Servus AQ20VManne,
hast du dein Problem in den Griff bekommen?
Gruß
Sebastian
Servus AQ20VManne,
hast du dein Problem in den Griff bekommen?
Gruß
Sebastian
Wenn das nächste mal deine Pumpe das schreien anfängt, dann öffne mal deinen Tankdeckel und horch ob es dabei zischt.
Eventuell Tankentlüftung.
Ich hatte bei mir damals das gleiche Problem, aber ich hatte ca. ne Handvoll Rost und Dreck im Tank.
Aber deinen Tank hattest du ja schon ausgebaut und gespült.
Gruß Sebi
Alles wieder in Ordung.
Habe das Zündsteuergerät getauscht und die Benzinpumpe hat sich wieder normal verhalten und der Fehler Klopfsensor war auch weg.
Gruß Sebastian
Also Kraftstoffpumpenrelais (215) habe ich gerade getauscht. Das war es nicht. Benzinpumpe lief ca 3 Minuten, dann habe ich die Zündung wieder aus gemacht.
Gerade bin ich wiedermal ratlos!!!!
Der Anlasse läuft klasse und der Wagen springt auch Top an.
Batterie war nicht abgeklemmt, hatte nur gelegentlich ein Ladegerät angeschlossen.
Er läuft unruhig im Leerlauf, nimmt das Gas schlecht an und raucht stärker aus dem Auspuff.
Ich werde mir jetzt erstmal ein neuen Kraftstoffpumpenrelais besorgen und den Klopfsensor auf äußerliche Schäden prüfen und ihn ggf. wieder einbauen.
Drehmoment war 20 oder 25 Nm?? Zur Not kaufe ich einen neuen, da ich weiß das man den nicht messen kann.
Dann werde ich mal schauen wie er läuft. Muss jetzt erstmal wieder ein Fehler nach dem anderen bekämpfen, da mein Audi die Gabe besitzt immer gleich mehrere Probleme mit einmal zu haben.
Mich interessiert aber immer noch das zischen am Mengenteiler!!!!
Was soll da passieren wenn ich das Relais ziehe? Pumpe geht aus, da sie nicht mehr mit Spannung versorgt wird?
Wenn die Zündung eingeschalten wird dann läuft die Pumpe an. Wird sie dann elektronisch begrenzt von der Laufzeit oder schaltet sie durch Druck ab???
Steil63 meinst du das mein Pumpenrelais hängt??
Naja Stauklappe fest, mmh. kann ich gerne mal schauen aber das glaube ich eher weniger. Vor einer Woche habe ich ihn in die Garage gefahren und da fuhr er, zwar nicht wirklich gut, aber er fuhr.
Was ist das für ein Ding am Mengenteiler: es ist wenn man davor steht auf der linken Seite und die Benzinleitungen gehen dahin. Es kommt mir so vor als würde das Teil zischen.
Servus Gemeinde und ein frohes 2014,
Heute habe ich mal wieder meinen Audi 90 MK: NG laufen lassen ( Saisonkennzeichen).
Dabei habe ich festgestellt, das wenn die Zündung an ist aber der Motor nicht läuft, die Benzinpumpe ständig läuft und nicht abschaltet.
Normalerweise macht sie das nur paar Sekunden.
Und dann habe ich noch gemerkt das es parallel dazu vorne am Mengenteiler zischt bzw rauscht.
Kennt jemand das Problem?? Kann mir jemand helfen??
Habe ihn heute auch noch ausgelesen, da er ziemlich unrund läuft, Ergebnis war 2142 Klopfsensor.
Werde da mal einen neuen besorgen. Wird aber mal nix mit meinen anderen Problem zusammen hängen.
Gruß Sebastian
So, habe heute den Entlüftungsschlauch vom Tank abgezogen und den Tankverschluss geöffnet.
Aber leider hat es nix gebracht.
Die gleichen Symptome wie vorher.
Ich glaube ich werde mal den Tank ausbauen und auf Verunreinigung prüfen. Bin echt der Meinung das es vom fehlenden Kraftstoff kommt.
Weil wäre es von der Zündung, müsste ja der Kraftstoff fließen und mir Fehlzündungen bescheren?!?!
Gruß Sebastian
Ok, habe ich mir fast gedacht das da zu wenig raus kommt. Ist da noch irgendwas dazwischen? Ein Sieb oder so?
Die Pumpe ist ganz ok. Sie wird auch nur laut wenn ich Gas gebe und der Motor einbricht.
Denke echt das nicht genug Kraftstoff der Pumpe zu läuft.
Kann jemand mein Rätsel lösen??
