Moin moin liebe gemeinde ..
Ich habe ein großes problem was mich verzweifeln lässt ...
und zwar Fahre ich einen audi 80 b4 2.3e von 1992
dieser hat seit kurzem das Problem das im warmen zustand zwischenzeitlich Zündaussetzer zu merken sind , bei z.b. 60 km/h im 4. oder 5. gang sitze ich im auto als hätte ich kangaroosprit getankt
Beschleunige ich etwas ist es etwas besser mit dem gehoppel.
will ich z.b. einen lkw auf der landstraße überholen und er kommt in den bereich von 4000 oder 5000 u/min fühlt es sich an als würden 2 zylinder ausfallen und er hat überhaupt keine leistung mehr ..
was ich bis her gemacht habe
motorsteuergerät hinter dem innenraumgebläse getauscht
steuergerät unterm teppich an der a säule getauscht ohne erfolg
zusatzmasse von batterie zum motor gelegt ebenfalls ohne erfolg
dann kerzen nachgeschaut sahen ok aus aber etwas weiß ( zu mager )
kabel erneuert
verteilerfinger erneuert
kappe kommt morgen neu
hallgeber getauscht alles ohne erfolg zündung auf 15 grad vor ot gestellt
steuerzeiten kontrolliert
lamdasonde abgesteckt selbe problem
klopfsensor abgezogen auch keine verändeung
temperatursensor abgezogen leerlauf geht runter
auf falschluft geprüft mit bremsenreiniger alles abgesprüht keinerlei reaktion (also alles dicht )
stauscheibe geprüft alles ok ist freigängig
ziehe ich den drucksteller ab geht er auch mit der drehzahl runter
drosselklappen poti abgezogen keine reaktion
die beiden stecker am getriebe abgezogen auch keine veränderung auser das mein tacho nicht mehr funktionierte 
zum durchmessen habe ich nur ein multimeter zur verfügung ..
fehlerspeicher ausblinken funktionierte nicht hab das wie man es machen sollte durchgeführt die prüflampe leuchtet auch aber sobald ich die brücke entferne geht die lampe einfach aus und das wars 
also ich habe eigentlich alles versucht was ich so machen kann ..
was das durchmessen angeht da habe ich keine ahnung von auser ich hab eine gute beschreibung
lg und danke schonmal für eure hilfe