Moin moin,
ich benötige für meinen AAD einen Temperaturfühler für das Motorsteuergerät (der Blau), finde diesen jedoch nicht bei den einschlägigen Anbietern....
Hat jemand zufällig die Teilenummer?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße!
Moin moin,
ich benötige für meinen AAD einen Temperaturfühler für das Motorsteuergerät (der Blau), finde diesen jedoch nicht bei den einschlägigen Anbietern....
Hat jemand zufällig die Teilenummer?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße!
Heyhey,
schon einmal vielen Dank für das Feedback und die guten Tipps!
Es ist ein 2,0E (AAD) 2WD. Das meiste im Bereich der Vorderachse ist neu, die Reifen sind die Federal, Fahrwerk wie oben gesagt das H&R CupKit Sport (Teilenummer 31001). Ich fahre mit dem Wagen auf Trackdays und Slalom, und da ist in einigen Situationen das Fahrzeug nicht so berechenbar, wie man es sich wünscht. Es fehlt halt die Steifigkeit, deswegen finde ich den Vorschlag mit den Stabi und PU-Buchsen gar nicht schlecht, wobei ich eigentlich weniger Untersteuern möchte.
Probleme habe ich insbesondere beim Umsetzen des Wagens beim Lastwechsel, also z.B. beim Schweizer Slalom. Ich hatte jetzt die Überlegung, mit einem hochwertigeren Fahrwerk mehr Ruhe ins Fahrzeug zu bekommen. Nach meinen Recherchen bietet KW für den B3 sowohl Variante 1 als auch 3 an.
Ja, ein anderes/direkteres Lenkgetriebe wäre natürlich traumhaft. Bleibt aber wohl ein Traum...
Der Tipp mit den erhöhten Sturz ist auch gut.
Moin moin,
fährt hier jemand ein KW-Fahrwerk im B3 und kann etwas dazu berichten?
Ich habe das H&R-Cup-Kit drin und finde das Fahrzeug trotz 15-Zoll und Semis immer noch sehr unpräzise zu fahren. Klar, die Kopflastigkeit bekommt man konzeptgebunden nicht weg und die indirekte Lenkung macht es auch nicht besser (auf engen Strecken muss man oft umgreifen). Ich würde mir wünschen, etwas mehr "Direktheit" in das Auto zu bekommen.
Viele Grüße!
Moin moin,
ist hier hier eine Firma/Werkstatt etc. bekannt, welche beim B3 Expertise mit Motorswaps hat und so etwas mit Eintragung machen kann?
Das so etwas kostet, ist klar und budgetiert...
Beste Grüße!
Moin moin,
die passende Nabe konnte ich mittlerweile ergattern (vielen Dank für den Tipp!). Aber anscheinend gibt es für diese spezielle, abgesenkte Schrauben...Habt Ihr einen Tipp oder eine Ersatzteilnummer, mit der ich zum wackeln kann?
Viele Grüße!
Moin moin,
ich habe kürzlich zum Geburtstag ein Drei-Speichen-Sportlenkrad (Teile-Nr.: 893419091, war wohl in dieser Form im S2 und im Cabrio verbaut) geschenkt bekommen. Leider war das Lenkrad ohne Nabe. Hat vielleicht jemand die Ersatzteil-Nr oder einen Tipp? Fahrzeug ist ein 80 Comfort-Edition....
Vielen Dank und beste Grüße!
Edit sagt, die Teilenr. ist 893419091 P...ist das etwas aus dem B4?
Ausgezeichnet!
Nein, mit einem Kompressor fliegt mir ja das Auto auseinander, außerdem muss dann vermutlich viel zu viel an der Peripherie geändert werden. Derzeit habe ich lediglich Fahrwerk, 7 x 15 mit UHP, Scheibenbremse hinten und eben Friedrich Gruppe-A-Auspuff.. Ab und an fahre ich mit dem Fahrzeug auf dem Track. In den Kurven ist alles prima, aber am Kurvenausgang fehlt dann halt die Leistung. Außerdem dürfte er obenherum gerne etwas freier drehen.
Ich habe jetzt auch mal Nothelle kontaktiert, die machen anscheinend einiges noch einiges für VW und Audi-Youngtimer...ich halte Euch auf dem Laufenden
Und danke für den Fächerkrümmer-Tipp!
Danke für den Tipp! ! Schrick bietet da tatsächlich etwas an....
Ich werde einmal Hartmann kontaktieren, ob die noch eine Idee haben.
Gruppe-A-Auspuff habe ich bereits, Fächerkrümmer gibt es nicht, scharfe Nocke m.W.n. auch nicht, aber Drosselklappe und Saugrohr wären wohl machbar.
Ich wollte eh mal den Kopf runtermachen, insoweit wäre eine Bearbeitung darstellbar.
Naja, mittlerer Lottogewinn, dass es das nicht für dreistellig gibt sollte klar sein. Für den Bereich Motor habe ich zunächst € 2.500,- zurückgestellt, mal sehen, wie weit man damit kommt.
Gerade mal recherchiert. Folgendes wurde umgebaut: Fächerkrümmer mit komplett geänderter AGA, poliertes und vergrößertes Saugrohr sowie Drosselklappenteil vom Audi 5E. Waren in der Summe aber nur 136 PS, nicht 140, wie ursprünglich von mir genannt.
Hmm, Fächerkrümmer wird's für den Audi nicht geben, AGA schon, tja, und der Rest?
Moin moin,
ich reaktiviere einmal diesen alten Thread, weil mich ein ähnliches Problem umtreibt wie dem seinerzeitigen TE:
Mein Cousin hatte in den 80ern einen Golf I GTI 1,8 mit einer Leistungssteigerung von Hartmann auf ca. 140 PS. Ich weiß leider nicht mehr, was dieses Paket beinhaltete, ich erinnere mich lediglich an Auspuff und Nockenwelle. Bei mir geht es um den AAD, der ja ebenfalls über KE-Einspritzung verfügt. Insoweit ist meine Frage, ob es vergleichbare Kits auch für diesen Motor oder den 3A gibt oder einmal gab.
Mir ist klar, dass Saugmotortuning im Hinblick auf die Preis-Leistungs-Verhältnis nicht unbedingt zielführend ist. Wenn ich mich aber an den seinerzeitigen GTI zurückerinnere fand ich den Sprung von 112 auf 140 PS deutlich fühlbar.
Beste Grüße!