Brettspiel
Beiträge von Typ89SportEdition
-
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen Motorraum aufzuhübschen.
Habe dabei festgestellt, das sich die Dämmung auf dem rechten Längsträger die ja die Hitze vom Abgasrohr abschirmen soll, in Wohlgefallen aufgelöst hat.
Nun bin ich auf der Suche nach dem Teil. Bei Audi Tradition momentan nicht lieferbar, andere ebenfalls. Meine Frage ist nun, hat jemand von Euch evtl noch ein gutes gebrauchtes liegen das er entbehren kann ?
Teilenummer 893804161A.Gruß und schöne Feiertage,
bleibt Gesund.Thorsten
-
Und was wars bei dir ?
Frage aus reiner Neugier.. -
Nein, Flansch ist auch neu gekommen.
Ventile hab ich eingeschliffen. Es wurden zudem auch keine Billigteile verbaut. Der Motor läuft ansonsten völlig normal, Verbrauch ca. 7,5 ltr.,
Ölverbrauch 0.25 ltr auf 1500 km.
Ich denke ich werde mich im Winter an den Kabelbaum machen...
So lange muss er jetzt noch laufen. Wie schon gesagt, das Problem besteht schon seit ich den Karren habe. Hat jetzt 230000 runter. Mechanisch kann es doch schon fast nichts mehr sein, ist ja alles neu gekommen. Naja vielleicht hab ich doch irgendwas übersehen... -
Ich habe im letzten Winter Kopfdichtung und alles was dazu gehört gewechselt. Dieses Problem ist vorher schon da gewesen.
-
Lambdasonde ist auch neu.
Stecker alle gereinigt usw.
Ich habe nun schon alles erdenkliche neu eingebaut. Fehlerspeicher mehrmals ausgelesen, es ist wenn ein Fehler drin ist immer etwas anderes abgelegt. Momentan läuft er auch, nimmt normal Gas an. Hab sämtliche Stecker und Verbindungen gereinigt und das schon öfter. Ich habe heute morgen noch mal Luftfilter usw abgebaut, wenn das Problem da ist, entzündet sich der Kraftstoff schlagartig mit einer Stichflamme(sinngemäß) in der Drosselklappe. -
Ich denke ich fahr ihn diese Saison durch. Im Winter werde ich den Motorkabelbaum auseinander pflücken. Man muss ja nicht immer Vollgas geben.
-
Das Poti ist nach der Anleitung eingestellt worden. Das Problem bestand schon mit dem alten Hosenrohr. Kabel hab ich soweit geprüft, habe aber nichts gefunden.
Ist schon etwas kurios das ganze. -
Steuerzeiten stimmen, Kat und Hosenrohr sind neu. Laufen tut er ja soweit. Es ist halt nur das er kein Gas animmt wenn ich das Gaspedal aus dem Leerlauf durchtrete. Flansch zwischen Aunsaugbrücke und Monotronic ist auch in Ordnung.
Habe an einer anderen Monotronic das Drosselklappenpoti ausgetauscht, hat aber auch nix gebracht. -
Ich habe schon sämtliche Schläuche nach gesehen. Alle in Ordnung.
-
Moin zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem PM. Wenn der Motor im Leerlauf läuft und ich das Gaspedal voll durchtrete,
nimmt er schlecht Gas an. Hört sich so als bekäme er zu wenig Kraftstoff. Wenn er über diesen Punkt weg ist, dreht der Motor normal hoch. Ansonsten läuft der Motor im Leerlauf normal. Zündgeschirr, Kerzen usw ist alles neu. Temperaturgeber sind auch beide neu. Zündzeitpunkt habe ich abgeblitzt, ist auch okay. Ich habe jetzt schon eine andere Monotronic eingebaut, aber das Problem bleibt bestehen. Weiß jemand Rat ?Gruß Thorsten
-
Hallo zusammen,
ich fahre auf meiner B3 Sport Edition auch die originalen Speedline mit ET 37. Bei der normalen HU hat der TÜV - Onkel nur die Reifen und die Teilenummer nach geschaut. Er hat sie mir noch nicht mal eingetragen, sagte nur sind Originalteile und gut.Gruß Thorsten
-
Moin zusammen,
ich habe meinen Himmel auch neu bezogen. Stoff gleich fertig kaschiert, ist relativ easy zu machen. Habe auch das Schiebedach damit bezogen, läuft einwandfrei. Säulenverkleidungen sind auch damit bezogen sieht echt hochwertiger aus als der Plastelook.Gruß Thorsten
-
Moin, habe das gleiche Problem gehabt.. aber ganz einfach gelöst. Ich habe mir im Baumarkt schwarzes Sanitär-Silikon gekauft und dann die Ecke mit dünner Folie zB Frischhaltefolie ausgelegt und fixiert, dann mit einer Silikonspritze rein, noch eine Folie drauf und Tür für einen Tag zu gemacht. Du kannst, wenn die Folie drauf ist noch ein wenig drücken, damit es in die Ecken rein geht.. Ergebnis ist wirklich top und kaum vom "Original" zu unterscheiden mit einem Materialeinsatz von ca 10€.. ist halt nur ein wenig glänzender.. einen Versuch wäre es für dich Wert. LG
Moin,
gute Idee, das ich da nicht selbst drauf gekommen binGruß Thorsten
-
Frag doch mal dmparts nach. Der Typ druckt doch mehrere vergriffene Audi 80 Teile nach. Ist hier auch im Forum unterwegs.
www.dmparts.de[/quote]
Moin,.
ja stimmt, dank dir für den Tip.
Hab ich gar nicht dran gedachtGruß Thorsten
P. S.
Allen hier im Forum ein gesundes neues Jahr -
Guten Morgen zusammen,
ich habe in den letzten Tagen die Türverkleidungen meiner Sport Edition neu bezogen. In diesem Zuge wollte ich eigentlich ganz gerne auch die Zwischenstücke die mir an der Fahrertür fehlen erneuern. Leider natürlich nicht mehr lieferbar. Hat von euch jemand eine Idee wie man das alternativ lösen könnte. Gemeint sind die Teile die auf der Verkleidung oben stecken, darf man nicht anfassen, fallen sofort auseinander.
Gruß Thorsten -
Ich besitze ebenfalls eine Sport Edition in Cerise Metallic. Hat zwar nur den PM drin aber für meine Alltagsfahrten völlig ausreichend.
Geld das ich nicht wieder bekomme habe ich auch schon genug versenkt. Aber das ist es mir wert. Da die Sport Edition mittlerweile, egal mit welchem Motor schon selten zu finden ist werde ich sie auch so schnell nicht wieder her geben. Ich finde die Dinger einfach geil.Gruß
Thorsten -
Jupp, sehr schön. Dann werde ich es wohl doch komplett einbauen.
-
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier auch mal ein.
Für meine Sport Edition habe ich jetzt günstig ein Sachs Sporting Komplettfahrwerk ergattert. Da noch die ersten Dämpfer eingebaut sind wollte ich eigentlich nur die tauschen. Mir schwebten Koni Gelb vor, da ich mit Koni nur gute Erfahrungen gemacht habe, für die HA gibt es aber keine mehr. Somit bin ich dann auf das Sachs gestoßen. Mir geht es eigentlich nur um das H-Gutachten, das heißt wenn ich es jetzt eintragen lasse ist es kein Problem ? Das Gutachten für das Fahrwerk ist aus Ende der Achtziger Jahre also zeitgenössisch.
Gruß Thorsten -
Schon erledigt, war alles in Ordnung.
Gruß Thorsten