Beiträge von stedemer

    So, hab mir alles nochmal angeschaut:


    Mein Schlauer Vorbesitzer hat wohl einfach die Aufsteller entfernt. Es ist quasi nur noch das Plastikschild des Abweisers da, dass ebenso gebrochen ist.
    Hab den gebrochenen Teil jetzt entfernt, ist momentan nur noch der halbe Windabweiser da.
    Mal sehen, ob das nochmal Geräusche mit sich bringt...
    Zumindest geht das Dachfenster zu.

    Alles klar, danke für eure Antworten :thumbup:
    Ich denke ich werde den Abweiser ausbauen.


    Wenn mich nicht alles täuscht kannst du es ausbauen, aber bei geöffnetem Schiebedach hast du dann extreme Windgeräusche (so ein wummern).

    Die Geräusche hab ich auch so, da die Aufsteller wohl auch nicht mehr funktionieren, habe das bisher als normal erachtet... Im Notfall eben Dach zu.


    Ich will nächste Woche mal beim Sattler anfragen, was es kostet den Himmel neu zu beziehen. Das soll ja auch ne Schweinearbeit sein...
    Dann kann ich evtl. auch das Schiebedach gleich mitmachen.

    Hi,


    Ich komme aus badisch-Sibirien, wo die Hänge steil und die Winter streng sind :D
    Daher hab ich mir vor Kurzem ein neues Zugpferd zugelegt:

    • Audi 80 Quattro Avant
    • 2.6E 150PS
    • 95.000 km original


    Das Auto ist der Hammer, habe jedesmal ab 2000 U/min ein Grinsen im Gesicht. Ich brauch im Auto keine Spitzenleistung, aber die Eleganz mit der der 80ger seine Masse anschiebt ist einfach herrlich.


    Mit alten Autos kommen aber eben auch Probleme ins Haus, ich denke ich bin hier an der richtigen Stelle für kompetente (Selbst-)Hilfe.

    Hi,
    Ich bin seit Neuestem Besitzer eines Audi 80 Quattro Avant B4. :love:
    Leider hat er Altersgemäß (BJ 1992) ein paar Gebrauchsspuren (Himmel+Bezüge lösen sich, ein paar erste Rosttellen), die ich Schritt für Schritt beseitigen will.
    Das nervigste zur Zeit ist jedoch die "Sonnenblende" am Schiebedach. Das Plastikteil in der Schiebedach-Öffnung ganz vorne, das sich auf und ab bewegen lässt, ist gebrochen. Dadurch klemmt das Dach, wenn man es komplett öffnet beim wieder schließen. Wenn man das Teil wieder bisschen zurecht legt, geht das Dach zwar zu, aber das ist kein Dauerzustand. Ich hab mir jetzt schon 2 blaue Fingernägel geholt, weil ich versucht habe beim Schließen des Dachfensters das Plastikteil fest zuhalten. :cursing:
    Ich suche mir jetzt schon die letzen Tage nen Wolf, finde aber nicht mal die richtige Bezeichnung für das Teil. Ich hege die Vermutung, dass es nicht mal unbedingt von Nöten ist, will es aber auch nicht ausbauen, um dann herauszufinden, dass das Dach undicht ist...


    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Bei Bedarf kann ich heute Abend Bilder nachreichen.



    Viele Grüße Robin