Beiträge von kb90imsa

    Hallo,


    vielleicht kannst du dich ja auch mit dem Top Tip aus dem Cabrio Forum anfreunden.


    Eine Bassbox im Kofferraum bei einer Limousine fand ich schon immer etwas lächerlich.


    Schau x nach Pioneer Ts Wx 110A aktive Bass Box. Ist echt handlich und super gut zu verstauen.


    Die meisten haben den unter dem Handschuhfach. Bei mir im Cabrio sitzt er hinter dem Fahrersitz an der Rücksitzbank, weil bei


    meiner größe eh keiner hinter mir sitzen kann. Ich war sowas von positiv überrascht!! Das kleine Ding spielt echt gut auf


    und macht auch genügend Druck ohne aufdringlich zu wirken. (Massiert mir gut den Rücken ohne das irgendwas scheppert oder klappert :)


    zudem hast du noch eine Fernbedienung mit der du jederzeit nachregeln kannst und sicher in der Mittelablage liegt.


    Die Dinger werden so zwischen 120 und 150€ gehandelt. Für den Kurs echt ein Geheimtip. Musst dich x schlau machen...




    Gruß




    Karsten



    das Ding macht richtig Spaß!! Da müssen selbst größere zurück stecken

    Wenn ich das hier so lese, denke ich doch echt, ich bin im falschen Film.


    Wie kann man einen absoluten Laien nur dazu ermutigen an Bremse und Fahrwerk selbst herum zu "BASTELN".


    Das sind lebensnotwendige Teile und dein einziger Kontakt zur Straße.


    Sehe das nur ich so???


    Es gibt Leute, die lernen das 3 Jahre und machen trotzdem Fehler.


    Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn du nicht die Finger davon lässt, liegst du irgendwann völlig PLANLOS unter deinem Auto.


    Gehe zu jemandem der sich damit auskennt!!


    An deiner Scheibenwaschanlage darfst du gern selbst "herumspielen"



    LG



    Karsten

    Moin,


    vielen DANK an die Verantwortlichen!!!


    Mein Kalender ist heute eingetroffen...geöffnet wird er jedoch erst am 24.


    Vielen herzlichen DANK für euren Einsatz :hail: :thumbup:


    Ein frohes Fest und schöne Feiertage


    Grüße


    Karsten

    Servus,


    bin grade beim Stöbern in meinem Archiv auf ein Cabrio mit US Heck gestoßen.


    DAs hat ein einzeiliges Kennzeichen mit LU-T8. Leider weiß ich nicht, wie ich das Foto hier rein kriege


    und ob es überhaupt erlaubt ist fremde Fahrzeuge hier zu veröffentlichen.


    Kann mich noch grob dran erinnern, dass es auch x in einer "Audi Scene" zu sehen war. Nr weiß ich leider


    nicht und habe jetzt auch eine Lust zum Suchen.


    Kann auch nicht bestätigen ob es eingetragen war. Auf jeden Fall waren ordnungsgemäße Stempel drauf.



    Gruß



    Karsten

    Servus,
    dass mit dem Bestandsschutz ist schon richtig, aber nur so lange das Fahrzeug auf den


    alten Halter läuft. Sobald du das Fahrzeug auf dich anmeldest und einen neuen Schein


    bekommst, kann die Zulassungsstelle die alten Kennzeichen einziehen und dir die neuen


    Kennzeichen zur Auflage machen. (Habe mittlerweile erfahren, dass es in den Bundesländern


    unterschiedliche Verfahrensweisen gibt). Hatte Jahrelang das Problem mit meiner Winterhure


    -jedesmal,


    wenn ich im November neue Stempel haben wollte hatte ich eine Endlosdebatte mit meiner


    Zulassungsstelle. Als ich die Grotte verkauft habe, musste der neue Halter EU-Kennzeichen


    anfertigen lassen. Den "D"-Aufkleber brauchst du nur für Grenz


    überschreitenden Verkehr mit den alten Kennzeichen.



    Gruß


    Karsten

    Servus,


    ich muss schon sagen, die Neo Modelle sind die einzigen die aktuell den B4 auf dem Markt haben.


    Ich sammel schon seit über 20 Jahren Audi Modelle, und kann dir deshalb sagen, dass es in den 90er


    Jahren auch noch Modelle von "Schabak" für den Typ 89, B4, Cabrio und Coupe gab.


    Leider gibt es die Firma nicht mehr aber ab und an findest du noch welche in der Bucht.


    Es gab damals eine ziemlich reichhaltige Farbpalette, so dass fast jeder Farbton verfügbar war.Ich habe nach vielen Jahren der Suche sogar ein Cabrio in meinem Farbton "amethystgrau metallic perleffekt " gefunden.


    Bei den Schabak Modellen waren zudem die Türen und Hauben zu öffnen und es gab sie im Maßstab 1/43.


    Also einfach x die Augen offen halten und ein wenig Zeit nehmen bei der Suche.



    Gruß


    Karsten



    Es gab vor kurzem auch das Coupe von Otto Models in 1/18. Die 3000Stck waren jedoch innerhalb von 2Wochen ausverkauft

    Hallo Nico,


    die Meinungen gehen hier etwas auseinander.


    Es gibt 2 Bücher die recht empfehlenswert sind.


    1x "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wird`s gemacht", von Etzolds.


    Die Bücher bekommst du teilweise gebraucht oder neu in der Bucht.


    Ansonsten gibt es die auch bei ATU-(mit nem Buch kann man da ja nichts falsch machen)


    Ich habe beide




    Gruß


    Karsten

    Hallo Cabrio Man,



    Versuch x den Schlüssel im Schloss mit "etwas " Gewalt nach links über den Druckpunkt zu drehen und dabei den Knopf drücken. Dabei sollte sich die Verriegelungsstange des Schlosses aushängen und du kannst das Schloss öffnen.


    Hinterher das kleine Gestänge wieder einhängen. Ist sowas wie ne Notentriegelung.


    Wenn das nicht funktioniert, kannst du versuchen durch den Skisack das Schloss von innen zu öffnen, geht natürlich nur, wenn du keine Kofferraumverkleidung verbaut hast.


    Habe auch schon welche gesehen, die haben ihr Rücklicht eingeschlagen-aber das sollte dann wohl die "Endlösung" sein.



    Gruß


    Karsten