Beiträge von HiFish

    Vielen Dank! ein letztes Detail für die aktuelle Teilbestellung: Wie finde ich raus welche Schrauben ich für den Wärmetauscher brauche?
    In diesem Video hier: https://youtu.be/Pc64NxZVpo4?t=162 sieht man sie ganz kurz. Allerdings erkenne ich nicht genug um dann was mit den Minibildchen bei Autodoc anzufangen :(


    PS: Ich bitte vielmals um Entschuldigung für den Brainfart mit der Plakette, Ich hatte in der Tat bisher naiv angenommen das die große zahl da drauf steht Euro Norm ist und hatte bisher keinen Grund das zu hinterfragen :)

    Ja da werd ich wohl in den sauren Apfel Beissen müssen die auch noch komplett abzufummeln. Woran erkenne Ich denn die "richtigen" Schläuche? Kan man sich auf die Auswahl Nach Baujahr und PS in den Shops bei sowas verlassen? Im konkreten Fall habe ich jetzt https://www.autodoc.de/topran/2724391 und https://www.autodoc.de/topran/2724390 herausgesucht.
    Irgendwie bezweifle ich das ich auf meinen antiken Gummiresten eine Beschriftung oder Original-Ersatzteil-Nummer entziffern kann :)


    PS: Gibt es irgend einen Grund den man nicht als böse Absicht interpretieren muss warum die Werkstatt da was abschnippeln musste? Leider war ich nachdem das Ding hochgegangen ist so im Stress das ich vergessen habe mal ein Vorher-Foto zu machen.

    Hallo Forum,
    da ich derzeit eh das Dashboard ausbauen durfte, habe ich versucht mal einem Mysterium nachzuspüren, das uns schon viele Jahre begleitet. Auch der Gebrauchtwagenhändler konnte mir damals nicht sagen, was das für ein kleiner schwarzer anbau mit der roten LED ist, der auf vor dem Kombiinstrument in der Mitte der oberen Abdeckung der Lenkstange sitzt (hier im Bild unscharf im Vordergrund). Das teil hat auf der Rückseite 4 Metallpins, und wirkt ein bisschen wie eine prähistorische Handyhaltererung. Die 4 Adern sind wie auf dem Foto zu sehen an den Kabelbaum angesteckt. Was könnte das sein, und kann ich das Bedenkenlos abziehen? Eine Beschriftung habe ich nirgendwo gefunden.


    Viele Grüße,
    Michael

    Danke für den Tipp, das kommt mit auf die Todoliste. Bin heute erstmal mit der Demontage soweit gekommen das ich den alten ausbekommen habe. Dabei ist mir aufgefallen das der nicht festgeschraubt sondern nur eingeklippt war, ich vermute daher das der schon mal gewechselt wurde. Es ist keine Stelle erkennbar wo das wasser rausgekommen sein soll, es sieht mehr so aus als wäre das Wasser irgendwo von oben entlang gelaufen (die Dichtung zum Mottorraum sieht auch nicht sehr vertrauenerweckend aus. Jetzt aber zur eigentlichen Frage: Kann es sein das mir hier ein Eckstück fehlt? Meine freundliche Werkstatt hatte mir das nach der Diagnose "Wärmetauscher" auf meinen Wunsch hin gebrückt, damit ich erstmal weiterfahren konnte. Nun mache ich mir sorgen das ich den neuen gar nicht mehr angeschlossen bekomme, weil der schlauch rechts im Bild so kurz aussieht. Ich befürchte ja fast das die da was abgeschnippelt haben weil das Ende so angefressen aussieht...


    Was meint Ihr?

    Ich hab Ihn bei mir auch im ganzen Angeklebt, und dazu einen Besen mit längenverstellbarem Stil (so ein aluteil was durch drehen fest wird) zu Hilfe genommen, den konnte ich ein stück hinter der Handbremse in der Mittelkonsole abstützen. Die Besenborsten in den Spiegel. Hält seit 3 Monaten ^^

    Nun habe ich mich getraut die Kappe abzuziehen, und bin Auf die Farbe hellgrün gestoßen. Da kommt wirklich sehr viel Öl raus, deshalb würde ich das erstmal lieber nicht rausdrehen, falls ich das dann gar nicht mehr zu kriege. Ich habe mal 2 Fotos von weiter weg gemacht, damit kann man das hoffentlich besser erkennen. Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Hallo zusammen!
    Nachdem über die Jahre viele Google-Suchen immer mal in dieses Forum geführt haben habe ich mich anlässlich eines Bilderrätsels nun einmal angemeldet. Für meinen Nicht-ganz-Oldtimer (Audi 80 B4 BJ 1993 Benzin (HSN 0588 TSN 519)) steht mal wieder der TÜV vor der Tür, und nun habe ich mich mal aufgerafft herauszufinden wie das Teil heißt, das ständig wie wild Öl im Motorraum Verteilt um mit der Ersatzteiljagdt zu beginnen.
    Nun also *trommelwirbel* Was ist das hier für ein Teil wo oben Kabel rauskommen?



    Falls es eine Methode gibt nach so etwas selbst zu suchen, bin ich für einen Hinweis dankbar.


    Viele Grüße,
    Michael


    PS: Keine Angst, ich montiere da nicht Ahnungslos selbst dran rum, Ich muss nur die Ersatzteile selber organisieren :)


    PPS: Habe versucht das Bild von Google Drive einzubetten, ist aber wieder verschwunden. Nun versuche ich es als Anhang...