Beiträge von Pinti

    Ich habe mich mit Absicht für die Original Audi Felgen vom B4 entschieden, denn ich will soweit wie mölglich nur Originalteile benutzen. Also daher sollte es dann mit den Radschrauben passen :)


    Für die Eintragung werde ich mir aber schon mal eine Liste an Prüfstellen bereitlegen. Irgendeiner wird das ganze schon eintragen :D


    Ich danke euch und werde berichten.


    Viele Grüße

    Ja genau das ist die Herausforderung.


    Der Herr von der DEKRA mit dem ich heute gesprochen war, kannte nur das Wort "Gutachten vom Hersteller". Da kannste nix machen. Naja, ich kauf erstmal die Reifen, pack das ganze mit den Felgen auf den Audi und dann fahr ich nicht wieder weg ohne Eintragung :P


    Da ich übrings nicht im Autohaus sondern bei der Kundenbetreuung von Audi direkt arbeite kommt da auch niemand vom TÜV vorbei. Schade eigentlich :S

    Die Traglastbescheinigung hab ich schon. Da ich selbst für Kundenbetreuung von Audi arbeite hat ein Kollege von mir die erstellt :D


    Naja, ich werde die Rad-/Reifenkombination erstmal aufziehen und dann bei der Prüfstelle vorbeifahren. Bis auf die ET ist ja alles identisch. Die sollen sich mal nich so haben ;)


    Ich danke euch!

    Oh, dass ging ja schnell :) Hab keine Distanzscheiben drauf. Vielen Dank.


    Die Leute von der DEKRA wollen im übrigen ein Gutachten, dass diese Rad-/Reifenkombination auch so original gefahren worden ist. Soweit ich weiß wurde auf dem B4 die Felge jedoch nur mit 205/60 gefahren. Ich befürchte da zicken die ein wenig :/

    Hallo zusammen,


    ich habe mir ebenfalls die 10-Speichen Speedlinefelgen (7J x 15 ET37) vom B4 für meinen B3 besorgt. Auf diese werde ich nun Ganzjahresreifen der Größe 205/50 R15 86H von Vredestein ziehen. Ich hoffe dass das mit der Eintragung auch reibungslos klappt...


    Meine Frage jedoch, ob ich wegen der anderen Einpresstiefe (ET37 ggü. normal ET45) andere Radschrauben verwenden muss.


    Lt. ETKA sind es sowohl beim B3 als auch beim B4 Radschrauben der Größe M14x1,5x27.


    Kann mir jemand sagen, ob dies so korrekt ist?


    Vielen Dank und schöne Grüße :)

    Hallo zusammen,


    ich bin zwar schon ein paar Monate hier im Forum angemeldet, wollte mich aber nun endlich mal vorstellen :)


    Mein Name ist Stephan und ich bin seit Ende letzten Jahres nun auch Besitzer eines Audi 80 (JN, 1.8S/90PS) und ich muss sagen, ich liebe dieses Auto!!


    Beruflich arbeite ich seit sechs Jahren für Audi, was manches einfacher macht :D


    Ansonsten habe ich nach und nach noch einiges vor mit meinem Audi, wobei ich immer versuche möglichst nah am Original zu bleiben. Ein bisschen neuere Optik hier und da schadet natürlich nicht ;)


    In diesem Sinne viele Grüße an alle Gleichgesinnten und ein "Hoch" auf die Vier Ringe :thumbup:


    Viele Grüße

    Na das hört sich doch gut an :thumbup:


    So ein paar Dinge werde ich jetzt nach und nach an meinem Audi machen. Der hat auch gerade mal 51 Tkm runter, hat es also verdient gepflegt zu werden :) :)


    Danke dir :thumbup:

    Ok, danke. Das hört sich gut an und für 50? ist das glaube auch ok :)


    Du hast auch geschrieben, dass du mit denen sehr zufrieden bist. Ich nehme also an, dass der Versand etc. auch alles ok ist, oder? Aus dem Ausland weiß man ja nie ?(

    Hallo zusammen,


    ich habe vor kurzem einen schönen Audi 80 B3 von einer älteren Dame erworben und möchte diesen jetzt ein wenig "auffrischen". Bin deshalb auch auf der Suche nach solchen roten Rückleuchten.


    Der Link ist klasse und die angebotenen Rückleuchten passen ja auch für meinen B3. Wollte aber mal nachfragen, ob es durch das "E"-Zeichen auf den Dingern noch irgendwelche Schwierigkeiten mit dem TÜV gibt etc.? Oder reicht es wenn ich die Rückleuchten einfach verbaue und fertig ?(


    Wäre super wenn mir jemand kurz eine Info hierzu geben kann :thumbup:


    Danke und im Voraus :)