Beiträge von Audi Martin

    Hey, der kostet mich im Jahr 242 Euro an Steuern. Aber ich werde ihm kein KLR schenke da er dann zu mager läuft oder unrund. Ein Mini Kat finde ich nich der D3 schaffen würde und so lass ich es die letzten 2 Jahre bis zur H Zulassung ...

    Hey, erstmal danke allen - naja sagen wir mal Diskussion dazu - für die zahlreichen Beträge.


    Um aber hier mal, evtl. fehlt das, hier Licht ins dunkel zu bringen, folgende Ausführungen dazu.


    Im September 2017, ihr lest richtig, September 2017, habe ich mir nach ein paar Jahren der Audi Abstinenz, angesteckt von meinen Vater, welcher im Jahre 2015 verstorbenen ist, wieder einen Audi 80 zugelegt.


    Ich habe mich damals für den 1.6 PP absolut in der Grundausstattung entschieden ... nichts drinnen usw - das war meine Entscheidung. Null Servolenkung usw .... das einzigste was gegen das beta Radio weichen musste war ein DVD Player für meine Kinder ,,, alles andere ist original geblieben.


    Das Auto habe ich indirekt aus erster Hand erworben. Der Erstbnesitzer war ein alter "Nazi", welcher noch sagte: wir verkaufen nur an reinrassige deutsche ... der Code für die Wegfahrsperre lautet: 3945 ...


    Verkäufer war seine Enkelin die das Auto nicht mehr am Leben hielt. Er ging immer beim Schalten aus.


    Ich dachte mehr - naja Drosselklappenansteller oder so - das macht schon meine Werkstatt bei Audi ...


    Denkste - die haben für 1000 Euro zwar neue Reifen und Zahnriemen gewechselt aber Vergaser einstellen - keine Chance - nur mal ins Bad gelegt ...


    Dann ging er in eine freie Werkstatt - der tauschte Teile wie Zündkabel, Kerzen oder auch die Dose - Zündkappenverteiler genannt, aber es half nichts - es wurde schlimmer ...


    Dann kam n Freund auf mich zu und sagte nach fast n Jahr - sein Chef hat bei Audi in Ingolstadt 1990 bis 1993 den Meister gemacht ... der macht den mit mir wieder flott ... siehe da ... eine Woche später hat dieser Mann aus 3 Vergaser einen gezaubert und einen funktionierenden drosselklappenansteller gezaubert ... irre ... Ursache war vor allem ein defektes Poti ... alles das hat er ausklingest, gemessen usw.


    Hat alles Bombe eingestellt ... sagte aber noch - im Tank hat er mitbekommen ist viel Dreck - Arbeit für die Zukunft - hau bei jeder Tankfüllung das Zeug rein und tank Power und co und nach n Jahr haste damit dann auch wieder Ruhe.


    Bis jetzt toi toi toi der Audi läuft wieder ...

    Ich dachte das war es - aus n Weihnachtsgeschenk wurde nichts ... es vergingen noch Monate. Seit letzter Woche fahre ich den Audi nun endlich aber habe zwecks Fehlersuche viel Geld und ein investiert ...


    Hoffe Werkstatt 3 war der Treffer und der Audi begleitet uns als treuer 2. Wagen und für Frau als erstes Auto zur bestandenen Führerscheinprüfung über Jahre ...

    Hey Jungs, nach fast einem Jahr, hoffe ich es nun, läuft mein 1.6 PP wieder rund. Was war die Ursache ... das kann ich selbst nicht sagen ... nur das 3 Werkstätten dran warn und die letzte ein wahrer Glücksgriff war. Denn der Chef hat bei Audi in Ingolstadt selbst Anfang der 90er seien Meistertitel gemacht und ist mit den Vergaser Motoren der VW AG aufgewachsen ... er hat einen Poti getauscht und alles auf den Motor abgestimmt ... nun läuft er erstmal ... mal schauen wie lange.


    Er geht erstmal nicht mehr aus ...


    ... kurz nach der Werkstatt kam der Fehler aber wieder - noch mal hin - war schon soweit - verschrottet ihn - er kippt Vergaserreiniger rein und sagte - sieh in 12 km lauft er wieder und so war es auch.


    Gab den Tip das Zeug alle 2 oder 3 Tankfüllungen dazu zu geben weil unser Sprit wegen Ethanol nur noch Mist ist ...


    Was haltet ihr von den "Wunderzeug"???


    Ist ja sau teuer ... für n Alltagswagen und demnächst Oldtimer ...


    Oder Mineralölkonzerne auf Schadenersatz wegen minderwertigen Kraftstoff verklagen ...