Danke
Beiträge von jotti72
-
-
Hallo leute,
Bin gerade dabei meine vorderachse zu überarbeiten. Die ankerbleche an der bremse sind wie keks zerbröselt. Da es ja keine mehr gibt, hat jemand eine ahnung welche man äquivalent nehmen könnte??? Löcher kann man ja umbohren/anpassen..
Gruß marko -
Ist bei mir das gleiche...baue gerade eine 91er comfort edition wieder auf...sind außen alle zu kurz...
Wäre auch meine frage woher bekommen.
Gruß marko -
Klar hängt er im windkanal fahrerseitig, aber die leitungen sind am ölfiltergehäuse angeschlossen...
Motor sb -
Ja hat er...der ölkühler ist auch schon neu...aber wie soll das öl da ins wasser kommen...
Der ölkühler kommt doch nirgends mit wasser in berührung...vom ölfiltergehäuse gehen 3 leitungen ab...2x ölkühler und eine leitung zur schmierung des turboladers...
Am turbolader wäre noch eine öl/wasser schnittstelle und dann bleibt ja nurnoch der rumpf -
Danke für die antwort, öl im kühlwasser...ich gehe davon aus das es ein überholter kopf ist...hat eine werkstatt gemacht inkl. Kopfdichtung,zahnriemen...und trotzdem noch der scheiß...
Mit dem turbolader...kann das auch ne schwachstelle sein? -
Der kopf ist nagelneu...
-
Würde mich auch interessieren, habe einen 91er TD 1,6 ,it 80 PS...der Hammer ist mit Drehzahlmesser!!!und Schiebedach...aber Kühlwasser/Öl Problemen...
-
Hallo,
habe mir einen Audi 80 als Projekt gekauft.
Wie gesagt ist öl und Kühlwasser gemischt...nun kommt es...
Zylinderkopf mit Kopfdichtung neu,Ölkühler neu und trotzdem ist Öl und wasser gemischt...
Der Turbolader ist ja wassergekühlt, hat aber vom Ölfiltergehäuse einen Zulauf der ja den Lader schmiert...kann dort die Stelle sein wo es passiert???
Einen Riss im Motorblock halte ich für unwahrscheinlich...
Hat jemand Ahnung davon???
danke Euch
Gruß marko