Gruß Sebastian
Servus,
so Wärme mein altes Problem wieder auf.
Ich habe jetzt schon die dritte Benzinpumpe drinnen.
Zwei günstige von ATP und jetzt ne teure von Pieburg. Die Pumpen sind alle LAUT!?!?!
Dazu kommt das ich immer mehr Probleme beim fahren habe.
Es fing an das er ab und an wärend der Fahrt kurz geruckelt hat und jetzt ist der Super Gau erreicht. Nach dem Anlassen fährt er ca. 5 Km normal und dann fängt er an zu ruckeln und an der nächsten Ampel kann ich nicht losfahren, da wenn ich die Kupplung kommen lasse bricht er ein und ruckelt umher. Beim konstanten Gas halten läuft er ok, tritt man dann voll ins Gas, ruckelt er nach 3 Sek. Und bricht ein. Es ist wie wenn einer meinen Zündschlüssel immer an und aus dreht.
Bei der Zündung habe ich schon so ziemlich alles geprüft. Habe den Hallgeber und die Zündspule durchgemessen, Zündkerzen sind ok und das Zündgeschirr ist keine 700Km verbaut. Zündung neu eingestellt und die Steuerzeiten passen auch.
Ich glaube das die Pumpe nicht genug Kraftstoff bekommt um den Bedarf bei großer Last zu decken.
Kann es sein das meine Tankentlüftung verstopft ist?
Gibt es noch irgendwas zwischen Kraftstoffpumpe und Tank?
Ist es normal das, wenn ich den Schlauch von der Benzinpumpe, der vom Tank kommt, abziehe und es läuft nur ein Strahl von 3mm Durchmesser raus?? Immerhin ist der Schlauch gut 2cm im Durchmesser. Da muss doch bestimmt mehr aus dem Schlauch kommen??
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende und ich brauche eure Hilfe.
So habe jetzt mal in die Öffnung hinten, wo die OBD Lampe sein soll eine Birne (die ganz ist) eingebaut.
Wenn ich die Zündung anmache leuchtet jetzt halt das Airbag symbol auf und erlischt wenn ich den Motor starte.
Da mein Audi kein Airbag hat und ich denke das jemand das Ki getauscht hat, wird das wohl meine OBD Lampe sein. Muss dann die Tage nur noch testen ob er sich damit auslesen lässt. Wäre natürlich Super und ich hätte ne MKL
Gruß Sebastian
Also laut der Anleitung von der 20V Sauger Seite müsste meiner die OBD Lampe im Ki haben.
Doch da ist keine. Vermute das irgend ein Vorbesitzer das Ki mal getauscht hat und dieses was jetzt verbaut ist hat statt der OBD Lampe dort das ABS Symbol.
Werde mal schauen ob die Birne ganz ist.
Weiß jemand dann die Pinbelegung bzw welcher Pin es dann sein müsste von dem Blauen Stecker?
Gruß Sebastian
Nett.
Super Anleitung.Ist ja super beschrieben.
Aber bei mir blinkt nix!!!!!
Gruß Sebastian
Tobin fährst du ein Coupe??
In der Weixerau bei dir in der Nähe wohnt ein Freund und der fährt auch ein Coupe. Aber das ist echt Sahne, habe ihm schon 6000€ dafür geboten, aber der verkauft nicht.
Gruß Sebastian
Eigentlich warum nicht!
Sonst wären wir zu dritt und hätten uns ne 3 Spurige gesucht.
Könne uns gerne mal treffen, sind ja doch einige aus der Gegend dabei.
Also wie ihr wollt......
@ Kleinheribert: Ja habe das auch gelesen mit den Bunten Mixen, aber irgendwo muss es doch greifbare Werte geben.
Kann mir jemand helfen??
Hört sich ja gut an, auch wenn mir dann nicht geholfen ist.
Ne wir "er" kommt dann gerne mit dem Corri mal bei dir vorbei.
Er spielt gerade mit den Gedanken die ABF Nockenwellen in seinem zu verbauen.
Also wir sind aus dem Landkreis Erding, also alle 3 Fahrer.
Ja ist mir klar, aber wo fange ich an zu suchen ????
Leuchten im Ki tut nix, weiß aber auch ist nicht das Org. Ki.
Bis Modelljahr 1989 ist MKL ja verbaut wurden???? wo bzw welcher Steckplatz ist das vom Blauen Stecker?
Kennt jemand die Kabelfarbe? Kann doch nicht sein das meiner weder MKL noch Diagnosestecker hat!!!!
Ich glaube ich verkaufe ihn als Sondermodell " No Diagnose" für 10.000 Euro.