Bevor du ihn schrottest nehm ich ihn umsonst
Beiträge von LeeEnfield
-
-
Das liegt am Drosselklappenpotentiometer. Genau das Problem hatte ich auch. Hab einen überholten von ebay geholt beim Holländer und nun läuft er ohne Probleme
-
Das ist nicht viel. Bei meinem musste beide Seiten Bremsschläuche neu,1 Achsmanschette und Au hat er nicht bekommen,weil er co zu viel hatte
Alles gemacht für wenig Geld ,ca 100€ und nun freu ich mich 2 Jahre .
War ein blöder pingeliger Prüfer den du hattest.Meiner freute sich über meinen Wagen,weil er so gut in Schuss war für sein alter,auch wenn es nur ein PP war. -
Moin
Wurde der Fehler gefunden. Genauso läuft meiner auch -
Ich versteh den Wagen nicht mehr.
Thermoschalter nach der Nummer gekauft die auf den alten drauf stand. Dann getauscht und der Lüfter sprang nicht an.Ging bis 100°
Dann den alten eingebaut und der Lüfter sprang bisschen über 90° an.
Versteh ich alles nicht -
Ok, mal testen. Muss doch hinzukriegen sein. Kompression wird morgen auch mal geprüft. Zündung Sowie Zahnriemensitz auch nochmal.
Wegen dem Kaltstart Problem geh ich vom thermoschalter aus,der oben am kühlmittelflansch liegt.
Der ist nämlich für den Igel und den hab ich noch nicht getauscht. -
Er läuft unrund im Leerlauf. Er springt schlecht an und der Verbrauch ist auch hoch. Bei 20€ komm ich gerade mal 100 km.
Ich finde den Fehler nicht.
Werde wohl mal komplett einen anderen Vergaser nehmen. -
Zumindestens reagiert der Motor nach ca 5 sek wenn ich den Stecker abziehe, ja er läuft dann noch schlechter.
Soviel Probleme hab ich bis jetzt mit keinen meiner Autos gehabt. Und das waren 14 Stück. Immer den Fehler schnell gefunden. -
Steuergerät wurde gegen ein anderes getauscht und drosselklappenpotentiometer auch.
Keine Verbesserung -
Masseverbindungen sind gereinigt.
-
Sind exakt so drin wie im Buch.
Ausser der letzte Fehler 4334 ist nicht dabei. Dafür 4324.
Ja,ich versuch mal ein anderes Steuergerät zu finden und einzubauen. -
Finde ich auch komisch.
Sind fast genau die Fehler die im Buch jetzt helfe ich mir selber auch stehen
Bis auf dem letzten in der Reihe im Buch -
Muss ich mal versuchen. So langsam gehen mir nämlich auch die Ideen aus und es wird auch langsam teuer das austauschen der Teile,dafür das es keine Besserung gibt
-
Ja alles so gemacht wie es sein soll.
Warmgefahren, alle lastzustände und er lief beim ausblinken.
Da waren keine Fehler. Er zeigte nur 4xdie 4 an.
Danach haben wir die stellglieder Diagnose gemacht. Da kamen alle Fehler wie beschrieben.Kann ich eigentlich das Steuergerät in Grundeinstellung setzen???So das es sich wieder neu anlernt?
Oder geht das nicht -
TÜV hat er bekommen
Der unrunde Lauf ist zwar immer noch da, wir haben ihn jetzt mal ausgeblinkt.
Fehler 4432 luftklappenansteller defekt
Fehler 4343 Ventil Aktivkohlebhälter oder Leitung
Fehler 4342 Relais für Ansaugrohrbeheizung oder Zuleitung ????????
Fehler 4323 Belüftungsventil im Drosselklappenansteller oder Zuleitung
Fehler 4324 ???????????????Ventil und Relais sind bestellt.
Mal ne Frage wie kann er ohne Unterdruck denn messen ob alles richtig funktioniert ?????
Was ist der Fehler 4324 ,nichts gefunden. Haben 3 mal gemessen und immer der Fehler -
So, Temperaturfühler gegen den alten getauscht.
Und siehe da, er springt wieder gut an -
Drosselklappenansteller habe ich einen anderen eingebaut. Hab für 70€ einen kompletten pierburg 2 ee Vergaser bekommen.
Da sag ich nicht nein
Temperatursensoren hab ich beide getauscht. Wobei ich den ersten auch in Verdacht habe. Kurz danach sprang er nämlich schlecht an. Hab noch den originalen alten liegen. -
Lag wohl am Drosselklappenansteller und am Poti.
Leerlauf ist wesentlich besser.
Das Problem was weiterhin besteht ist, das er ganz schlecht ohne Gastgeben anspringt.
Gebe ich beim starten bisschen Gas läuft er gut. Gebe ich beim starten kein Gas springt er ganz schlecht an und stottert ein paar Sekunden rum bis er sich fängt.
Was kann das noch sein -
CO meinte ich auch. Handy hat es eingefügt. Nicht beachtet
Das ist eine gute Frage. Haben die leider nicht gesagt.
Kann es mit dem ruckeln im standgas zu tun haben?
Temperaturfühler für die Ansaugbrücke müsste heute oder morgen kommen.
Könnte der Kat auch damit was zu tun haben mit dem Ruckeln und CO Ausstoß ? -
Wird als nächstes gemacht wenn der Fühler drin sitzt und keine Besserung ist.
Tüv hat er leider nicht bekommen wegen zu hohen co2 Ausstoß