Beiträge von vollverzinkt

    sowas ist leider häufig das Schicksal einer älteren Autos, dass die Leute versuchen ums verrecken zu sparen, obwohl bei einem alten Auto nur der Wertverlust abnimmt

    ich meine, die Dingenmit dem Verursacher zu klären um so das Problem aus der Welt zu schaffen, solange es sich um Kleinigkeiten handelt.


    Es gibt aber auch unfähige Anwälte. Habe mal einen Auffahrunfall gehabt und habe über Anwalt geregelt und wollte den Auspuff per Kodtenvoranschlag fiktiv abrechnen. Der Anwalt reicht aber die Rechnung ein und somit bekam ich nur das Geld für die direkte Reparatur. Das hätte ich auch selbst vermurksen können ohne unnötig Anwaltskosten zu verursachen und so indirekt für alle die Versicherung zu verteuern

    mei, jeder macht mal Fehler, solange es nur Kleinigkeiten sind, konnte ich bisher fast alles so regeln. Mal hat es mir genützt, mal der gegnerischen Partei. Man muss ja nicht immer gleich die großen Geschütze auffahren 8)

    :evil: :dash:


    das erinnert mich an den Wagen eines Arbeitskollegen. Mit Wartungsstau gekauft, neue Dämpfer inkl. Federn Domlager etc, neuer Lima, neuer Anlasser, neue Bremsbeläge, frisches Öl, neuer Wischermotor und grad über den TÜV gebracht. Keine Woche später Totalschaden durch unaufmerksamen Holzkopf mit Smartphone :chainsaw:



    Edit: 4 neue Sommerreifen gab es auch noch und eine Spureinstellung da neue Dämpfer :monster:


    Versicherung zahlte nur Zeitwert :shit:

    es gibt ein große Garage in einer Wohnanlage. Da gibt es eine Einfahrt mit Schranke und eine Ausfahrt ohne. Bin grad raus und er fuhr um mich herum durch die Ausfahrt rein. Schwarze Rücklicht ubd Quattro Aufschrift

    habe mir letztens jenen 100er angeschaut und der hatte halt die Fehler im Detail, war aber aus 1er Hand und recht wenig gelaufen, aber bis auf den KlimaKompressor alles noch die originalen Teile und entsprechend viel hätte man reinstecken müssen und da waren mir 3000€ zu viel, wenn man bedenkt Stoßdämpfer, Klima geht nicht, unruhiger Leerlauf, leichte Rostansätze an den vorderen Kotflügeln und enorm viele Parkrempler da Rentnerin mit Gicht und keine Parkhilfe. Aber der Wagen wurde geliebt, aber mein Fuhrpark ist derzeit sowieso voll

    Na immerhin hast du ja anscheinend die Versicherungsdaten und es war keine Fahrerflucht. Unachtsamkeit eines Anderen Verkehrsteilnehmers hat mich auch schon ein Motorrad gekostet.

    yep, leider ist das mittlerweile so....
    Da ich meistens gegen den üblichen Strom fahre, komme ich meistens ohne Stau aus und meine Arbeitszeiten sind da auch förderlich, außer nach der Nachtschit um 6 Uhr morgens in die Stadt rein oder um 17 Uhr Feierabend. Aber ich bin schon mit 4.7 Liter im Schnitt hingekommen, auf über 500Km und ich bin ganz normal Autobahn gefahren so zwischen 105 und 120 je nachdem was Steigung und Gegenwind hergaben. 15 Zöller in einer kleineren Größe auf Stahlfelgen haben auch ordentlich was bewirkt.

    DIe Autos sind doch effizienter geworden. Man muss ja dabei berücksichtigen, wie viel mehr Gewicht bewegt und viel Elektronik mehr mit Strom versorgt werden muss und dabei einen Verbrauch von 1 L/100Km weniger ist schon eine Nummer und bisher haben wir es in der Familie immer geschafft, den Normverbrauch zu unterbieten, auch beim Focus von 2012.


    Wenn der Staat mehr dafür tun würde, dass die Leute Fahrgemeinschaften machen oder den ÖPNV nutzen, wären gleich ein Haufen Probleme gelöst, aber sowas ist ja nicht gewollt. Es würde ja schon reichen, wenn die Berücksichtigung von Fahrgemeinschaften bei der Dienstplangestaltung verbindlich ist. Ich arbeite am Flughafen und wohne 40 Km von diesem entfernt und trotzdem sind allein in der Reihe wo ich in der Garage parke 2 ANdere Mitarbeiter, die in einem nahegelegenen Bereich im Flughafen arbeiten und auch im Schichtdienst arbeiten, aber die DIenstzeiten passen halt nicht zusammen. Ganz Anders sehe ich das bspw. bei der FLughafenfeuerwehr. Natürlich ist das eine eingeschworene Truppe, aber die sieht man meistens zu 4. oder gar zu 5. im Auto sitzen, manchmal natürlich auch nur zu 2. und es gibt einen der fährt allein, aber nun kommen so 30 Leute mit nur 10 Autos statt 30. Der Effekt auf die Verkehrsdichte und die Umwelt wäre enorm positv, wenn sich das mehr zum Vorbild machen würden bzw. dies aktiv gefördert wird. Mit einem Kollegen kann ich alle 3-4 Wochen MAL gemeinsam fahren, wenn sich unsere DIenstgruppen überschneiden, er fängt aber häufig 1 Std. früher an geht aber zur gleichen Zeit. EIn Anruf in der Planung war natürlich zwecklos, obwohl es ein leichtes wäre da in dem Pool aus Mitarbeitern, die alles das gleiche machen, was zu schieben.

    Im Sommer war ich doch mal der Meinung, es wäre seit dem WInter mal wieder keine so schlechte Idee in die Waschanlage zu fahren. Der Wagen schaut wieder gleich 3 mal besser aus. Ich parke den Wagen wie gewohnt und keine 30 Sekunden danach meint so ein kleiner blöder Piepmatz, dass der Wagen lang genug sauber war und scheißt samt Kirschkern genau aufs Dach :modo: :monster: :shit: . Ich hoffe doch sehr, dass dieser große Kern durch den kleinen Arsch ordentlich Schmerzen verursacht hat :minigun: