Peter geht stringent nach RLF vor, ich gern nach Erfahrungswerten anderer. Am Ende ist der Mittelweg meist die Lösung
Ganz und gar nicht! Zahnriemen wechsel ich z.B. bei den V6 ohne die Nockenwellenräder zu lösen, was im RLF "vorgeschrieben" ist.
Grundvoraussetzung für eine zielgerichtete Reparatur ist aber zuallererst, dass man die Funktionen verstanden hat und auch logisch denken kann.
Daneben sind techn. Unterlagen wie SSP, RLF und SLP dann Werkzeuge, ohne die es oftmals gar nicht geht.
Deine "Leitungsmessung" zum Temperaturfühler:
Du hast mittels Durchgangsprüfung die Verbindung vom Stecker Fühler zum Stecker MStG "ermittelt". Durchgang hast Du aber am Stecker MStG an VIER Steckerkontakten, weil es eine zentrale Masseverbindung im Motorstrang gibt! Damit Deine "Widerstandsmessung" überhaupt einen Sinn ergibt, müsstest Du gegen alle vier Steckerkontakte im Stecker MStG messen und die Werte vergleichen.
"Die" Schalter am Stellelement hast Du auch "gemessen" und deren Defekt "diagnostiziert". Dabei gibt es nur einen Schalter.
"Erfahrungswerte" anderer in allen Ehren, aber gerade wenn Du Dich auf "Netzbeiträge" verlässt, bist Du oft verlassen. Ohne Deinem Ex-VAG-Freund nahe treten zu wollen, auch mir passiert es oft, dass ich Dinge von unterschiedlichen Motorisierungen durcheinander werfe und ich beschäftige mich nur mit drei bzw. vier unterschiedlichen Motorisierungen aus den 90ern.
Ich hab heute ein wenig Grundlagenarbeit gemacht.
Grundlagenarbeit wäre es gewesen, wenn Du Dich erst mal mit der Funktion und den Bauteilen der Mono-Jetronic in der Theorie auseinander gesetzt hättest, anstatt wild zu "messen" und "Diagnosen" zu stellen ----> SSP Nr. 94.
Dann wärst Du auch nicht zu dieser "Diagnose" gekommen:
Die Schaltung im Drosselklappen-Stellelement funktioniert aktuell nach meinem Stand nicht, Ich habe zwischen zwei Pins permanent Durchgang, egal wie die Drosselklappe steht.
Zwei der vier Kontakte im Stecker sind die Spannungsversorgung des Stellmotors. Wenn die NICHT permanent Durchgang hätten, DANN hättest Du TATSÄCHLICH ein Problem und müsstest den Drosselklappensteller wechseln, mein "Messkönig"!
