reparaturen stecken, trotzdem die Frage was so am Audi noch gerne kaputt geht. Motor und Getriebe mal abgesehen...aber so grundsätzlich paar Sachen die vielleicht auch etwas mehr kosten. Rost ist ja beim Audi eigentlich kein Großes Problem, aber da gibt es gewiss noch Sachen die ich garnicht aufm Schirm habe. :golly:
    Hoffe mal ein paar Leuten können erzählen was bei Ihnen so kaputt gegangen ist oder was gerne kaputt geht. :)

    Danke schonmal für die Antwort!
    Wenn ich jetzt eine heckklappe habe die keine Löcher für den Spoiler hat, müssen dann die Löcher wirklich einfach reingebohrt werden?
    Kann nicht da dann besser Rost ansetzen?

    hallo! Wollte mal wissen wieviel vom TÜV abgenommen wird und wieviel überhaupt möglich ist. Vielleicht hat ja irgendwer das bei seinem B4 gemacht, dann kann er ja mal Bilder schicken :)
    LG Tom

    Über die Legalität braucht man nicht sprechen :D das ist in Deutschland so nicht zulässig, sieht aber doch schon ganz lässig aus. Aber Nagut...ich werde mal beispielsweise probieren ob man das übers Standlicht an die Batterie hängen kann oder ob es dann zu dunkel wird.
    LG

    Danke schonmal, ging ja echt flott!
    Ja genau ich meine die Blinker direkt neben dem normalen abblend und Fernlicht. Super also kann ich ohne sorgen das es nicht passt oder anderes mir orangene Blinker kaufen...top!

    Hallo zusammen!
    Habe mir vor zwei Wochen einen wunderschönen B4 2.0 e gekauft und habe eine Frage zum Thema Blinker.
    Zur Zeit sind (wie auch glaube Serie) die weißen Blinker vorne verbaut, diese sind aber auf einer Seite schlecht montiert (mit Heißkleber, weiß auch nicht was sich dabei der Vorbesitzer gedacht hat), die Blinker will ich somit neu machen. Jetzt die Frage: ich bin ein großer Fan von orangenen Blinker, ich glaube da bin ich einer von vielen :D , aber Nagut...passen die gelben Blinker vom Audi 80 B3 auf meinen B4?
    Danke schonmal für Antworten und noch einen angenehmen Sonntag!