Die in der Werkstatt haben meine FIN in ihr Programm eingetippt und alle drei „Schaltpläne“ angezeigt bekommen.
Was zeigt, dass die Datenlage bei GUTMANN scheinbar nicht so wirklich "eindeutig" ist.
Offensichtlich differenzieren die nicht nach dem Modelljahr und/oder FIN, sondern "werfen" alles raus, was es zum Typ 8C (=AUDI 80 B4) vorhanden ist.
Im Ordner MJ 1992/1993 gibt es die SLP
- Audi 80 (1 ,91-Turbodieselmotor, TDI, 66 kW, 4-Zylinder), Motorkennbuchstabe 1Z, ab September 1991, (Nr.) 7
- Audi 80 (1 ,9 1-Turbodieselmotor, TDI, 66 kW, 4-Zylinder), Motorkennbuchstabe 1Z, ab Juli 1992, (Nr.) 52
Im Ordner MJ 1994 bis 1996 gibt es die SLP
- Audi 80 (1 ,91-Turbodieselmotor, 66 kW, TDI, 4-Zylinder), Motorkennbuchstabe 1Z, mit A4-Automatikgetriebe, ab Juli 1993 mit Schaltgetriebe, ab Februar 1994 (ab Fahrgestellnummer 8CZRA 128 401) (Nr.) 5
- Audi 80 (1 ,91-Turbodieselmotor, TDI, 66 kW, 4-Zylinder), Motorkennbuchstabe 1Z, mit Schaltgetriebe, ab Juli 1993 (bis Fahrgestellnummer
8CZRA 128 401) (Nr.) 52 *
* Stromlaufpläne sind mit Audi 80, Modelljahr 1993 identisch. Siehe Ordner Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte Audi 80, Modelljahr 1992 > - Audi 80 (1,91-Turbodieselmotor, TDI, 66 kW, 4-Zylinder), Motorkennbuchstaben 1Z, ab Juli 1994 (Nr.) 46
Wenn man davon ausgeht, dass der letzte SLP (Nr. 46) nur noch marginale Änderungen (was oft der Fall ist) gegenüber der Nr. 5 enthält, passt das zu den drei Plänen von GUTMANN.
Entweder suchst Du mal, wie bereits Eingangs von Tobner erwähnt, auf den bekannten Onlineverkaufsplattformen nach dem Ordner
"Reparaturleitfaden: Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte ab Modelljahr 1994"
oder Du nennst mal Deine FIN (gerne auch per PN), dann könnte ich mal schauen, was ich dazu finde.
Vielleicht reicht aber auch schon das SSP Nr. 153.