..da hast Du Recht, nur wo hin ohne einen Hunny und mehr zahlen zu müssen.
Beiträge von gerd.gert
-
-
...danke für die Info zum 5W30.
Ich hatte dem "Meister extra einen neuen Kupferring bei gelegt, aber mit den Kupferring Dichtungen hat er es nicht so. Bei meinem Golf2 hat er den Kupferring einfach am Ölfilter aufgeklebt gelassen, so wie er den Filter von mir bekommen hatte :D.
Da heisst es doch tatsächlich, dabei bleiben und auf die Finger kucken
Danke nochmal für die Info -
...ja, das Drum und Dran an einem überregionalen Treffen war schon oft früher oder später das "Aus"
Hängt Heut zu Tage halt viel dran. Haftungsfragen, Sicherheitsfragen etc...
Dennoch,
ich freue mich, wenn etwas kleineres unspektakuläres für einen Nachmittag oder so zusammen kommen könnte, in meinem Fall im Süden, München Umkreis ca. 150 km, wenn es halt ein bisschen wärmer wird -
...ja, also ich hab den Wagen erst vor ein paar Tagen als "Daily Driver" gekauft, der Audi hat ein bewegtes Leben hinter sich, er braucht ein bißchen Pflege.
Öl war ein 5W30 drinnen und wurde gestern auch wieder erneuert mit Filter, hab übersehen, das es ein reines Winteröl ist, kommt Montag wieder raus.
Zudem verliert er jetzt nach dem Wechsel deutlich Öl von der Ablassschraube her.
Ist schlecht zu handhaben für mich, da die Motorabdeckung drüber ist.
Danke für die kurzen Statements -
...geht klar, danke...
Bin ganz kirre durch diverse Diskussionen, deshalb nochmals danke für einen klaren Tipp ohne Diskussion
-
ja, hallo auch,
in aller Kürze bitte.
Worin besteht der Unterschied zwischen einem 5W40 und dem 10W40 ? Das 5W40 ist wohl ein synthetisches. Wo liegen die Vorteile beim 5er und sind die 5er unproblematsich für einen 90 PS Motor mit ca. 185000 kmIn meinem Benz und Golf aus den 90zuigern fahre ich 5W40, wie sieht es für den Audi 80 1.8 S aus Bj 1991
Danke für Eurre Hilfestellungen
Lg
gerd.gertBin noch neu hier und habe mich noch nicht vorgestellt, mache ich aber noch in Bälde