naja erstmal hallo ,,,,viell ist ja nur dein radio kaputt
kanns chonmal passieren bei nen alten auto wenn das radio deines kumpels funzt dann liegt es nicht an den sicherungen kabeln usw sondern definitiv an dem radio selber ,,wenn du ihn umbedingt behalten willst wirste um einen fachmann nich herumkommen ,,und endlich mal schön zu sehen dass es noch einen gibt der mit der technik nicht so die ahnung hat aber sich trzdm immer probiert ;))
Hallo!
Danke mal fürs Lob
. Da es mein eigenes Auto ist, finde ich dass ein gewisses Minimum an Kenntnis eigentlich ehrensache ist
!
Ich habe das Radio noch nicht herausgenommen, was aber sicherlich sinnvoll wäre;
Ich habe eben von meinem Grossvater in Erfahrung bringen können, dass das Radio eigentlich nie benutzt wurde & daher auch in Ordnung sein müsse. Er hat mir anschliessend aber 2 weitere Cd-Radios, ebenfalls JVC, mitgegeben damit ich diese mal probieren könnte. Sie sehen ein bisschen älter aus, würde sie daher auch dem Pioneer vorziehen.
Back to topic.
Hinten steckt bei beiden Cd-Radios ebenfalls eine Sicherun dran... daher werd ich mal überprüfen, ob die Sicherung des momentan originalen Radios ok ist...
Achja;
Grossmütterchen ist den Wagen immer bleifrei 98 Oktan gefahren. Sofern ich aber noch Infos von der Betriebsanleitung im Kopf habe, sollte dies nur im "Notfall" der Fall sein. Sollte ich den Wagen jetzt nach 107'000 Km doch auf verbleit fahren? Es gibt nicht mehr viele Tankstellen die verbleiten Sprit anbieten, die in unserem Dorf jedoch hat verbleiten Sprit, ausserdem könnte ich in bleifreien Sprit nochimmer dieses verbleiungsmittel reintun...
Oder soll ich wie bereits erwähnt jetzt weiter bleifrei tanken?
Grüsse, Chris