Hallo ,
hat jemand die Schaltkulisse schon mal repariert ? Schalthebel rutscht nach oben raus ?
Danke im voraus
Tosche
Beiträge von Tosche
-
-
Hallo Salzgork,
sind das nur die Schrauben die man von unten sieht ? Und der zweite Teil deiner Nachricht lautet?
-
Hallo an alle !
Will mein Getriebe ausbauen- Motor ist schon ausgebaut. Jetzt sehe ich , das die procon-ten Seile oben befestigt? sind.
Wie baue ich die ab ?
Liebe Grüße
Tosche -
@ FoxtrottKilo : Wie schon beschrieben ist es ein Quattro und die PS Zahl ist 133 (Laut Versicherungsumrechnung 134) aber egal.
@ ErikS : Danke für die Erklärung. Werde jetzt mal sehen was die Versicherung noch zahlt und mich dann auf die Suche nach Teilen machen, wenn ich ihn zerlegt habe. Eventuell auch optischer Rückbau auf Audi Coupé Quattro B 3 wenn sich da was ergibt.
danke an alle für die Mithilfe.
Bis denne denn
Tosche -
Danke an alle für die Informationen.
Als Anlage Bild des "Unfallers". Ich denke inzwischen auch, das es die B 4 er Version ist, da mein Audihändler mal vom Modellwechsel gesprochen hat und er meinte ich hätte schon das 92er Modell.
Motorisiert ist er mit 2,3 l Fünfzylinder Motor mit 134 PS.
Bdd -
Danke Skyfire für die Antwort.
Meine Frage ist aber genereller Art da ich ja die genauen Teilenummern meines Autos und eines zu kaufenden vorher nicht habe und damit nicht vergleichen kann.
Mir ging es jetzt darum, ob ich ein anderes Coupe (eines anderen Baujahres) kaufen kann, um die defekten Teile dann auszuwechseln.
Ich hatte mir eine Antwort erhofft : Audi Coupé Typ 89 Karosserieteile gleich von Baujahr XX bis XX.Kann mir irgend jemand im Forum so eine Aussage geben oder muss ich ggf bei Audi nachfragen ?
Danke für den Hinweis mit der Variante B 3 bzw B 4. Ab wann gab es die B 4 Variante? Das würde ggf meine Frage schon beantworten, wenn ich davon ausgehe das die Quertraverse und die dazugehörigen Teile bei diesem facelift nicht verändert wurdenBdd
-
Genauer gefragt: Passen die Teile eines 89 er Coupés 2,0 an einen 91 Coupé Quattro? Beide nennen sich vom Typ ja 89
-
Es geht um die vorderen Kotflügel, Motorhaube, Stoßstange, Frontträger etc. Halt alles was bei einem Frontunfall kaputt gehen konnte
-
Danke für die erste Antwort.
Kann mir jemand vielleicht sagen, ob sich die Karosserieform zB von einem 89 Bj zum 92 Modell geändert hat, weil auf Fotos sehen Sie ja komplett identisch aus. -
Hallo an alle,
für mein Quattro Coupé EZ 10.91 Modell 92, brauche ich nach einem Unfall verschiedene Teile. Wie weit zurück passen die Karosserieteile von Vorgänger Modellen ?
Danke im voraus
-
Danke, die ÜTF ist am Kupplungspedal und hat nach meiner Meinung nur die Funktion, das Spiel des Pedals zu minimieren. Zurück geholt wird das Pedal mit einer Feder am Hebel. Korrekt?
-
Hallo an alle,
habe im Fussraum jetzt den Halter und die mehrfach gebrochene Feder gefunden. Ich vermute, das die schon gebrochen war als ich das Auto im letzten Jahr gekauft habe. Nie Probleme beim fahren gehabt. Laut dem Audi Händler gibt's das Teil nicht mehr. Ich denke man braucht es nicht unbedingt. Hat jemand Erfahrungen damit?
LG
Tosche -
Bei unserer Urlaubsfahrt kamen wir- bedingt durch einen technischen Defekt meines Autos- auf den Hof einer Autofirma in Franken.
Dort verliebte ich mich in den Quattro Coupé und habe ihn gekauft.
Da ich in 1979 mit dem Motorsport begann- Audi 50- dachte ich mir, das es doch toll wäre, nach einer langen Pause von 20 Jahren, nochmal zuzuschlagen.
Der Quattro soll behutsam in ein historisches Rallyeauto 1991 verwandelt werden, ohne mir die Option zu nehmen, ihn normal herzurichten.
Ich hoffe hier im Forum Hilfe zu finden und Hilfe geben zu können.Liebe Grüße
Tosche